Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenns mit Max kombinieren

Summewenns mit Max kombinieren
11.05.2017 17:15:20
Werner
Hallo Excel-Freunde
ich habe folgende Formel, die mir die Summe aller Zahlen in Spalte A ausgibt
wenn ich Spalte B und Spalte C ein "x" eingetragen ist.
= SUMMEWENNS(A2:A6;B2:B6;"x";C2:C6;"x")
Jetzt möchte ich aber, dass der Maximal-Wert der gefundenen Werte berechnet wird,
also nicht die Summe ..
Gibt es eine Möglichkeit, Summewenns mit Max zu verbinden ?
Freu mich auf einen Tip
Gruß
Werner
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenns mit Max kombinieren
11.05.2017 17:19:11
SF
Hola,
=MAX(WENN((B2:B26="x")*(C2:C26="x");A2:A26))

Die Formel mit Strg-Shift-Enter abschließen.
Gruß,
steve1da
AW: Summewenns mit Max kombinieren DANKE
12.05.2017 08:46:29
Werner
Steve :) funzt perfekt ;)
AW: nicht kombinieren ...
11.05.2017 17:47:39
...
Hallo Werner,
... es bedarf auch keiner klassischen Matrixformel.
Folgende Formel ergibt den MAX-Wert: =AGGREGAT(14;6;A2:A6*(B2:B6="x")*(C2:C6="x");1)
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nicht kombinieren ... und wieder taucht
12.05.2017 08:44:00
Werner
die Wunderwaffe Aggregat auf
:)
DANKE ;)
AW: nicht kombinieren ... und wieder taucht
12.05.2017 08:44:12
Werner
die Wunderwaffe Aggregat auf
:)
DANKE ;)
AW: nicht kombinieren ... und wieder taucht
12.05.2017 08:44:12
Werner
die Wunderwaffe Aggregat auf
:)
DANKE ;)
Anzeige
AW: nicht kombinieren ... und wieder taucht
12.05.2017 08:44:14
Werner
die Wunderwaffe Aggregat auf
:)
DANKE ;)
AW: nicht kombinieren ... MINIMUM ?
12.05.2017 12:03:10
Werner
Hi Werner,
=AGGREGAT(14;6;A2:A6*(B2:B6="x")*(C2:C6="x");1)
für MAX funktioniert
=AGGREGAT(15;6;A2:A6*(B2:B6="x")*(C2:C6="x");1)
für MIN funktioniert leider nicht
bzw. zeigt mir 0 an
(der kleinste Wert ist jedoch 10)
14 KGRÖSSTE
15 KKLEINSTE
Danke vorab für einen weitere Tipp ;)
Gruß
Werner
Anzeige
AW: dann wie normalerweise immer dividieren ...
12.05.2017 12:43:42
...
Hallo Werner,
... also =AGGREGAT(15;6;A2:A6/(B2:B6="x")/(C2:C6="x");1)
In dieser Form kannst Du auch das MAXimum ermitteln. dann eben nur die 14 anstelle der 15.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenns mit Max kombinieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Funktion SUMMEWENNS mit MAX zu kombinieren, kannst Du eine der folgenden Methoden verwenden:

  1. Verwende die MAX-Funktion mit einer Matrixformel:

    • Du kannst die folgende Formel nutzen, um den maximalen Wert basierend auf Bedingungen in den Spalten B und C zu finden:
      =MAX(WENN((B2:B6="x")*(C2:C6="x");A2:A6))
    • Wichtig: Schließe die Formel mit Strg + Shift + Enter ab, um sie als Matrixformel zu aktivieren.
  2. Nutzung der AGGREGAT-Funktion:

    • Eine einfachere Möglichkeit ist die Verwendung von AGGREGAT:
      =AGGREGAT(14;6;A2:A6*(B2:B6="x")*(C2:C6="x");1)
    • Hierbei steht die 14 für die Funktion KGRÖSSTE (MAX) und die 6 für die Option, Fehler zu ignorieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Matrixformel:

    • Wenn Du die Formel nicht mit Strg + Shift + Enter abschließt, gibt Excel möglicherweise falsche Ergebnisse zurück oder zeigt einen Fehler an.
  • AGGREGAT funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass Du die Syntax korrekt eingegeben hast. Prüfe auch, ob es in den Zellen B und C wirklich "x" eingetragen ist.

Alternative Methoden

  • Summe und Wenn kombinieren:

    • Wenn Du die SUMMEWENNS verwenden möchtest, um die Summe der Werte zu berechnen, kannst Du dies tun:
      =SUMMEWENNS(A2:A6;B2:B6;"x";C2:C6;"x")
    • Diese Formel summiert alle Werte in Spalte A, wenn in Spalte B und C ein "x" steht.
  • MIN-Funktion verwenden:

    • Um das Minimum aus den gefilterten Werten zu erhalten, kannst Du die folgende Formel verwenden:
      =AGGREGAT(15;6;A2:A6*(B2:B6="x")*(C2:C6="x");1)

Praktische Beispiele

  1. Maximalwert finden:

    • Angenommen, Du hast folgende Daten:
      A     B     C
      10    x     x
      20    x     y
      30    y     x
      40    x     x
    • Mit der Formel =MAX(WENN((B2:B5="x")*(C2:C5="x");A2:A5)) erhältst Du den Wert 40.
  2. Summe der Werte:

    • Mit der Formel =SUMMEWENNS(A2:A5;B2:B5;"x";C2:C5;"x") erhältst Du die Summe der Werte, die den Bedingungen entsprechen.

Tipps für Profis

  • Kombination von Funktionen:

    • Du kannst SUMMEWENNS und MAX in einer Formel kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen.
  • Verwendung von benannten Bereichen:

    • Es ist oft praktisch, benannte Bereiche für Deine Daten zu verwenden, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich SUMMEWENNS mit anderen Bedingungen kombinieren? Ja, Du kannst mehrere Bedingungen in der SUMMEWENNS-Funktion kombinieren, um spezifische Werte zu summieren.

2. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich nur eine Bedingung habe? Wenn Du nur eine Bedingung hast, kannst Du die Formel vereinfachen, z.B. =MAX(WENN(B2:B6="x";A2:A6)).

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige