Excel: Zellen vergleichen mit größer gleich und kleiner gleich
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel eine Funktion zu erstellen, die basierend auf einer eingegebenen Postleitzahl den zuständigen Kollegen anzeigt, kannst du die SVERWEIS
-Funktion verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Erstelle eine Tabelle mit den Postleitzahlen und den entsprechenden Kollegen. Zum Beispiel: |
PLZ |
Zuständig |
1000 |
Hans |
7000 |
Paul |
10000 |
Petra |
9000 |
Hans |
... |
... |
-
Setze die SVERWEIS
-Formel in eine Zelle ein, um den zuständigen Kollegen zu finden. Angenommen, deine Tabelle befindet sich in den Zellen A2:B10:
=SVERWEIS(D2;A2:B10;2;WAHR)
Hierbei ist D2
die Zelle, in der du die Postleitzahl eingibst.
-
Verwende die Option WAHR für eine ungefähre Übereinstimmung, wenn deine Postleitzahlen in aufsteigender Reihenfolge sortiert sind.
-
Für komplexere Vergleiche kannst du die WENN
-Funktion verwenden, um Bedingungen wie "größer gleich" oder "kleiner gleich" zu integrieren:
=WENN(D2>=1000; "Hans"; WENN(D2>=7000; "Paul"; "Petra"))
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV
Dies bedeutet, dass der gesuchte Wert nicht gefunden wurde. Überprüfe, ob die Postleitzahlen korrekt in der Tabelle eingetragen sind.
-
Fehler: Falsche Zuordnung
Stelle sicher, dass die Postleitzahlen in aufsteigender Reihenfolge sortiert sind, da SVERWEIS
nur dann korrekt funktioniert.
-
Formel gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück
Überprüfe die verwendeten Bedingungen in der WENN
-Funktion. Achte darauf, dass die Bedingungen korrekt angeordnet sind.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode ist die Verwendung von INDEX
und VERGLEICH
, um flexibler zu sein:
=INDEX(B2:B10;VERGLEICH(D2;A2:A10;1))
Diese Formel sucht die größte PLZ, die kleiner oder gleich der eingegebenen PLZ in D2 ist.
Eine weitere Möglichkeit ist die Erstellung einer benutzerdefinierten Funktion in VBA:
Public Function Zustaendig(lPostlz As Long) As String
Select Case lPostlz
Case 1000 To 6999, 9000 To 9999
Zustaendig = "Hans"
Case 7000 To 8999
Zustaendig = "Paul"
Case 10000 To 19999
Zustaendig = "Petra"
Case Else
Zustaendig = "NIEMAND"
End Select
End Function
Praktische Beispiele
Ein Beispiel für eine Kombination von SVERWEIS
und WENN
:
Sagen wir, du hast folgendes in deiner Excel-Tabelle:
PLZ-Bereich |
Zuständig |
1000-6999 |
Hans |
7000-8999 |
Paul |
9000-9999 |
Hans |
10000-19999 |
Petra |
Um die Zuständigkeit zu überprüfen, könntest du die folgende Formel verwenden:
=WENN(D2<7000; "Hans"; WENN(D2<10000; "Paul"; "Petra"))
Das ermöglicht eine schnelle Zuordnung der Kollegen basierend auf der eingegebenen Postleitzahl.
Tipps für Profis
-
Nutzung von benannten Bereichen: Erstelle benannte Bereiche für deine PLZ-Tabellen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
-
Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige PLZ eingegeben werden.
-
Fehlerüberprüfung: Verwende die WENNFEHLER
-Funktion, um Fehler in deinen Formeln elegant zu handhaben:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Nicht gefunden")
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich SVERWEIS
für mehrere Bedingungen verwenden?
Ja, das kannst du tun. Hierfür musst du die Daten so anordnen, dass sie sortiert sind, und die SVERWEIS
-Funktion entsprechend anpassen.
2. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS
und WVERWEIS
?
SVERWEIS
sucht in einer Spalte nach dem Wert, während WVERWEIS
in einer Zeile sucht.
3. Wie kann ich in Excel komplexe Bedingungen wie "größer gleich" und "kleiner gleich" kombinieren?
Du kannst dies mit der WENN
-Funktion tun, indem du mehrere WENN
-Bedingungen verschachtelst oder die UND
-Funktion verwendest.
4. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.