Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VERKETTEN mehrerer Zellen

VERKETTEN mehrerer Zellen
astis
Hallo ich muss Zellen (ca 100 Stück)
mit einandern verketten.
Beispiel:
aus 1 2 3 4 5 6 7 -> in einzelnen Zellen
soll 1,2,3,4,5,6,7 -> in einer Zelle werden (mit Komma)
mit VERKETTEN gehts, allerdings so wie es scheint "nur manuell" also
ich muss jede Zelle einzeln auswählen.
Kennt ihr eine ander Funktion, einen Code oder einen Trick hierzu?
vielen Dank !
Astis
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: VERKETTEN mehrerer Zellen
20.12.2011 09:41:34
Rudi
Hallo,
in ein Modul:
Function BereichVerketten(rngV As Range, Optional strSpace As String) As String
'Verketten über Bereich
Dim rngC As Range
For Each rngC In rngV
If rngC  "" Then BereichVerketten = BereichVerketten & rngC & strSpace
Next
BereichVerketten = Left(BereichVerketten, Len(BereichVerketten) - Len(strSpace))
End Function

In der Tabelle: =BereichVerketten(A1:Z1;",")
Leere Zellen werden ignoriert.
Gruß
Rudi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen in Excel verketten: So geht's!


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Zellen in Excel zu verketten, kannst du die Funktion VERKETTEN oder eine benutzerdefinierte Funktion verwenden. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und wähle das Arbeitsblatt aus, in dem du die Zellen verketten möchtest.

  2. Markiere die Zellen, die du verketten möchtest. Zum Beispiel A1 bis A7.

  3. Verwende die Funktion VERKETTEN:

    • Gebe in eine leere Zelle die folgende Formel ein:
      =VERKETTEN(A1; A2; A3; A4; A5; A6; A7)
    • Diese Methode ist möglicherweise unpraktisch, wenn du viele Zellen verketten möchtest.
  4. Verwendung einer benutzerdefinierten Funktion (VBA):

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge ein neues Modul hinzu und kopiere den folgenden Code hinein:
      Function BereichVerketten(rngV As Range, Optional strSpace As String) As String
       Dim rngC As Range
       For Each rngC In rngV
           If rngC <> "" Then BereichVerketten = BereichVerketten & rngC & strSpace
       Next
       BereichVerketten = Left(BereichVerketten, Len(BereichVerketten) - Len(strSpace))
      End Function
    • Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Arbeitsblatt.
    • Verwende in einer Zelle die Formel:
      =BereichVerketten(A1:A7;",")
    • Diese Methode ist sehr nützlich, um Excel mehrere Zellen zu verketten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NAME?

    • Lösung: Überprüfe, ob du die Funktion BereichVerketten korrekt eingegeben hast. Stelle sicher, dass du den VBA-Code richtig eingefügt hast.
  • Fehler: Leere Zellen werden nicht ignoriert

    • Lösung: Die benutzerdefinierte Funktion ignoriert leere Zellen. Stelle sicher, dass du die Funktion korrekt anwendest.
  • Fehler: Falsches Trennzeichen

    • Lösung: Wenn du ein anderes Trennzeichen als Komma verwenden möchtest, passe den Parameter strSpace in der Funktion an.

Alternative Methoden

  • TEXTVERKETTEN (ab Excel 2016):

    • Verwende die Funktion TEXTVERKETTEN, um Zellen mit einem spezifischen Trennzeichen zu verketten:
      =TEXTVERKETTEN(","; WAHR; A1:A7)
    • Diese Methode ist einfach und ermöglicht es dir, schnell mehrere Zellen zu verketten.
  • Array-Formeln:

    • Du kannst auch eine Array-Formel verwenden, um Zellen zu verketten. Dies erfordert jedoch, dass du die Formel mit STRG + UMSCHALT + EINGABE abschließt.

Praktische Beispiele

  1. Verketten von Spalten:

    • Wenn du die Inhalte der Spalten A und B verketten möchtest:
      =A1 & ", " & B1
  2. Verketten von Zeilen:

    • Um die Werte in Zeile 1 (A1 bis G1) zu verketten:
      =BereichVerketten(A1:G1;",")
  3. Excel Array verketten:

    • Verwende eine Array-Formel, um Werte aus einem bestimmten Bereich zu verketten.

Tipps für Profis

  • Verwendung von Trennzeichen: Nutze Trennzeichen in deiner benutzerdefinierten Funktion, um die Lesbarkeit der verketteten Daten zu verbessern.
  • Datenüberprüfung: Stelle sicher, dass die Daten in den Zellen, die du verketten möchtest, konsistent sind, um unerwartete Ergebnisse zu vermeiden.
  • Makros: Erstelle ein Makro, um den Prozess des Verketten von Zellen zu automatisieren, insbesondere wenn du regelmäßig viele Zellen verketten musst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Zellen mit verschiedenen Trennzeichen verketten? Du kannst dies tun, indem du das Trennzeichen in der Formel oder der VBA-Funktion anpasst, z.B. ";" oder " - ".

2. Funktioniert die Verkettung auch mit leeren Zellen? Ja, die benutzerdefinierte VBA-Funktion ignoriert leere Zellen automatisch, wodurch nur die gefüllten Zellen in die Verkettung einfließen.

3. Kann ich auch Zellen aus verschiedenen Arbeitsblättern verketten? Ja, du kannst Zellen aus verschiedenen Arbeitsblättern verketten, indem du den Blattnamen in der Formel angibst, z.B. ='Blattname'!A1.

4. Gibt es eine maximale Anzahl an Zellen, die ich verketten kann? Theoretisch gibt es keine feste Grenze, aber bei sehr großen Datenmengen kann die Verarbeitungslast steigen und die Leistung beeinträchtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige