Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

WENN und Summenprodukt

Forumthread: WENN und Summenprodukt

WENN und Summenprodukt
22.11.2004 21:42:53
tina
hallo an alle excel-begeisterte!
ich hab eine frage:
kann man eine wenn-bedingung und ein summenprodukt in einer formel darstellen? und wenn ja, wie funktionert das?
die summenprodukt habe ich bereits erstellt und funktioniert auch *stolzbin*. jetzt ist es aber so, dass ich 2 beträge zusammenzählen möchte, wenn die "wenn-abfrage" übereinstimmt, dann soll summenprodukt erzeugt werden!
ich leider nix mehr weiter weiß! °?!°´?=!?°
daaaaaaaaaanke
lg tina
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN und Summenprodukt
PeterW
Hallo Tina,
die Frage ist etwas unklar, was soll wann in welcher Abhängigkeit zusammengezählt werden? Allgemein könnte man schreiben =Wenn(Wert1+Wert2=WasAuchImmer;DeinSummenprodukt;"")
Gruß
Peter
AW: WENN und Summenprodukt
22.11.2004 22:09:55
tina
hallo peter,
das datum und ein text sind die werte nachdem ich zusammenzählen möchte. der 31.1. ist leicht, die quartale sind auch leicht, aber beim 28.2. hab ich schon das erste problem. hier müsste nämlich excel mit der wenn-funktion prüfen, wenn 28.2. dann jänner und februar und wenn übereinstimmung gegeben ist, dann jänner und februar zusammenrechnen (sind budgetwerte)
lg tina
Anzeige
AW: WENN und Summenprodukt
22.11.2004 22:10:02
tina
hallo peter,
das datum und ein text sind die werte nachdem ich zusammenzählen möchte. der 31.1. ist leicht, die quartale sind auch leicht, aber beim 28.2. hab ich schon das erste problem. hier müsste nämlich excel mit der wenn-funktion prüfen, wenn 28.2. dann jänner und februar und wenn übereinstimmung gegeben ist, dann jänner und februar zusammenrechnen (sind budgetwerte)
lg tina
Anzeige
AW: WENN und Summenprodukt
Hübi
Hi Tina,
na klar, das kann man. Wie das funktioniert ist eigentlich nur so zu erklären, dass entsprechend des logischen Zusammenhangs an den entsprechenden Stellen in einer Formel eine weitere Funktion eingefügt wird.
Wenn du mit der Syntax der Funktionen nicht vertraut bist, kannst du dazu auch den Funktionsassistent nutzen.
Klicke dazu in der Bearbeitungsleiste an die Stelle der Formel, wo eine andere Funktion erscheinen soll. Links (ehemals Namenfeld) kannst du die gewünschte Funktion auswählen und die Argumente festlegen.
Wenn du nicht klar kommst, mache einmal ein Beispiel.
Was ich nicht verstehe: aber beim 28.2. hab ich schon das erste problem. hier müsste nämlich excel mit der wenn-funktion prüfen, wenn 28.2. dann jänner und februar und wenn übereinstimmung gegeben ist, dann jänner und februar zusammenrechnen
Gruß Hübi
Anzeige
AW: WENN und Summenprodukt
M@x
Hi Tina,
lade doch ein Beispiel mit der Formel, so wie du sie jetzt hast hoch und erklär was noch dazu beachtet werden soll.
die Erwähnung vom 28.2 macht mich stutzig ob du am richtigen Weg bist
Gruss
M@x
AW: WENN und Summenprodukt
Hübi
Hi Tina;
dass ich 2 beträge zusammenzählen möchte, wenn die "wenn-abfrage" übereinstimmt, dann soll summenprodukt erzeugt werden!
das geht so:
In der Zelle mit deiner =Summenprodukt() schreibst du
=wenn(deine Überprüfung;deine Summenprodukt;was dann werden soll)
also nur das fette davor und dahinter.
Gruß Hübi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige