Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivotdatenzuordnen #Bezug Fehler

Pivotdatenzuordnen #Bezug Fehler
14.06.2018 11:48:19
Dani
Hallo,
ich habe eine Tabelle mit Werten, die ich mir aus meiner Pivottabelle holen möchte.
Nun habe ich das so gemacht dass ich einfach ein = gesetzt habe und dann in die Zelle in der Pivottabelle geklickt habe und danach einfach auf ENTER. Nun, wenn ich aber meine Pivottabelle filtere oder die Struktur verändere, wird mir in der Tabelle ein Bezugfehler angezeigt, weil der Wert in der Pivottabelle nicht angezeigt wird.
Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit einzelne Werte eines Pivots zu übrnehmen auch wenn sie in der Ansicht nicht angezeigt werden? Ansonsten müsste ich immer schauen dass die Pivottabelle keine Filter hat und nichts eingeschränkt ist, damit mir alle Werte in der anderen Tabelle korrekt angezeigt werden können.
Danke für eure Hilfe.
LG, Daniela
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nutz INDEX() anstelle PIVOTDATENZUORDNEN() owT
17.06.2018 13:33:28
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivotdatenzuordnen und #BEZUG Fehler beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Stelle sicher, dass Deine Pivot-Tabelle korrekt erstellt ist. Wähle dafür die Daten aus, die Du analysieren möchtest, und gehe zu Einfügen > PivotTable.

  2. Werte in der Pivot-Tabelle anordnen: Ziehe die gewünschten Felder in die Bereiche Zeilen, Spalten und Werte, um die Daten zu gruppieren und zusammenzufassen.

  3. Pivotdatenzuordnen verwenden: Um spezifische Daten aus der Pivot-Tabelle auszulesen, nutze die Funktion PIVOTDATENZUORDNEN. Der Syntax lautet:

    =PIVOTDATENZUORDNEN("Wert", PivotTabelle, "Feld", "Item")

    Ersetze "Wert", PivotTabelle, "Feld" und "Item" mit den entsprechenden Werten.

  4. Fehler vermeiden: Achte darauf, dass die Struktur Deiner Pivot-Tabelle nicht verändert wird, während Du Daten ausliest. Wenn Du Filter anwendest, kann es zu #BEZUG Fehlern kommen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #BEZUG Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn Du versuchst, auf einen Wert in der Pivot-Tabelle zuzugreifen, der aufgrund von Filtereinstellungen nicht sichtbar ist. Um diesen Fehler zu umgehen, verwende die Funktion WENNFEHLER, um den Fehler abzufangen:

    =WENNFEHLER(PIVOTDATENZUORDNEN(...), 0)
  • Daten nicht verfügbar: Wenn Du Daten aus der Pivot-Tabelle auslesen möchtest, die nicht angezeigt werden, kann INDEX() eine Alternative zur PIVOTDATENZUORDNEN Funktion sein, um auf die zugrunde liegenden Daten zuzugreifen.


Alternative Methoden

Eine Möglichkeit, um Werte aus der Pivot-Tabelle zu extrahieren, ist die Verwendung von INDEX() und VERGLEICH():

=INDEX(PivotTabelle!A:A,VERGLEICH(Suchkriterium,PivotTabelle!B:B,0))

Diese Methode kann nützlich sein, wenn Du die Struktur der Pivot-Tabelle häufig änderst oder Filter anwendest.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für Pivotdatenzuordnen: Angenommen, Du möchtest den Umsatz für ein bestimmtes Produkt aus Deiner Pivot-Tabelle herausziehen:

    =PIVOTDATENZUORDNEN("Umsatz", $A$3, "Produkt", "Produkt A")
  2. Beispiel für INDEX() und VERGLEICH(): Wenn die Pivot-Tabelle in Blatt1 ist und Du den Umsatz für "Produkt A" in Zelle B2 möchtest:

    =INDEX(Blatt1!C:C,VERGLEICH("Produkt A",Blatt1!A:A,0))

Tipps für Profis

  • Excel #BEZUG als 0 anzeigen: Um sicherzustellen, dass Du keine #BEZUG Fehler in Deiner Tabelle siehst, kannst Du die WENNFEHLER-Funktion wie oben beschrieben nutzen.

  • Daten aus Pivot-Tabelle auslesen: Überprüfe regelmäßig die Filtereinstellungen Deiner Pivot-Tabelle, um sicherzustellen, dass Du die gewünschten Werte abrufst.

  • Vermeide harte Verkettungen: Wenn Du viele Bedingungen hast, ziehe es in Betracht, die PIVOTDATENZUORDNEN Funktion zu kombinieren, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum erhalte ich einen #BEZUG Fehler bei der Verwendung von PIVOTDATENZUORDNEN?
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Zelle, auf die Du zugreifst, nicht sichtbar ist, meist aufgrund von Filtern oder Strukturänderungen der Pivot-Tabelle.

2. Kann ich Daten aus einer gefilterten Pivot-Tabelle auslesen?
Ja, Du kannst die Funktion WENNFEHLER verwenden, um Fehler zu vermeiden. Alternativ kannst Du die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen nutzen, um auf die zugrunde liegenden Daten zuzugreifen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige