Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pipe-getrennten String auflösen und in Spalten sch

Pipe-getrennten String auflösen und in Spalten sch
05.07.2018 09:20:00
Tillo
Hallo.
Ich möchte einige Tausend Artikel in meinen Shop importieren. Die Daten enthalten eine Spalte für die Kategorien nach folgendem Muster:
Installationsmaterial|Kabel|Netzwerk- u. Steuerleitungen|Audiosysteme|Sprechstellenanlagen
Die Kategorien sind mit der Pipe getrennt.
Zum Import benötige ich die einzelnen Kategorien jedoch in je einer eigenen Spalte nach dem Muster
Kategorielevel 1; Kategorielevel 2; Kategorielevel 3; ... usw.

Die Tiefe der Levels ist unterschiedlich, geht von 2 bis 6 Levels.
Nun bin ich ziemlich überfordert, das in Excel 2016 aufzudröseln und die Werte in neue Spalten zu schreiben und bitte hier um Hilfe.
Grüße
Tillo
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pipe-getrennten String auflösen und in Spalten sch
05.07.2018 09:26:08
Daniel
Hi
Daten-Datentools-Text in Spalten
Im Schritt 2 „anderes Trennzeichen“ auswählen und die Pipe dort eingeben.
Gruß Daniel
AW: Pipe-getrennten String auflösen und in Spalten sch
05.07.2018 09:36:19
Tillo
Ja, beim Import der einen Spalte geht das.
Ich habe aber ca. 40 Spalten Tab-getrennt und nur diese eine enthält die Pipe. Ich muss ja den Bezug zu den anderen Spalten/Zeilen erhalten.
Es muss innerhalb des Arbeitsblatts aus einer Spalte mehrere gemacht werden.
Anzeige
Musterdatei?
05.07.2018 09:39:07
UweD
AW: Pipe-getrennten String auflösen und in Spalten
05.07.2018 09:48:22
Daniel
dann musst du so vorgehen:
1. Blatt normal importieren
2. entweder die Spalte mit den Pipes ans ende verschieben oder zwischen der Pipe-Spalte und der nächsten Datenspalte soviele Leerspalten einfügen, wie maximal Pipes in einer Zelle vorkommen können (maximale Anzahl der Kategorien)
3. dann mit der Pipe-Spalte das TextInSpalten durchführen.
gruß Daniel
Anzeige
AW: Pipe-getrennten String auflösen und in Spalten sch
05.07.2018 10:30:42
Günther
Moin,
Daten-Neue Abfrage-Aus Datei-Aus CSV und Excel 2016 wird dir das Trennzeichen Semikolon vorschlagen. Dann die eine Spalte über Spalte teilen splitten, die neuen Spalten werden korrekt platziert ...
Gruß
Günther
AW: Pipe-getrennten String auflösen und in Spalten sch
05.07.2018 11:23:44
Tillo
Habe es hinbekommen, vielen Dank. ;)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pipe-getrennten String in Excel auflösen und in Spalten aufteilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen pipe-getrennten String in Excel aufzulösen und in Spalten zu importieren, folge diesen Schritten:

  1. Daten importieren: Öffne deine Excel-Datei und importiere die Daten, die die pipe-trennenden Kategorien enthalten.
  2. Spalte verschieben: Wenn die Spalte mit den Pipes nicht an letzter Stelle steht, verschiebe sie nach hinten oder füge zwischen der Pipe-Spalte und der nächsten Datenspalte so viele Leerspalten ein, wie maximal Pipes in einer Zelle vorkommen können.
  3. Text in Spalten verwenden:
    • Wähle die Spalte mit den pipe-getrennten Werten aus.
    • Gehe zu Daten > Text in Spalten.
    • Wähle im Schritt 2 die Option „anderes Trennzeichen“ und gib das Pipe-Zeichen (|) ein.
    • Schließe den Vorgang ab und klicke auf „Fertigstellen“. Du solltest nun die Kategorien in separaten Spalten sehen.

Diese Methode funktioniert am besten in Excel 2016 oder später.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die neuen Spalten sind nicht korrekt platziert.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du genügend Leerspalten zwischen der Pipe-Spalte und den anderen Spalten eingefügt hast, bevor du den Import durchführst.
  • Fehler: Nur die erste Kategorie wird importiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob du das richtige Trennzeichen (Pipe-Zeichen) ausgewählt hast. Es sollte im Schritt 2 des „Text in Spalten“-Dialogs korrekt eingegeben sein.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode bevorzugst, kannst du auch Power Query verwenden:

  1. Power Query öffnen: Gehe zu Daten > Abfragen und Verbindungen > Neue Abfrage.
  2. Datenquelle auswählen: Wähle „Aus Datei“ und dann „Aus CSV“ oder „Aus Excel“.
  3. Trennzeichen einstellen: Im Importdialog kannst du das Pipe-Zeichen als Trennzeichen angeben. Die Daten werden dann automatisch in Spalten aufgeteilt.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgendes Muster in einer Zelle:

Installationsmaterial|Kabel|Netzwerk- u. Steuerleitungen|Audiosysteme|Sprechstellenanlagen

Nach dem Anwenden von „Text in Spalten“ solltest du die Kategorien in separaten Spalten sehen, z.B. in A1, B1, C1, D1 und E1.


Tipps für Profis

  • Wenn du häufig mit pipe-getrennten Daten arbeitest, erstelle eine Vorlage mit einem Makro, das automatisch die Schritte zur Aufteilung der Spalten ausführt.
  • Nutze die Funktion =TEXTSPLIT() in Excel 365, um pipe-getrennte Werte direkt in eine Reihe von Zellen zu teilen, ohne die „Text in Spalten“-Option nutzen zu müssen. Hier ein Beispiel:

    =TEXTSPLIT(A1, "|")

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Trennzeichen verwenden? Ja, du kannst jedes beliebige Trennzeichen verwenden. Wenn du beispielsweise ein Semikolon verwenden möchtest, gib einfach ; im Schritt 2 von „Text in Spalten“ ein.

2. Was mache ich, wenn ich mehrere Spalten mit pipes habe? Du kannst die oben beschriebenen Schritte für jede Spalte einzeln durchführen. Achte darauf, die Reihenfolge der Spalten beizubehalten, um die Datenintegrität zu gewährleisten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige