Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Aus Buchstabe und Zahl , Zellbezug erstellen

Aus Buchstabe und Zahl , Zellbezug erstellen
09.11.2017 21:39:19
Thomas
Guten Abend,
ich möchte eine Formel zusammenbauen.
Die Spalte "E" bleibt immer nur die Zeilennummer variiert.
In etwa sollte sie dann so aussehen...
=SUMME("E" & VERGLEICH("Schutt";A:A;0)&":E" & VERGLEICH("Endergebnis Schutt";A:A;0))
Aber leider bringt er immer #Wert
Vielen Dank Thomas
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aus Buchstabe und Zahl , Zellbezug erstellen
09.11.2017 21:50:17
Luschi
Hallo Thomas,
so klappt das bei mir:
=SUMME(INDIREKT("E" & VERGLEICH("Schutt";A:A;0)&":E" & VERGLEICH("Endergebnis Schutt";A:A;0)))
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
AW: Aus Buchstabe und Zahl , Zellbezug erstellen
09.11.2017 21:56:28
Thomas
Super...
Vielen dank,
mit indirekt habe ich auch rum experimentiert, aber anscheinend nicht das richtige erwischt gehabt ....
Gruß Thomas
Anzeige
Index statt Indirekt
09.11.2017 22:54:26
Uduuh
Hallo,
=SUMME(Index(E:E;VERGLEICH("Schutt";A:A;0)):Index(E:E;VERGLEICH("Endergebnis Schutt";A:A;0)))
Gruß aus’m Pott
Udo

AW: Index statt Indirekt
09.11.2017 23:00:18
Thomas
Hallo,
was ist der Unterschied zwischen indirekt und Index?
was ist der vorteil?
Danke Thomas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellbezug aus Buchstaben und Zahlen erstellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zellbezug in Excel zu erstellen, der aus einem Buchstaben (z.B. "E") und einer variierenden Zahl (z.B. einer Zeilennummer) besteht, kannst du die folgende Methode verwenden:

  1. Formel einfügen: Gehe in die Zelle, in der du die Formel einfügen möchtest.
  2. Verwende die Formel: Nutze die folgende Struktur:
    =SUMME(INDIREKT("E" & VERGLEICH("Schutt"; A:A; 0) & ":E" & VERGLEICH("Endergebnis Schutt"; A:A; 0)))
    • Hierbei wird die Funktion VERGLEICH verwendet, um die Zeilennummer für "Schutt" und "Endergebnis Schutt" zu finden.
  3. Bestätigen: Drücke Enter, um die Formel zu bestätigen.

Mit dieser Methode kannst du einen Excel Zellbezug zusammensetzen, der dynamisch die Zeilennummer anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Ursache: Der Bezug ist nicht korrekt definiert.
    • Lösung: Stelle sicher, dass die verwendeten Zellbezüge und die Funktionen (wie INDIREKT) richtig angewendet werden.
  • Fehler: Indirekt gibt falsche Werte zurück

    • Ursache: Der Text in der Formel wird nicht als Zellbezug erkannt.
    • Lösung: Überprüfe die Syntax und stelle sicher, dass die Anführungszeichen korrekt gesetzt sind.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um einen Zellbezug in Excel zu erstellen. Eine Alternative zu INDIREKT ist die Verwendung von INDEX:

=SUMME(INDEX(E:E;VERGLEICH("Schutt"; A:A; 0)):INDEX(E:E;VERGLEICH("Endergebnis Schutt"; A:A; 0)))

Diese Methode ist oft schneller und nicht volatil, was bedeutet, dass sie weniger Rechenressourcen benötigt.


Praktische Beispiele

  1. Buchstabe und Zeilennummer verknüpfen: Wenn du den Buchstaben "E" und die Zeilennummer 5 verknüpfen möchtest, lautet die Formel:

    =INDIREKT("E5")
  2. Zellbezug aus Text zusammensetzen: Um einen Zellbezug aus Text zusammenzusetzen, kannst du folgende Formel verwenden:

    =INDIREKT("E" & A1)

    Hierbei wird der Wert in Zelle A1 als Zeilennummer verwendet.


Tipps für Profis

  • Buchstaben als Zahl definieren: Du kannst Buchstaben in Zahlen umwandeln, indem du die Funktion CODE oder ZEICHEN verwendest.

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern, kannst du benannte Bereiche anlegen, die auf bestimmte Zellbereiche verweisen.

  • Vermeide volatile Funktionen: Wenn möglich, nutze INDEX anstelle von INDIREKT, um die Leistung deiner Excel-Tabellen zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen INDIREKT und INDEX?
INDIREKT gibt einen Zellbezug zurück, der aus einem Textstring besteht, während INDEX direkt auf einen spezifischen Bereich zugreift und somit schneller ist.

2. Wie kann ich Buchstaben in Zahlen umwandeln?
Du kannst die Funktion CODE verwenden, um den ASCII-Wert eines Buchstabens zu erhalten, und dann entsprechende Berechnungen durchführen, um den gewünschten Wert zu erhalten.

3. Kann ich Zellbezüge aus Text in einer anderen Sprache erstellen?
Ja, die Formeln bleiben in der Struktur gleich, aber die Funktionsnamen müssen in der jeweiligen Sprache verwendet werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige