Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bed.FormatierunG:Zwischen zwei Zeiträumen

Bed.FormatierunG:Zwischen zwei Zeiträumen
Heinz
Hallo Leute
Ich habe in K37 zb. 24.10.2011 und in L37 30.10.2011 stehen. (ist für Kalenderwoche)
Nun möchte ich wenn heute der Zeitraum zwischen den beiden Datümer ist,das diese Farblich
hinterlegt wird.
Habe es schon mit folgender Formel probiert,leider ohne Erfolg

 =K37=KÜRZEN((HEUTE()-WOCHENTAG(HEUTE();2)-DATUM(JAHR(HEUTE()+4-WOCHENTAG(HEUTE();2));1;-10))/7)
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?
Gruß
Heinz
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Bed.FormatierunG:Zwischen zwei Zeiträumen
28.10.2011 10:19:54
hary
Hallo Heinz
Hab das so verstanden.
Tabelle1
 KL
3710.10.201130.10.2011
Bedingte Formatierung und Schriftart werden in dieser Tabelle nicht dargestellt

bedingte Formatierung
Zelle   Typ   Operator   Formel1   Formel2   Format   Unterstrichen   Schrift- farbe Muster   Muster- farbe
K37:L371.Bed.: Formel ist   =UND(HEUTE()>=$K$37;HEUTE()<=$L$37)   49407        
Die Bedingungen wurden mit Excel-Version ab 2007 ausgelesen
Durch die veränderte Bedingte Formatierung kann es vorkommen, dass Bedingungen falsch ausgelesen werden


Tabellendarstellung in Foren Version 5.30


gruss hary
Anzeige
AW: Bed.FormatierunG:Zwischen zwei Zeiträumen
28.10.2011 10:29:34
Heinz
Hallo Hary
Was würde ich ohne dich machen.
Du hast den Nagel wiedereinmal genau auf den Kopf getroffen.
Recht herzlichen Dank.
Wünsche dir ein schönes WE
Gruß
Heinz au Oberösterreich
AW: Bed.FormatierunG:Zwischen zwei Zeiträumen
28.10.2011 10:51:02
Heinz
Hallo Hary
Nun möchte ich noch eine Bediengung hinzufügen.
Wenn O42 + P 42 grösser als Heute
Mit der unteren Formel funkt. leider nicht
Könntest du mir bitte abermals weiterhelfen?
Gruß
Heinz

=UND(HEUTE()>$O$42;HEUTE()>$P$42)

Anzeige
AW: andere Richtung
28.10.2011 11:04:09
hary
Hallo
dreh mal die Pfeile um, andere Richtung. ;-)
gruss hary
AW: andere Richtung
28.10.2011 11:08:13
Heinz
Hallo Hary
Jetzt passt alles.
Danke
Heinz

=UND(HEUTE()

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für Zeiträume in Excel anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, die Du formatieren möchtest. In diesem Beispiel sind das die Zellen K37 und L37.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe auf die Registerkarte „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.

  3. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ aus.

  4. Formel eingeben: Gib folgende Formel ein, um zu prüfen, ob das aktuelle Datum zwischen den beiden Datumsangaben liegt:

    =UND(HEUTE()>=$K$37;HEUTE()<=$L$37)
  5. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Hintergrundfarbe aus.

  6. Regel anwenden: Bestätige alle Dialogfelder und schließe sie. Jetzt wird die Zelle farblich hervorgehoben, wenn das heutige Datum im angegebenen Zeitraum liegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formatierung wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt ist und die Zellen als Datum formatiert sind.
  • Fehler: Die Regel wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Regel für den richtigen Zellbereich erstellt hast.
  • Fehler: Falsche Datumsangaben.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datumsangaben in den Zellen K37 und L37 korrekt eingegeben sind.

Alternative Methoden

Eine andere Methode, um die bedingte Formatierung zwischen zwei Datumsangaben zu realisieren, ist die Verwendung von VBA-Makros. Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du eine einfache Schleife erstellen, die Datumsüberprüfungen durchführt und die Formatierungen entsprechend anpasst.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in K37 das Datum „24.10.2011“ und in L37 das Datum „30.10.2011“. Mit der oben genannten Formel wird die Zelle farblich hervorgehoben, wenn das heutige Datum zwischen diesen beiden liegt.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine zusätzliche Bedingung hinzufügen möchtest, wie z.B. die Überprüfung, ob das Datum in O42 und P42 größer als das heutige Datum ist:

    =UND(HEUTE()>$O$42;HEUTE()>$P$42)

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Ebenen“ in der bedingten Formatierung, um mehrere Regeln für die gleiche Zelle festzulegen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farbverläufen und Schriftarten, um die Sichtbarkeit Deiner Daten zu erhöhen.
  • Halte die Excel-Version auf dem neuesten Stand, da neuere Versionen erweiterte Funktionen für die bedingte Formatierung bieten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung für mehrere Zellen gleichzeitig anwenden?
Du kannst den Zellbereich auswählen und dann die oben genannten Schritte ausführen. Die Formel wird dann für alle ausgewählten Zellen angewendet.

2. Was passiert, wenn ich die Datumsangaben in den Zellen ändere?
Die bedingte Formatierung aktualisiert sich automatisch, wenn Du die Datumsangaben änderst. Die Formatierung wird entsprechend angepasst, wenn das heutige Datum in den neuen Bereich fällt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige