Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Grafik aus Kopfzeile exportieren

Grafik aus Kopfzeile exportieren
Dieter
Hallo Excel-Fans,
ist es möglich, eine Grafik aus einer Kopfzeile zu exportieren?
Danke im Voraus für Eure Mühe
Anzeige
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
26.03.2010 09:26:05
Mike
Hey Dieter,
versuchs mal mit rauskopieren, einfügen in Grafikprogramm und abspeichern.
Gruss
Mike
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
26.03.2010 09:59:26
Dieter
Hallo Mike,
wenn es mal so einfach wäre ;-)
Einfügen einer Grafik in die Kopf-/Fußzeile geht ja über den Button, und man kann die Datei auswählen.
Aber wie bekomme ich eine Grafik aus der Kopfzeile wieder zurück? Ich möchte sie schließlich in ihrer Originalgröße haben. Im genannten Fall handelt es sich um ein Logo, welches weiterverwendet werden soll.
Gruß
Dieter
Anzeige
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
26.03.2010 10:22:36
Mike
... (sorry, etwas trivial, aber .. ) .. die Originaldatei einverlangen .. ;-)
Gruss
Mike
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
26.03.2010 10:57:30
Dieter
ebenfalls Sorry:
Wollte trivial wissen: geht oder geht nicht!
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
26.03.2010 12:18:27
Renee
Hi Dieter,
Exportieren ? Wohin wie exportieren ?
Probier mal ob du überhaupt den Filenamen zurückbekommst:
Msgbox ActiveSheet.PageSetup.CenterHeaderPicture.Filename

Dann kannst du die Datei irgendwohin kopieren/konvertieren/exportieren!
Düfte bei deinem VBA-Level doch kein Problem sein!
GreetZ Renée
Anzeige
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
26.03.2010 13:10:46
Dieter
Hallo Renée,
war zwar ein guter Tip, aber die Ausgabe ist leer. Schade, es scheint wohl nichts zu werden.
Das Problem ist so, daß da einer eine Vorlage erstellt hat, die zwar dem Geschäftsführer gefällt - aber derjenige hat die original Grafik-Datei nicht mehr.
Wenn ich die Kopfzeile ansehe, steht nur &[Grafik] darin . Und wenn ich die Grafik formatieren möchte, steht dort auch nur etwas zu Größe, Drehung und Skalierung.
Es hat wohl nicht sollen sein ...
Trotzdem Dank für Deine Mühe
Dieter
Anzeige
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
26.03.2010 13:17:57
Renee
Hi Dieter,
Dann ist es ja wohl klar und müsste dir bei deinem Level eigentlich auch sein!
Die Referenz zur Originaldatei befindet sich natürlich nur in der Vorlage.
Für die erstellten Mappen aus der Vorlage ist das PicObjekt nur noch in der Mappe vorhanden und der Zugriff auf das Original weg. Wurde also Auflösung/Farbe/Skalierung/Drehung etc. zum Original verändert sind auch dies unwiederbringlich weg!
GreetZ Renée
Anzeige
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
30.03.2010 11:11:55
Martin
Hallo Dieter,
ich habe mich vergangenes Jahr mit einem ähnlichen Problem herumgeschlagen, aber ebenfalls keine Lösung finden können: https://www.herber.de/forum/archiv/1068to1072/t1069347.htm
Es ist schade, dass zum Beispiel Schaltflächensymbole kopiert werden können, aber es bei einer einfachen Grafik aus der Kopf- oder Fußzeile nicht klappt.
Viele Grüße
Martin
Anzeige
AW: Grafik aus Kopfzeile exportieren
30.03.2010 11:57:30
Dieter
Danke, Martin,
das tröstet mich, das sich auch andere daran schon die Zähne ausgebissen haben ... ;-)
Muß das Logo eben noch mal entworfen werden.
Ich wünsch Dir ein schönes Osterfest
Dieter
Datei/Blatt als Webseite Speichern
30.03.2010 13:31:20
NoNet
Hallo Dieter,
kopiere das betreffende Blatt separat in eine neue Arbeitsmappe, markiere den Inhalt des Blattes (in der Kopie !) per Strg+A und lösche diesen per ENTF-Taste.
Klicke dann auf "Datei - als Webseite speichern" und speichere diese Kopie in einen neuen (leeren) Ordner als HTM-Datei.
In diesem Ordner wird nun ein weiterer Unterordner erzeugt, in dem alle enthaltenen Objekte (das sollten nur die Grafiken der Kopf-/Fusszeile) sein, als einzelne Dateien gespeichert werden.
Diese Grafiken kannst Du kopieren und z.B. in Deiner Originalmappe weiterverwenden...
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Datei/Blatt als Webseite Speichern
30.03.2010 14:00:39
Dieter
Wunderbar, NoNet,
das funktioniert prima.
Da hat bestimmt auch Renée was dazu gelernt. Denn seiner Meinung nach hätte ich "bei meinem Level" wissen müssen, daß das nicht geht ;-)
Ich danke Dir nochmal und wünsche Dir ein schönes Osterfest.
Dieter
Bitte lese genau, was ich schreibe...!
30.03.2010 14:07:38
Renee
Dieter,
Ich habe nie behauptet, dass das Isolieren nicht geht!
Ich habe gesagt: Du wirst die Datei nicht in ihrem originalen Zustand zurückbekommen (falls sie im Template verändert wurde!). Der Tipp von NoNet ist gut, um die Grafik als eigenständige Datei zu isolieren, aber d.h. noch lange nicht, dass sie jetzt plötzlich wieder den Originalzustand zurückbekommt.
GreetZ Renée
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grafik aus Kopfzeile exportieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Grafik aus der Kopfzeile in Excel zu exportieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Neues Arbeitsblatt erstellen: Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Inhalt kopieren: Kopiere den gesamten Inhalt des Originalblatts, indem Du den Bereich markierst und Strg + C drückst.
  3. In neues Blatt einfügen: Wechsle zum neuen Arbeitsblatt und füge den Inhalt ein (Strg + V).
  4. Inhalt löschen: Wähle den gesamten Inhalt des neuen Blatts aus (mit Strg + A) und drücke die ENTF-Taste, um alles zu löschen.
  5. Als Webseite speichern: Gehe zu "Datei" > "Speichern unter" und wähle den Dateityp "Webseite (.htm; .html)" aus. Speichere die Datei in einem neuen Ordner.
  6. Grafiken extrahieren: In dem Ordner wird ein Unterordner erstellt, der alle Grafiken, einschließlich der Kopfzeilen-Grafik, als separate Dateien speichert. Du kannst diese Bilder nun kopieren und verwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Leere Datei beim Export: Wenn Deine Grafik nicht angezeigt wird, überprüfe, ob die Referenz zur Originaldatei in der Kopfzeile korrekt ist. Manchmal wird nur &[Grafik] angezeigt, was bedeutet, dass die Verbindung zur Originaldatei verloren gegangen ist.

  • Grafik ist nicht in Originalgröße: Stelle sicher, dass Du die Grafik in der Kopfzeile entsprechend skalierst, bevor Du sie speicherst. Du kannst die Größe der Grafik in der Kopfzeile bearbeiten, indem Du die Optionen in Excel für Grafikformatierung nutzt.


Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst Du folgende alternative Methoden ausprobieren:

  • VBA-Makro verwenden: Du kannst ein einfaches VBA-Skript nutzen, um die Grafik aus der Kopfzeile zu extrahieren. Hier ist ein Beispiel:

    Sub ExportKopfzeileGrafik()
        Dim pic As Object
        Set pic = ActiveSheet.PageSetup.CenterHeaderPicture
        If pic.Filename <> "" Then
            pic.Copy
            ' Füge hier Code hinzu, um das Bild in ein Grafikprogramm einzufügen
        Else
            MsgBox "Keine Grafik in der Kopfzeile gefunden."
        End If
    End Sub
  • Screenshot machen: Wenn alle Stricke reißen, kannst Du einen Screenshot der Kopfzeile machen und diesen in ein Grafikprogramm einfügen und speichern.


Praktische Beispiele

  1. Logo in Kopfzeile speichern: Wenn Du ein Firmenlogo in der Kopfzeile hast, kannst Du es mithilfe der oben genannten Methode extrahieren und in die Präsentation oder andere Dokumente einfügen.
  2. Grafik anpassen: Hast Du Probleme mit der Größe der Grafik in der Kopfzeile? Verwende die Funktion excel grafik in kopfzeile verkleinern, um die Grafik direkt in der Kopfzeile zu bearbeiten, bevor Du sie exportierst.

Tipps für Profis

  • Grafikformatierung: Nutze die Optionen zur Grafikformatierung in Excel, um sicherzustellen, dass Deine Grafik die richtige Größe und Auflösung hat, bevor Du sie exportierst.
  • Kopfzeilen-Grafik speichern: Denke daran, eine Kopie der Grafik in einem geeigneten Format (z.B. PNG oder JPEG) zu speichern, um die Qualität zu bewahren, wenn Du sie in anderen Anwendungen verwendest.
  • VBA optimieren: Wenn Du regelmäßig Grafiken aus Kopfzeilen exportierst, investiere Zeit in das Erstellen eines robusten VBA-Skripts, um den Prozess zu automatisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Grafik direkt aus der Kopfzeile kopieren?
Nein, das direkte Kopieren einer Grafik aus der Kopfzeile ist in Excel nicht möglich. Du musst sie über die oben beschriebenen Methoden extrahieren.

2. Wie kann ich die Grafik in der Kopfzeile bearbeiten?
Du kannst die Grafik in der Kopfzeile bearbeiten, indem Du die Größe änderst oder sie verschiebst, indem Du die Formatierungsoptionen in Excel nutzt.

3. Was mache ich, wenn die Grafik nicht sichtbar ist?
Überprüfe, ob die Grafik in der Kopfzeile tatsächlich vorhanden ist. Wenn nur &[Grafik] angezeigt wird, existiert die Referenz zur Originaldatei nicht mehr.

4. Wie speichere ich die Grafik in einem anderen Format?
Nachdem Du die Grafik extrahiert hast, kannst Du sie in einem Grafikprogramm öffnen und im gewünschten Format speichern, um sie weiter zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige