Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellinhalte usw. löschen, ohne Makro

Zellinhalte usw. löschen, ohne Makro
04.03.2013 14:39:58
reiner
hallo Leute,
im Zellbereich "A11 bis T40" können Eingaben vorgenommen werden, allerdings sind auch einige Spalten gesperrt damit die dort hinterlegten Formeln nicht versehentlich gelöscht werden.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/84177.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Es sollen nun alle mit einem Wert beschrifteten Zellen -in den grünen Spalten- im benannten Bereich gelöscht werden, evtl. durch Eingabe eines definierten Wertes (z.B. "1" in eine bestimmte Zelle) oder durch Setzen eines Häkchens in einer Checkbox.
Die Optionsschaltflächen in "R11 bis R40" können deaktiviert werden durch Klick in Zelle "R9".
Nun suche ich darüberhinaus nach einer Lösung die Dropdownlisten mit Datenüberprüpfung in den grünen Spalten und auch die Häkchen in "S11 bis S40" gemeinsam zu deaktivieren bzw. die Inhalte zu löschen.
Das Problem lässt sich vermutlich einfacher lösen mit einem Makro; da diese Tabelle jedoch in einem Unternehmen eingesetzt wird das Makroprogrammierung nicht duldet, entfällt diese Möglichkeit.
Hat trotzdem jemand einen Vorschlag der zu einer Lösung führt?
mfg
reiner

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellinhalte usw. löschen, ohne Makro
08.03.2013 22:18:29
Franc
Auch wenn du es noch öfter postest, wird sich nichts finden.
Mir ist nichts bekannt womit man das per Knopfdruck ohne Makro erledigen könnte.
Das einzige was du machen kannst ist folgendes aber das musst du auch den Nutzern erklären bzw. das oben irgendwo hinschreiben, damit sie immer sehen was sie tun sollen oder halt extrablatt ...
https://www.herber.de/bbs/user/84257.xlsx
Leg Namen für die Bereiche an. Hab 3 Stück angelegt. Die sollten mit a beginnen, damit sich ganz oben stehen.
Nu gibts 2 Möglichkeiten.
Die Nutzer müssen auf jeden Fall oben links bei namen reinklicken und den entsprechenden auswählen.
einfachste
A_B11_M40_Kontroll
Markiert den Bereich + Kontrollkästchen und man muss nur entfernen klicken. (hab absichtlich Spalte A weggelassen - kannst ja ergänzen)
etwas "komplizierter"
A_B11_M40
markiert den bereich ohne Kontrollkästchen - wie gehabt entfernen drücken
A_Kontrollkästchen
markiert nur die verknüpften Felder von den Kontrollkästchen
klickt man nun rechts in das bearbeiten Feld kann man falsch oder wahr reinschreiben (je nachdem ob sie an oder aus sein sollen) und beendet die Eingabe - WICHTIG - mit strg + enter (damit werden alle markierten Zellen mit dem Wert befüllt)

Anzeige
AW: Zellinhalte usw. löschen, ohne Makro
08.03.2013 22:20:04
Franc
sry - hattest es ja gar nicht öfter gepostet ^^
hat mich nur verwirrt, weil es ganz oben stand

AW: Zellinhalte usw. löschen, ohne Makro
08.03.2013 23:16:58
reiner
hallo franc,
zugegeben deine Lösung ist nicht besonders komfortabel aber dennoch funktionabel;
auf jeden Fall einfacher als wenn jede für Eingaben vorgesehene Spalte von Hand gelöscht werden muss.
Danke für den Tipp
reiner
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellinhalte in Excel löschen, ohne Makros zu verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Benannte Bereiche anlegen:

    • Gehe zu dem Bereich, den du bearbeiten möchtest (z.B. A11 bis T40).
    • Wähle die Zellen aus und klicke in das Namensfeld oben links.
    • Vergib einen Namen für den Bereich (z.B. A_B11_M40_Kontroll).
  2. Zellen leeren:

    • Um die Zellen zu leeren, benutze die Funktion Entfernen, nachdem du den benannten Bereich ausgewählt hast.
  3. Kontrollkästchen deaktivieren:

    • Klicke in Zelle R9, um die Optionsschaltflächen in R11 bis R40 zu deaktivieren.
  4. Dropdown-Listen entfernen:

    • Wähle die Zellen mit den Dropdown-Listen aus und gehe zu Daten > Datenüberprüfung. Entferne die Datenüberprüfung, um die Dropdowns zu löschen.
  5. Inhalte von Kontrollkästchen löschen:

    • Wähle die verknüpften Zellen der Kontrollkästchen aus und trage in das Bearbeitungsfeld falsch oder wahr ein. Beende die Eingabe mit Strg + Enter, um alle markierten Zellen gleichzeitig zu aktualisieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel-Datei ist zum Bearbeiten durch mich gesperrt:

    • Stelle sicher, dass die Datei nicht von einem anderen Benutzer geöffnet ist. Schließe alle offenen Instanzen oder speichere die Datei unter einem anderen Namen.
  • Excel Kontrollkästchen lässt sich nicht löschen:

    • Überprüfe, ob die Kontrollkästchen korrekt verknüpft sind. Wenn die Zellen gesperrt sind, entsperre sie zuerst.
  • Excel Zellen löschen ohne Bezug zu verlieren:

    • Achte darauf, dass du nur die Werte und nicht die Formeln in den Zellen löscht. Verwende die Funktion Werte einfügen, um dies zu erreichen.

Alternative Methoden

  • Excel Button Zellen leeren:

    • Du kannst einen Button einfügen und ihn mit einem Makro verknüpfen, falls Makros erlaubt sind. Der Button kann dann so programmiert werden, dass er die bestimmten Zellinhalte löscht.
  • Excel Tabelle leeren ohne Formeln zu löschen:

    • Wähle die Zellen aus, die du leeren möchtest, und nutze die Funktion Inhalte löschen, um nur die Werte zu entfernen.

Praktische Beispiele

  • Inhalt mehrerer Zellen löschen:

    • Wenn du beispielsweise alle Zellen in A11 bis T40 leeren möchtest, wähle den gesamten Bereich aus und drücke Entf.
  • Zellen verbinden ohne Inhalt zu löschen:

    • Wähle die Zellen aus, die du verbinden möchtest, und verwende die Zellen verbinden Funktion. Der Inhalt der oberen linken Zelle bleibt erhalten.

Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, um die Übersichtlichkeit deiner Daten zu erhöhen. Das erleichtert das Löschen von Zellinhalten erheblich und verhindert Verwirrung.
  • Vermeide es, Inhalte manuell zu löschen, wenn du viele Zellen hast. Nutze stattdessen die oben genannten Funktionen für mehr Effizienz.
  • Halte deine Excel-Version aktuell, um von den neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen zu profitieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Zellen in einem benannten Bereich auf einmal leeren?
Du kannst den benannten Bereich auswählen und dann die Entf-Taste drücken, um alle Inhalte zu löschen.

2. Was passiert mit den Formeln, wenn ich die Zellen lösche?
Wenn du nur die Zellinhalte löschst, bleiben die Formeln erhalten. Achte darauf, die Inhalte löschen-Funktion zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige