Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: EINDEUTIG WENN ODER

EINDEUTIG WENN ODER
28.10.2022 12:16:20
Laura
Hey zusammen,
ich suche nach einer EINDEUTIG formel mit 2 WENN Kriterien.
Was gut funktioniert ist mit 1 Kriterium
EINDEUTIG(FILTER(BEREICH;WENN1))
Ich habe schon probiert Einfach
EINDEUTIG(FILTER(BEREICH;WENN1;WENN2)) daraus zu machen, bekomme aber einen Überlauf.
Habt ihr eine Idee?`
LG Laura
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: EINDEUTIG WENN ODER
28.10.2022 12:26:19
Laura
Hey dank dir!
Hab ich auch schon ergoogled und ausprobiert mit multiplizieren der Filterkriterien - bekomme aber weiterhin #KALK
Aktuell lautet meine Formel EINDEUTI(FILTER('S1Q4'!N2:N646;('S1Q4'!E2:E646="Gastspiel")*('S1Q4'!E2:E646="Arrangement")))
Also genau wie im Beispiel....ich finde bloß meinen Fehler dabei nicht :(
LG
Anzeige
AW: EINDEUTIG WENN ODER
28.10.2022 12:36:13
SF

ich finde bloß meinen Fehler dabei nicht 
Mit * definierst du ein UND und suchst gleichzeitig Gastspiel UND Arrangement in einer Zelle. Nimm ein + für ODER.
AW: EINDEUTIG WENN ODER
28.10.2022 12:40:16
Laura
Jetzt krieg ich einen Überlauf :(
AW: EINDEUTIG WENN ODER
28.10.2022 12:43:36
SF
Dann ist für die erzeugte Liste nicht genug Platz. Wenn du zB 16 eindeutige Werte erhalten würdest und unter der Formel nur 10 freie Zellen sind kommt #ÜBERLAUF.
Anzeige
AW: EINDEUTIG WENN ODER
28.10.2022 12:47:11
Laura
Oh wow....danke :D
Das hat nun geholfen :D
AW: EINDEUTIG WENN ODER
28.10.2022 12:23:22
Daniel
Hi
du darfst bei FIILTER die beiden Kriterien nicht als einzelnen Parameter eingeben, sondern musst die die beiden Wenns zu einem einizgen Wenn, das beide Wenns beinhaltet, zusammenführen. Der dritte Parameter ist immer der Alternativ-Wert der ausgeben wird, wenn die Bedingung nicht zutrifft.
Außerdem ist WENN an dieser Stelle eigentlich nicht korrekt. Du brauchst ein WAHR oder FALSCH, je nachdem ob die Zeile aus dem Bereich im Ergebnis erscheinen soll oder nicht.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eindeutige Werte mit mehreren Bedingungen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Die Spalten, die Du filtern möchtest, sollten klar definiert sein.

  2. Eindeutige Filterformel erstellen: Verwende die EINDEUTIG-Funktion in Kombination mit FILTER. Die Formel sieht folgendermaßen aus:

    =EINDEUTIG(FILTER(BEREICH; (Bedingung1) + (Bedingung2)))

    Achte darauf, dass Du + für ODER-Bedingungen verwendest.

  3. Alternativen für Überlauf: Überprüfe, ob genügend Platz für die Ausgabewerte unter der Formel vorhanden ist, um einen #ÜBERLAUF-Fehler zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #KALK Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Bedingungen nicht korrekt eingegeben sind. Stelle sicher, dass Du die Bedingungen in der FILTER-Funktion richtig formatiert hast.
  • #ÜBERLAUF: Wenn Du eine Liste von eindeutigen Werten erstellt hast und nicht genügend Platz für die Ergebnisse vorhanden ist, wird dieser Fehler angezeigt. Sorge dafür, dass darunter freie Zellen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Wenn die EINDEUTIG-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst Du alternative Ansätze nutzen:

  • Pivot-Tabellen: Mit einer Pivot-Tabelle kannst Du ebenfalls eindeutige Werte mit Bedingungen filtern.
  • Array-Formeln: Nutze Array-Formeln für komplexe Berechnungen, wenn die Standardfunktionen nicht ausreichen.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Tabelle mit den Spalten "Kategorie" und "Typ". Um eindeutige Werte für "Gastspiel" oder "Arrangement" zu filtern, könntest Du folgende Formel verwenden:

=EINDEUTIG(FILTER(A2:A100; (B2:B100="Gastspiel") + (B2:B100="Arrangement")))

Diese Formel listet alle eindeutigen Einträge aus der Spalte A auf, die den Bedingungen in Spalte B entsprechen.


Tipps für Profis

  • Leere Zellen ignorieren: Wenn Du leere Zellen aus den Ergebnissen ausschließen möchtest, füge eine zusätzliche Bedingung hinzu:
    =EINDEUTIG(FILTER(BEREICH; (Bedingung1) + (Bedingung2); (BEREICH<>"")))
  • Fehlerbehebung: Achte darauf, dass die Zellreferenzen korrekt sind und dass Du keine leeren Zellen in den Bereichen hast, die Du filterst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen ignorieren?
Du kannst dies erreichen, indem Du eine zusätzliche Bedingung in der FILTER-Funktion hinzufügst, die leere Zellen ausschließt.

2. Was bedeutet der Fehler #KALK?
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Argumente in der FILTER-Funktion nicht kompatibel sind. Überprüfe die Bedingungen auf korrekte Syntax und Logik.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige