Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pfeile nach oben/unten und färbige Darstellung

Pfeile nach oben/unten und färbige Darstellung
Nici
Hallo!
Ich habe eine Exceltabelle mit Budgetdaten. Die Werte stehen in der Spalte E. Wenn ich nun in der Spalte D nachfolgende Befehl eingebe
D2 =WENN(E2größer1000;"é";"ê") und dies mit der Schriftart Windings formatiere erschein eine Pfeil nach oben oder nach unten.
Ich hätte noch gerne, dass der Pfeil nach unten rot und nach oben grün dargestellt wird. Was muss ich machen? Bedingte Formatierung oder die e mit einer Farbe belegen?
Danke für die Mühe
Nici
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Pfeile nach oben/unten und färbige Darstellung
01.05.2011 23:14:10
Josef

Hallo Nici,
Spalte mit roter Schrift formatieren und bei der bedingten Formatierung als Format grüne Schriftfarbe.
Tabelle1

 CDEF
1    
2 é1001 
3 ê999 
4    

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D2=WENN(E2>1000;"é";"ê")
D3=WENN(E3>1000;"é";"ê")

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
D21. / Formel ist =E2>1000Abc
D31. / Formel ist =E2>1000Abc


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Pfeile nach oben/unten und färbige Darstellung
01.05.2011 23:45:28
Nici
Danke für die rasche Lösung. Besser kann man es auch diese einfache Art glaube ich nicht lösen.
Danke Sepp!
probiers aus - was passiert? owT
01.05.2011 23:15:10
Oberschlumpf
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pfeile nach oben und unten in Excel formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Pfeile nach oben und unten einzufügen und diese farblich zu gestalten, befolge die folgenden Schritte:

  1. Werte in Spalte E eingeben: Trage in die Zellen der Spalte E die Werte ein, die Du überprüfen möchtest.

  2. Formel in Spalte D eingeben:

    • Klicke in die Zelle D2 und gib die folgende Formel ein:
      =WENN(E2>1000;"é";"ê")
    • Diese Formel zeigt einen grünen Pfeil nach oben (ASCII „é“) an, wenn der Wert in E2 über 1000 liegt, andernfalls wird ein roter Pfeil nach unten (ASCII „ê“) angezeigt.
  3. Schriftart auf Windings ändern:

    • Wähle die Zelle D2 aus, gehe zur Schriftart-Einstellung und ändere sie auf „Wingdings“.
  4. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Markiere die Zellen in Spalte D, gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ und gib folgende Formel ein:
      =E2>1000
    • Klicke auf „Formatieren“ und wähle die grüne Schriftfarbe.
    • Erstelle eine zweite Regel für die rote Schriftfarbe:
      =E2<=1000
  5. Anwenden und Überprüfen: Klicke auf „OK“, um die Regeln zu speichern, und überprüfe, ob die Pfeile in Farbe erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Keine Pfeile angezeigt: Stelle sicher, dass die Schriftart in den Zellen auf „Wingdings“ eingestellt ist.
  • Falsche Farben: Überprüfe die Bedingungen in der bedingten Formatierung und stelle sicher, dass die Schriftfarbe richtig eingestellt ist.
  • Formel nicht erkannt: Achte darauf, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast und dass die richtigen Zellreferenzen verwendet werden.

Alternative Methoden

  1. ASCII-Pfeile verwenden: Du kannst auch ASCII-Zeichen für Pfeile verwenden. Zum Beispiel:

    • Pfeil nach oben: (Unicode 8593)
    • Pfeil nach unten: (Unicode 8595)
  2. Symbole einfügen:

    • Gehe zu „Einfügen“ > „Symbole“ und wähle die Pfeile aus der Liste aus.

Praktische Beispiele

  • Budgetübersicht: Stelle eine Übersicht über Budgetdaten mit aufsteigenden und absteigenden Trends dar, indem Du die oben genannten Schritte anwendest.
  • Verkaufstrends: Verwende die Pfeile, um Verkaufstrends in einer Tabelle visuell darzustellen. Füge die Pfeile in einer Spalte neben den Verkaufszahlen ein.

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Format übertragen“, um die Formatierung für andere Zellen schnell zu übernehmen.
  • Probiere die Verwendung von Excel-Tabellen aus, um die bedingte Formatierung noch effizienter zu gestalten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Schriftarten wie „Webdings“ und „Wingdings“ für unterschiedliche Pfeilformen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Excel Pfeil nach oben einfügen? Du kannst einen Pfeil nach oben einfügen, indem Du die Formel =WENN(E2>1000;"é";"ê") in eine Zelle eingibst und die Schriftart auf „Wingdings“ änderst.

2. Wie ändere ich die Farbe eines Pfeils in Excel? Verwende die bedingte Formatierung, um die Farbe der Pfeile abhängig von den Werten in angrenzenden Zellen zu ändern. Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ und erstelle die entsprechenden Regeln für die Farbänderung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige