Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zahlen einer Spalte in andere Spalten aufteilen

Zahlen einer Spalte in andere Spalten aufteilen
07.08.2024 17:00:03
KlaHu65
Hallo Community,

Ich suche eine Formel für folgendes Problem:
In Spalte B sind eingegangene Aufträge verzeichnet; diese sollen unter der Bedingung - alle Zellen in E sind =5 - in der Spalte E verteilt werden, so das jeder Tag maximal 5 Einheiten erhält. Das heißt die Arbeit Schmidt muß also auf 2 Tage verteilt werden mit Rest=2 am 2. Tag; dieser Rest soll weiter aufgefüllt werden mit 3 Einheiten von Kaufmann, am 3. Tag 5 Einheiten von Kaufmann, am 4. Tag 4 Einheiten von Kaufmann und 1 Einheit von Becker, am 5. Tag die verbleibende Einheit von Becker. Es müssen also 21 Einheiten über 5 Tage vergeben werden ....siehe Bsp. unten.
Kennt jemand eine Formel für diese Aufgabe??
Liebe Grüße

KlaHu65

Bsp.Dat.: https://www.herber.de/bbs/user/171517.xlsx
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ändere Deine Datenstruktur ...
07.08.2024 17:08:58
neopa C
Hallo KlaHu65,

... um Mehrfacheintragungen in einer Zelle zu vermeiden und die Auswertung erheblich zu vereinfachen. Also z.B. so:

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCDEFGH
1NameAuftragseingang Kalender/ FertigstellungEinheiten/TagSchmidtKaufmannBecker
2Schmidt7 155  
3Kaufmann12 2523 
4Becker2 35 5 
5   45 41
6   51  1
7   6    
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg


Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ändere Deine Datenstruktur ...
07.08.2024 18:17:49
KlaHu65
Hallo Werner,
das sieht schon besser aus, aber wie gestalte ich die Formel, so daß die Auftragseingänge aus der Spalte B möglichst in 5er Schritten auf die Zellen in der Spalte E verteilt werden??
LG
KlaHu65
AW: dazu nachgefragt ...
08.08.2024 16:27:29
neopa C
Hallo KlaHu65,

... zu klären wäre zuvor da noch folgendes:
- bleibt es bei den 3 Namen?
- soll die Aufteilung wirklich nach der Reihenfolge der Listung in Spalte A erfolgen?
- wenn ab A5 für die 3 bisherigen Namen neue Aufträge gelistet werden, gilt dafür auch vorgenanntes? Wenn so, kannst Du mal auflisten, wie Du Dir die Ergebnisdatenwerte in Spalte G:I erwartest, für nachfolgendes Erweiterung der Daten in A:B?

Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCDEFGHI
1NameAuftr,-Ein TagEinh./Tag SchmidtKaufmannBecker
2Schmidt7 15 5  
3Kaufmann12 25 23 
4Becker2 35  5 
5Schmidt2 45  41
6Becker6 51   1
7Schmidt4 6     
8   7     
9   8     
10         
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg


Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige