Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mit Bedingte Formatierung Zelle mit Wert ausfüllen

Mit Bedingte Formatierung Zelle mit Wert ausfüllen
23.02.2017 09:36:49
Fabian
Guten Morgen zusammen!
Ist es möglich über Bedingte Formatierung oder irgendwie anders Zellen nicht nur mit einer Farbe sondern auch mit einem Wert auszufüllen?
Ich bin gerade dabei eine Tabelle für die Jahresplanung anzufertigen, dabei schreibe ich das Start- und Enddatum in meine jeweilige Spalte, dann wird automatisch der entsprechende Zeitraum im Kalender Farbig markiert. Funktioniert soweit auch ganz gut. Jetzt hätte ich aber noch gern, da noch andere Tabellen mit der Jahresplanung verknüpft sind, dass in den farbig markierten Zellen noch ein Wert steht z. B. "J.P.", dass dieser weirder ausgelesen warden kann.
Ist das irgentwie möglich?
Schon mal vielen lieben Dank!
Gruß, Fabian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mit Bedingte Formatierung Zelle mit Wert ausfüllen
23.02.2017 11:57:43
EtoPHG
Hallo Fabian,
Nein. Eine Formatierung kann nie den (internen) Wert einer Zelle verändern.
Gruess Hansueli
einfach auf Farbe prüfe?!
23.02.2017 14:32:47
Max2
Wie Hansueli schon geschrieben hat ist das mit Bedingten Formatierungen nicht möglich,
aber warum prüfst du nicht einfach per VBA ob Zelle xy die Farbe xy hat und teilst ihr
dann einen Wert zu?
Anzeige
AW: sehe ich anders, dazu siehe unten owT
23.02.2017 15:39:27
...
Gruß Werner
.. , - ...
AW: der "interne" Zellwert nicht, aber ...
23.02.2017 14:33:23
...
Hallo Hansueli,
... der angezeigte Wert schon. Nur kann man den mit bedingter Formatierung angezeigten Wert eben auch nur wieder über die Bedingungsdefinition abfragen, die man für das geänderte Anzeigen des internen Wertes eingesetzt hat.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
...und was bringt das?
23.02.2017 16:14:20
EtoPHG
Werner
Zitat aus der Anfrage: ...z. B. "J.P.", dass dieser wieder ausgelesen ...
Das z.B. deutet für mich auf Variable-Werte hin, und die bringst du per benutzerdefiniertem Format (ob direkt, oder über bedingter Formatierung, nur als fixe Strings zum internen Wert. Und unter auslesen nehme ich an über Formeln oder VBA. Über ersteres nicht möglich, über zweites sehr, sehr umständlich.
Bei dem Level des Anfragers, müsste ich annehmen, dass er das weiss. Aber er beschreibt sein Problem auch zu wenig detailliert.
Gruess Hansueli
Anzeige
Naja, SO umständlich ist das nicht ab Xl14 und ...
23.02.2017 20:16:48
Luc:-?
…wohl auch unter Xl12 nicht, Folks,
weil in diesem Fall die BedingtFormatierung direkt auf eine Range-Eigenschaft zugreift. Aber auch Zell- oder SchriftFormat (hier -Farbe) ist auch per Fml (mit UDFs) ab Xl14 kein sonderliches Problem.
Allerdings besteht eben das von Dir zuerst genannte Problem, Hansueli, fixe Strings, die man übrigens auch per benutzer­definiertem Format (und dann auch vor Xl12!) setzen könnte. Allerdings hat man damit nur 3 Möglichkeiten bei zu ersetzenden Zahlen und eine bei dito Texten. Per Bedingt­Formatierung hätte man die auch, könnte sie aber, abhängig von weiteren Bedingungen, noch variieren.
Einfaches Bsp dafür:
für A13:B14 = {0,05."J.P.";0,05."J.P."} wird {"J.P."."J.P.";"J.P."."J.P."} angezeigt bei folgd Bedingg:
Format A13: Standard         Fml A13: - Bed1: E13<0,1
Format A14: [<0,1]"J.P.";0   Fml B13[:B14]:=GetText(A13)
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mit Bedingter Formatierung Zelle mit Wert ausfüllen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei und wähle die Zelle oder den Zellbereich aus, den du formatieren möchtest.
  2. Gehe zu „Start“ im Menüband und klicke auf „Bedingte Formatierung“.
  3. Wähle „Neue Regel“ aus.
  4. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  5. Gib deine Formel ein, die die Bedingungen für die farbige Markierung definiert.
  6. Klicke auf „Formatieren“, um die gewünschte Formatierung (z. B. Farbe) auszuwählen.
  7. Klicke auf „OK“, um die Regel zu speichern.

Beachte: Eine Bedingte Formatierung kann den internen Wert einer Zelle nicht verändern. Wenn du Werte wie „J.P.“ in den farbigen Zellen anzeigen möchtest, benötigst du möglicherweise VBA.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel bedingte Formatierung nicht möglich, um Zellen mit Werten zu füllen.

    • Lösung: Die Bedingte Formatierung kann zwar die Darstellung einer Zelle ändern, aber nicht den Wert. Verwende VBA, um Zellen basierend auf ihrer Farbe mit Werten zu füllen.
  • Fehler: Die Regel wird nicht korrekt angewendet.

    • Lösung: Überprüfe die Formel auf korrekte Syntax und stelle sicher, dass die Zellreferenzen richtig sind.

Alternative Methoden

Wenn die Bedingte Formatierung nicht das gewünschte Ergebnis liefert, ziehe folgende Methoden in Betracht:

  • VBA-Makros: Schreibe ein einfaches Makro, das die Farbe einer Zelle überprüft und basierend darauf einen Wert zuweist.

    Sub FuelleWert()
      Dim Zelle As Range
      For Each Zelle In Selection
          If Zelle.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) Then ' Wenn die Zelle rot ist
              Zelle.Value = "J.P."
          End If
      Next Zelle
    End Sub
  • Benutzerdefinierte Formate: Verwende benutzerdefinierte Formate, um Werte anzuzeigen, ohne den internen Zellwert zu ändern.


Praktische Beispiele

  • Excel Kalender automatisch ausfüllen: Erstelle einen Jahreskalender und nutze die Bedingte Formatierung, um bestimmte Monate farbig zu markieren. Verwende VBA, um in diesen Monaten die entsprechenden Werte (z. B. „Urlaub“, „Feiertag“) automatisch hinzuzufügen.

  • Excel Zelle prozentual füllen: Wenn du einen Prozentsatz in einer Zelle hast, kannst du die Bedingte Formatierung verwenden, um Zellen z. B. ab 50% grün und darunter rot zu färben. Dies gibt einen schnellen Überblick über den Status.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit VBA, um komplexe Anforderungen zu erfüllen, die mit der Bedingten Formatierung allein nicht möglich sind.
  • Nutze die Funktion GET.CELL() in benutzerdefinierten Formeln, um Informationen über das Format einer Zelle zu erhalten, und kombiniere dies mit VBA.
  • Halte deine Formeln einfach und klar, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Werte mit Bedingter Formatierung in Zellen eingeben? Leider ist das nicht möglich. Bedingte Formatierungen können nur das Aussehen einer Zelle ändern, nicht ihren Inhalt.

2. Wie kann ich Zellen basierend auf ihrer Farbe ausfüllen? Verwende VBA, um die Farbe der Zellen zu überprüfen und ihnen entsprechende Werte zuzuweisen.

3. Gibt es eine einfache Möglichkeit, einen Kalender in Excel zu erstellen? Ja, du kannst Vorlagen im Internet finden oder ein VBA-Skript verwenden, um einen Excel-Kalender automatisch auszufüllen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige