Werte aus mehreren Tabellenblättern zusammenfassen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Excel-Daten aus mehreren Tabellenblättern zusammenzuführen, kannst Du ein einfaches Makro erstellen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Öffne Excel und lade die Datei mit den gewünschten Tabellenblättern.
-
Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Gehe zu Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden Code ein:
Sub DatenZusammenfuehren()
Dim ws As Worksheet
Dim zielWs As Worksheet
Dim i As Long
Set zielWs = ThisWorkbook.Worksheets("ÜBERSICHTSLISTE")
zielWs.Cells.Clear ' Löscht vorherige Daten
i = 1 ' Zeile in der Übersichtsliste
For Each ws In ThisWorkbook.Worksheets
If ws.Name <> "ÜBERSICHTSLISTE" And ws.Index > 2 Then
zielWs.Cells(i, 1).Value = ws.Cells(1, 1).Value ' Name aus A1
zielWs.Cells(i, 2).Value = ws.Cells(1, 2).Value ' Wert aus B1
i = i + 1
End If
Next ws
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Führe das Makro aus: Gehe zu Entwicklertools
> Makros
, wähle DatenZusammenfuehren
und klicke auf Ausführen
.
Jetzt werden die Werte aus den verschiedenen Tabellenblättern in Deiner "ÜBERSICHTSLISTE" aufgelistet.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "ÜBERSICHTSLISTE" nicht gefunden
Lösung: Stelle sicher, dass das Tabellenblatt genau so benannt ist. Groß- und Kleinschreibung ist wichtig.
-
Daten sind nicht korrekt übernommen
Überprüfe, ob die Zellen A1 und B1 in jedem Tabellenblatt die gewünschten Werte enthalten.
-
Makro funktioniert nicht
Möglicherweise sind die Makros in Deinen Excel-Einstellungen deaktiviert. Aktiviere sie unter Datei
> Optionen
> Trust Center
> Einstellungen für das Trust Center
.
Alternative Methoden
Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du auch Formeln nutzen:
Hierbei steht A1 für den Namen des Tabellenblattes.
- Power Query:
Eine leistungsfähige Methode, um Daten aus mehreren Tabellenblättern zusammenzuführen, ist Power Query. Gehe zu Daten
> Abrufen und Transformieren
> Daten abrufen
> Aus anderen Quellen
> Leere Abfrage
.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du Excel-Daten aus mehreren Tabellenblättern zusammenführen kannst:
-
Werte addieren:
Wenn Du die Werte aus einer bestimmten Zelle in verschiedenen Tabellenblättern addieren möchtest, kannst Du dies mit folgender Formel tun:
=SUMME(Tabelle1!B1; Tabelle2!B1; Tabelle3!B1)
-
Daten aus verschiedenen Blättern auslesen:
Um Daten aus mehreren Tabellenblättern aufzulisten, kannst Du eine einfache WENN
-Bedingung nutzen:
=WENN(Tabelle1!A1<>""; Tabelle1!B1; "")
Tipps für Profis
- Verwende benannte Bereiche: Dadurch wird das Verwalten von Daten und Formeln einfacher.
- Automatisiere den Prozess mit VBA: Wenn Du regelmäßig Daten aus mehreren Tabellenblättern zusammenführen musst, ist ein Makro die effizienteste Lösung.
- Nutze PivotTables: Für eine bessere Übersicht der Daten kannst Du PivotTables verwenden, um die Daten aus verschiedenen Tabellenblättern zu analysieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Werte aus mehreren Tabellenblättern übernehmen?
Du kannst die oben beschriebenen Methoden nutzen, um Daten aus verschiedenen Blattnamen zu extrahieren und zusammenzuführen.
2. Ist es möglich, die gleichen Zellen aus verschiedenen Tabellenblättern zu lesen?
Ja, Du kannst die INDIREKT
-Funktion verwenden, um die gleichen Zellen aus verschiedenen Tabellenblättern auszulesen, oder Du nutzt VBA, um die Werte direkt zu extrahieren.
3. Funktioniert das Tutorial in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, insbesondere Excel 2016 und neuer.