Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Löschen ohne formatierung zu verändern

Löschen ohne formatierung zu verändern
Steve
Hallo
habe noch ein anderes problem,
wie kann ich mit VBA den inhalt von bestimten zellen löschen ohne die Formatierung zu verändern?
Das heisst, wen ich in der aktivierte reihe zelle Ax:Cx lösche und die unteren zellen nach oben verschiebe habe ich irgendwann die bedingte formatierung nicht mehr.
Gibt es da eine möglichkeit das zu umgehen oder automatisch die bedingte formatierung wieder zu setzen?
Danke
Steve
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Löschen ohne formatierung zu verändern
18.02.2012 15:48:45
Hajo_Zi
Hallo Steve,
übertrage die Formatierung auf die gesamte Spalte.

AW: Löschen ohne formatierung zu verändern
18.02.2012 15:52:52
Tino
Hallo,
am einfachsten wäre "denke ich" die Bedingte Formatierung für die
komplette Spalte zu setzen und nicht nur bis zu einer bestimmten Zeile.
Dies ist bei manschen aufbauten nicht möglich,
dann würde ich mir aber ein anderes konzept für den aufbau ausdenken.
Eine andere Variante wäre mit VBA diese immer wieder neu zu erstellen.
Gruß Tino
Anzeige
AW: Löschen ohne formatierung zu verändern
18.02.2012 15:53:47
Uwe
Hallo Steve,
ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe.
Willst Du einfach nur den Inhalt löschen?
Dann mit:
Range(Cells(ActiveCell.Row, 1), Cells(ActiveCell.Row, 3)).ClearContents
oder einer ähnlichen Konstruktion.
Gruß
Uwe
(:o)
AW: Löschen ohne formatierung zu verändern
18.02.2012 15:59:51
Steve
Besten Dank an alle!!
Ich werde mal sehen was ich machen werde.
Wenn ich die Spalten komplett mi der bedingten formatierung versehen will, muss ich die gestaltung vom Blatt ändern.
Sobald ich wieder eine frage habe melde ich mich :)
Steve
Anzeige
AW: Löschen ohne formatierung zu verändern
18.02.2012 15:55:15
Reinhard
Hallo Steve,
meinst du so evtl.so
Sub nn()
With ActiveCell
.EntireRow.Range("A1:C1").Copy
.EntireRow.Range("A1:C1").Offset(1, 0).PasteSpecial xlPasteFormats
.EntireRow.Range("A1:C1").Delete
End With
End Sub

Gruß
Reinhard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalt löschen ohne Formatierung zu verändern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Inhalt in bestimmten Zellen zu löschen, ohne die Formatierung zu verändern, kannst du VBA verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineMappe)“ und wähle „Modul einfügen“.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub ZelleninhaltLoeschen()
       Range(Cells(ActiveCell.Row, 1), Cells(ActiveCell.Row, 3)).ClearContents
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Wähle die Zelle aus, deren Inhalt du löschen möchtest, und führe das Makro aus.

Dieser Code löscht den Inhalt der Zellen von A bis C in der ausgewählten Zeile, ohne die Formatierung zu beeinflussen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Die Formatierung wird nicht beibehalten.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass du ClearContents anstelle von Delete verwendest, da Delete auch die Formatierung entfernt.
  • Fehler: „Das Makro funktioniert nicht.“

    • Lösung: Überprüfe, ob du das Makro korrekt ausgeführt hast und dass die Zellen im richtigen Bereich sind.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst du auch manuell den Inhalt löschen:

  1. Markiere die Zellen, die du löschen möchtest.
  2. Drücke Entf auf deiner Tastatur.
  3. Um sicherzustellen, dass die Formatierung bleibt, wähle „Inhalte löschen“ im Kontextmenü, und dann „Inhalte“ anstelle von „alles löschen“.

Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Beispiele für verschiedene Szenarien:

  • Excel doppelte Werte löschen ohne verschieben: Verwende die Funktion „Duplikate entfernen“ unter dem Tab „Daten“. Diese Methode erhält die Formatierung.

  • Excel Zeilen löschen ohne Bezug zu verlieren: Erstelle eine Kopie deiner Tabelle und verwende ClearContents, um den Inhalt zu löschen, während die Struktur bleibt.


Tipps für Profis

  • Bedingte Formatierung: Wenn du die bedingte Formatierung nach dem Löschen neu anwenden möchtest, speichere die Regeln in einer separaten Vorlage.

  • Automatisieren mit VBA: Wenn du regelmäßig Inhalte löschen musst, erstelle ein Makro, das die bedingte Formatierung automatisch wiederherstellt.

  • Zellenformatierung aufheben: Um alle Formatierungen zu entfernen, kannst du Formatierung löschen im Kontextmenü verwenden. Dies kann nützlich sein, wenn du eine neue Formatierung anwenden möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellen gleichzeitig löschen? Du kannst den Bereich einfach anpassen: Range(Cells(1, 1), Cells(10, 3)).ClearContents löscht die Inhalte von A1 bis C10.

2. Was, wenn ich die bedingte Formatierung entfernen möchte? Du kannst dies über den Tab „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Regeln verwalten“ tun und die gewünschten Regeln löschen.

3. Wie kann ich die Formatierung einer gesamten Spalte beibehalten? Setze die bedingte Formatierung auf die gesamte Spalte, anstatt nur auf bestimmte Zellen. Dies hilft, die Formatierung konsistent zu halten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige