Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dauerhafte Formatierung von Pivot-Charts

Dauerhafte Formatierung von Pivot-Charts
20.04.2006 15:10:19
Pivot-Charts
Hi alle,
ich arbeite ziemlich häufig mit Pivot - Tabellen und auch mit den entsprechenden Charts.
Nun ärgere ich mich schon seeeehr lange darüber, dass jeweils beim Aktualisieren der Pivot-Daten die entsprechenden Charts immer wieder auf ein Standard-Format gebracht werden bzgl. Farben, Linien Schriftart etc.
Kann man das irgendwie unterbinden oder wenn nicht, kann man wenigstens das Standardformat irgendwo definieren ?
Danke für Eure Hilfe
Gruss
Uwe
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dauerhafte Formatierung von Pivot-Charts
20.04.2006 17:24:12
Pivot-Charts
Hallo Uwe,
Bei jedem Neuberechnen der Pivot-Tabelle wird das Diagamm nicht angepasst, sondern neu erstellt. Dabei wird dann der Standard-Typ genommen.
Lass den Makro-Recorder mitlaufen, wenn Du das Diagramm formatierst und lass dann das aufgezeichnete Makro nach dem Refresh der Pivot-Tabelle laufen.
Siehe auch: http://support.microsoft.com/kb/215904/de
Eine andere Möglichkeit: Lege eine Verknüpfung der Pivot-Tabelle in ein ausgeblendetes Tabellenblatt. Ist dann praktisch wieder eine "normale Tabelle". Wenn sich nun die Pivot Tabelle ändert, springen die Werte in der Tabelle um; dieses Blatt benutzt du als Grundlage für dein Diagramm; das Blatt kann ausgeblendet sein. Hat den weiteren Vorteil, dass dir mehr Diagrammformate zur Verfügung stehen als für Pivottabellen und das Format auch hält beim Aktualisieren der Pivot-Tabelle.
Gruß,
Beate
Anzeige
AW: Dauerhafte Formatierung von Pivot-Charts
20.04.2006 17:40:30
Pivot-Charts
Hallo Beate,
danke für den Tip !
Das mit dem Makro-Recorder werde ich mal probieren (kann leider nur aufzeichnen und die aufgezeichneten Makros nicht wirklich gut editieren)
Meine Befürchtung dabei:
Es kann ja durchaus passieren, dass beim Aktualisieren Spalten oder Zeilen hinzukommen. Kann ein aufgezeichnetes Makro mit einer solchen Dynamik umgehen ?
Meinst Du "Verknüpfung" mit Hilfe der Funktion PIVOTDATENZUORDNEN, oder gibt es da etwas, was ich nicht kenne (bin immer neugierig auf was Neues) ?
Gruss
Uwe
Anzeige
AW: Dauerhafte Formatierung von Pivot-Charts
20.04.2006 18:23:02
Pivot-Charts
Hallo Uwe,
als ersten Schritt solltest du deine Pivottabelle größendynamisch anlegen:
Guckst Du: Pivottabelle - Dynamischer Datenbereich
Und dann versuch dich mal mit der Aufzeichnung der Diagrammformatierung.
Notfalls kannst du ja deine Tabelle hier reinstellen und am Objekt helfen lassen.
Habe jetzt leider keine Zeit für ausführliche Beschreibung.
Mit Verknüpfung meinte ich nur sowas =Tabelle2!A1 - gibt einfach den Wert einer Zelle einer anderen Tabelle in einer weiteren Tabelle wieder. Tabellenname anpassen. Formel ist kopierfähig. Aber im Augenblick würde ich dir den anderen Weg erstmal empfehlen.
Gruß,
Beate
Anzeige
Danke !
21.04.2006 08:31:55
UweN
Hi Beate, Danke für die Tips,
Werd' mich mal dransetzen und ggf. wieder melden, wenn ich nicht klar komme !!!
Vielen Dank
Uwe
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dauerhafte Formatierung von Pivot-Charts


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Pivot-Tabelle erstellen: Erstelle zunächst eine Pivot-Tabelle, indem du die Daten auswählst und auf „Einfügen“ > „PivotTable“ klickst. Wähle den Datenbereich und das Zielblatt aus.
  2. Pivot-Chart hinzufügen: Klicke auf die Pivot-Tabelle, gehe zu „Analysieren“ und wähle „PivotChart“. Wähle den gewünschten Diagrammtyp aus.
  3. Diagramm formatieren: Formatiere das Diagramm nach deinen Wünschen (Farben, Schriftarten, Linien).
  4. Makro-Recorder aktivieren: Starte den Makro-Recorder unter „Entwicklertools“ > „Makro aufzeichnen“ und führe die Formatierungen erneut durch. Beende die Aufzeichnung.
  5. Makro nach Aktualisierung ausführen: Jedes Mal, wenn du die Pivot-Tabelle aktualisierst, führe das aufgezeichnete Makro aus, um die Formatierung beizubehalten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die „excel pivot formatierung beibehalten funktioniert nicht“.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Makro korrekt aufgezeichnet wurde und führe es nach jeder Aktualisierung der Pivot-Tabelle aus.
  • Fehler: „pivot tabelle formatierung ändert sich nach aktualisierung“.

    • Lösung: Nutze die Verknüpfung zu einem separaten Tabellenblatt, um die Formatierung zu fixieren.

Alternative Methoden

  1. Verknüpfung zu einem anderen Tabellenblatt: Erstelle eine einfache Verknüpfung zu einer Zelle in einem ausgeblendeten Tabellenblatt. Das Diagramm kann dann auf dieser „normalen Tabelle“ basieren.
  2. Dynamische Datenbereiche: Lege deine Pivot-Tabelle dynamisch an, um Änderungen in den Daten automatisch zu berücksichtigen. Das hilft, die „formatierung pivot tabelle beibehalten“ zu optimieren.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Pivot-Tabelle, die monatliche Verkaufsdaten anzeigt. Du formatierst das Diagramm in Blau und fügst Datenbeschriftungen hinzu. Mit einem Makro kannst du diese Formatierung bei jeder Aktualisierung der Pivot-Tabelle beibehalten.

  • Beispiel 2: Wenn du die Farben für dein Pivot-Diagramm festlegen möchtest, kannst du die Funktion „pivot chart farben zuweisen“ nutzen, um deine bevorzugten Farben zu definieren und diese im Makro zu speichern.


Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Lerne, wie du aufgezeichnete Makros manuell anpassen kannst, um flexibler auf Änderungen in den Daten reagieren zu können.
  • Diagrammvorlagen nutzen: Speichere deine bearbeiteten Diagramme als Vorlagen, um die Formatierung in Zukunft schneller anzuwenden.
  • Excel Diagramm Farben fixieren: Verwende benutzerdefinierte Farbschemata, um die Konsistenz in deinen Berichten zu gewährleisten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ändert sich die Formatierung meines Pivot-Diagramms nach der Aktualisierung?
Die „pivot chart formatierung bei aktualisierung beibehalten“ ist standardmäßig nicht aktiviert, da das Diagramm bei jeder Aktualisierung neu erstellt wird.

2. Wie kann ich die Formatierung von Pivot-Diagrammen dauerhaft speichern?
Nutze den Makro-Recorder, um deine Formatierungen aufzuzeichnen und führe das Makro nach jeder Aktualisierung aus. Alternativ kannst du die diagramm formatierung beibehalten, indem du auf ein ausgeblendetes Tabellenblatt verlinkst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige