Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: MAX & RUNDEN in einer Formel

MAX & RUNDEN in einer Formel
Roland
Hallo,
ich habe in einer Zelle folgende Formel
=MAX(E51*167;G35)
E51 wird mit 167 multipliziert, und sofern nicht kleiner als G35 in der Zelle O35 ausgegeben.
Soweit so gut, nun nöchte ich aber, dass wen der wert grösser ist als G35 auch noch gerunded wird, und zwar auf halbe zahlen genau.
Wie kann ich MAX & RUNDEN verschachteln, dass das funktioniert ?
besten Dank
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
=MAX(RUNDEN(E51*167*2;0)/2;G35)
30.07.2010 09:06:11
WF
.
AW: =MAX(RUNDEN(E51*167*2;0)/2;G35)
30.07.2010 10:52:28
Roland
super, besten Dank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

MAX und RUNDEN in einer Formel kombinieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion MAX mit RUNDEN in Excel zu kombinieren, kannst du die folgende Formel verwenden:

=MAX(RUNDEN(E51*167*2;0)/2;G35)

Hierbei wird der Wert in Zelle E51 mit 167 multipliziert und dann auf die nächste halbe Zahl gerundet. Falls das Ergebnis größer ist als der Wert in G35, wird der gerundete Wert ausgegeben, ansonsten der Wert in G35.

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zur Zelle, in der du das Ergebnis anzeigen möchtest.
  2. Gib die oben genannte Formel ein.
  3. Drücke Enter, um das Ergebnis zu berechnen.

Wenn du die RUNDEN-Funktion in einer Formel einbinden möchtest, achte darauf, dass du die richtige Anzahl von Dezimalstellen angibst. Für das Runden auf halbe Zahlen ist die Multiplikation mit 2 und anschließendes Teilen durch 2 eine gängige Methode.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellbezüge (z.B. E51, G35) korrekt sind und die Werte tatsächlich Zahlen sind.
  • Problem: Der gerundete Wert ist nicht das, was du erwartest.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Anzahl an Dezimalstellen im RUNDEN-Befehl angegeben hast. Wenn du auf halbe Zahlen runden möchtest, muss die Formel entsprechend angepasst werden.

Alternative Methoden

Wenn du in Excel auf 5000 runden möchtest oder andere spezifische Runden benötigst, kannst du die Funktionen AUFRUNDEN, ABRUNDEN oder RUNDEN verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hier einige Beispiele:

  • Auf 5000 runden:

    =RUNDEN(E51*167/5000;0)*5000
  • Auf 5 Rappen runden:

    =RUNDEN(E51*167*20;0)/20

Diese Methoden bieten dir Flexibilität, je nach Anforderung deiner Berechnung.


Praktische Beispiele

  1. Runden auf halbe Zahlen: Wenn du den Wert aus E51 mit 167 multiplizierst und auf halbe Zahlen runden möchtest, kannst du die oben genannte Formel direkt verwenden.

  2. MAX-Funktion mit RUNDEN und ABRUNDEN: Wenn du auch das Abrunden in die Berechnung einbeziehen möchtest:

    =MAX(ABRUNDEN(E51*167;0);G35)

Diese Beispiele zeigen dir, wie du verschiedene Runden-Funktionen nutzen kannst, um deine Excel-Formeln zu optimieren.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion RUNDEN nicht nur in Kombination mit MAX, sondern auch in anderen Funktionen, um präzisere Berechnungen durchzuführen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen von AUFRUNDEN, ABRUNDEN und RUNDEN, um die besten Ergebnisse für deine spezifischen Anforderungen zu erzielen.
  • Achte darauf, die Formeln gut zu dokumentieren, damit du und andere Nutzer in Zukunft verstehen, warum bestimmte Methoden verwendet wurden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Zahlen auf 5 Rappen runden?
Verwende die Formel:

=RUNDEN(A1*20;0)/20

2. Ist es möglich, die MAX-Formel ohne RUNDEN zu verwenden?
Ja, du kannst die MAX-Formel auch ohne RUNDEN verwenden, aber das Ergebnis wird nicht gerundet. Zum Beispiel:

=MAX(E51*167;G35)

3. Kann ich mehrere RUNDEN-Funktionen in einer Formel verwenden?
Ja, du kannst mehrere RUNDEN-Funktionen in einer Formel kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige