Adresse einer Fundstelle ausgeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Adresse einer Zelle in Excel auszugeben, die einen bestimmten Inhalt hat, kannst Du die Funktion ADRESSE
zusammen mit VERGLEICH
und INDEX
nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Bestimme den Suchbegriff: Lege fest, welchen Wert Du suchen möchtest. Zum Beispiel, wenn Du in Zelle R1 den Suchbegriff hast.
-
Definiere den Suchbereich: Angenommen, Dein Suchbereich ist der Bereich A1 bis P100.
-
Verwende die folgende Formel:
=ADRESSE(VERGLEICH(R1;A1:P100;0);SPALTE(A:P))
Diese Formel gibt die Adresse der Zelle zurück, die den Suchbegriff enthält.
-
Dynamische Nutzung: Du kannst die Ausgabe dieser Formel in weiteren Berechnungen verwenden, z.B. mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN
.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel gibt einen Fehler aus, weil der Suchbegriff nicht gefunden wurde.
- Lösung: Stelle sicher, dass der Suchbegriff genau mit dem Inhalt in Deinem Suchbereich übereinstimmt (z.B. keine zusätzlichen Leerzeichen).
-
Fehler: Die Formel gibt die falsche Zelladresse zurück.
- Lösung: Überprüfe den angegebenen Bereich und die Zeile/Spalte, die in der Formel verwendet werden.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um die Adresse einer Zelle auszugeben, ist die Verwendung von SUMMENPRODUKT
:
=ZEICHEN(SUMMENPRODUKT((A1:P100=R1)*(SPALTE(A:P)))+64)&SUMMENPRODUKT((A1:P100=R1)*(ZEILE(1:100)))
Diese Formel gibt die Position der Zelle zurück, die den Suchbegriff enthält, jedoch darf der Suchbegriff nur einmal vorkommen.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Angenommen, Du suchst "Apfel" in A1:P100 und der Suchbegriff ist in R1:
=ADRESSE(VERGLEICH(R1;A1:P100;0);SPALTE(A:P))
-
Beispiel 2: Wenn Du die Adresse einer Zelle mit "Banane" suchst:
=ZEICHEN(SUMMENPRODUKT((A1:P100="Banane")*(SPALTE(A:P)))+64)&SUMMENPRODUKT((A1:P100="Banane")*(ZEILE(1:100)))
Tipps für Profis
- Verwendung von benannten Bereichen: Anstatt feste Zellbezüge zu verwenden, kannst Du benannte Bereiche erstellen, um die Formeln flexibler zu gestalten.
- Kombination von Funktionen: Nutze die Kombination von
INDEX
und VERGLEICH
für komplexere Suchen, um die Zelle mit dem gewünschten Inhalt zu ermitteln und die Adresse auszugeben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Adresse einer Zelle mit einem bestimmten Inhalt ermitteln?
Du kannst die Funktion ADRESSE
in Kombination mit VERGLEICH
oder SUMMENPRODUKT
verwenden, wie oben beschrieben.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die genannten Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, aber es empfiehlt sich, die Kompatibilität zu überprüfen.
3. Was mache ich, wenn der Suchbegriff in mehreren Zellen vorkommt?
In diesem Fall ist es besser, die VERGLEICH
-Funktion nicht zu verwenden, da sie nur den ersten Fund zurückgibt. Du kannst stattdessen SUMMENPRODUKT
verwenden, um alle Vorkommen zu zählen.