Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: doppelte wert in spalte 1 und verschiedene 2.spalt

doppelte wert in spalte 1 und verschiedene 2.spalt
05.02.2015 13:09:42
R.Kunze
Hallo,
ich stehe gerade echt aufm Schlauch, da ich so ein Problem schonmal gelöst hatte aber nicht mehr weiß wie. :(
Ich habe in Spalte 1 verschiedene zahlen wovon manche doppelt sind. in Spalte 2 dagegen befinden sich keine doppelte werte.
wie bekomme ich es jetzt hin das er mir zu einem wert aus der ersten spalte (der da doppelt vorkommt) daneben die zwei verschiedene werte aus der 2 spalte schreibt.
Danke R.

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
z.B. mit einer Matrixformel ...
05.02.2015 13:23:00
neopa
Hallo R.
... folgende Formel E1 nach rechts ziehend kopieren (ich habe bewusst in Spalte A Buchstaben genommen; das geht natürlich auch so mit Zahlen):
 ABCDEFG
1   b458
2a3     
3b4     
4b5     
5a6     
6c7     
7b8     
8a9     
9       
10       

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E1{=WENN(SPALTE(A1)>ZÄHLENWENN($A:$A;$D1); "";INDEX($B:$B;KKLEINSTE(WENN($A1:$A99=$D1;ZEILE(A$1:A$99)); SPALTE(A1))))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Doppelte Werte in Spalte 1 und verschiedene Werte in Spalte 2 bearbeiten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten organisiert sind. In Spalte A sind die Werte, wobei einige davon doppelt vorkommen, und in Spalte B befinden sich die unterschiedlichen Werte.

  2. Matrixformel eingeben: Gehe zur Zelle E1 (oder einer anderen Zelle, in der du die Ergebnisse sehen möchtest) und gebe folgende Formel ein:

    {=WENN(SPALTE(A1)>ZÄHLENWENN($A:$A;$D1); "";INDEX($B:$B;KKLEINSTE(WENN($A$1:$A$99=$D1;ZEILE(A$1:A$99));SPALTE(A1)))}

    Achte darauf, die Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abzuschließen, um sie als Matrixformel zu aktivieren.

  3. Nach rechts ziehen: Ziehe die Formel nach rechts, um die anderen Werte für die doppelten Einträge aus Spalte A zu erhalten.

  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe, ob die doppelten Werte aus Spalte A nun die entsprechenden unterschiedlichen Werte aus Spalte B anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Beziehung kann nicht erstellt werden, weil jede Spalte doppelte Werte enthält."

    • Lösung: Stelle sicher, dass in Spalte B keine doppelten Werte vorhanden sind. Andernfalls könnte Excel Schwierigkeiten haben, die Beziehungen zwischen den Werten korrekt darzustellen.
  • Fehler: "Excel prüfen ob Wert doppelt vorkommt".

    • Lösung: Verwende die Funktion ZÄHLENWENN, um zu überprüfen, ob ein Wert in Spalte A mehr als einmal vorkommt.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, mit doppelten Werten umzugehen, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen:

  1. Daten auswählen: Wähle die Daten in Spalte A und B aus.
  2. Pivot-Tabelle einfügen: Gehe zu Einfügen > PivotTable.
  3. Felder anordnen: Ziehe die Spalte A zu den Zeilen und die Spalte B zu den Werten.
  4. Doppelte Werte analysieren: Die Pivot-Tabelle zeigt dir nun eine Übersicht über die doppelten Werte und die dazugehörigen unterschiedlichen Einträge.

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast die folgende Tabelle:

A (Werte) B (Unterschiedliche Werte)
A1 X
A2 Y
A1 Z
A3 W
A2 V

Nach Anwendung der oben genannten Matrixformel in Spalte E und F erhältst du:

E (Doppelte Werte) F (Unterschiedliche Werte)
A1 X
A1 Z
A2 Y
A2 V

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion FILTER, wenn du eine neuere Version von Excel hast (Excel 365 oder 2021), um Daten dynamisch zu filtern und so die Effizienz zu steigern.
  • Achte darauf, dass beim Arbeiten mit großen Datenmengen die Leistung von Excel beeinträchtigt werden kann. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, die Daten zuerst zu konsolidieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Daten korrekt sind? Überprüfe die Daten auf Duplikate in Spalte A und stelle sicher, dass in Spalte B keine doppelten Werte vorhanden sind.

2. Was tun, wenn die Matrixformel nicht funktioniert? Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast und sie mit STRG+SHIFT+RETURN abgeschlossen wurde, damit sie als Matrixformel funktioniert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige