Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle3' | ||
C | D | |
1 | ||
2 | Vorgabe: | 30 |
3 | Werte | Teilsummen |
4 | 5 | |
5 | 6 | |
6 | 7 | |
7 | 8 | 26 |
8 | 9 | |
9 | 6 | |
10 | 7 | 22 |
11 | 9 | |
12 | 5 | 14 |
13 | ||
14 |
Zelle | Formel |
D4 | =WENN((SUMME(C$4:C4)+C5-SUMME(D$3:D3)>=D$2)+(C5="");SUMME(C$4:C4)-SUMME(D$3:D3);"") |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
Arbeitsblatt mit dem Namen 'F_190726_5b' | ||
C | D | |
2 | Vorgabe: | 30 |
3 | Werte | Teilsummen |
4 | 5 | |
5 | 6 | |
6 | 8 | |
7 | 7 | |
8 | 6 | 32 |
9 | 9 | |
10 | 8 | |
11 | 7 | |
12 | 5 | 29 |
13 | 18 | |
14 | 12 | 30 |
15 | 1 | |
16 | 2 | 3 |
17 | ||
18 |
Zelle | Formel |
D4 | =WENN((ABS(ABS($D$2-SUMME(C$4:C4))-SUMME(D$3:D3))=ABS(ABS($D$2-SUMME(C$4:C5))-SUMME(D$3:D3)))*(SUMME(C$4:C5)-SUMME(D$3:D3)>=D$2)+(C4>"")*(C5="");SUMME(C$4:C4)-SUMME(D$3:D3);"") |
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010 |
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg |
=WENN(SUMME(C$4:C4)-SUMME(D$3:D3)>=D$2;SUMME(C$4:C4)-SUMME(D$3:D3);"")
Fehler: Formel gibt immer 0 zurück
Fehler: Summe wird nicht korrekt berechnet
Verwendung von Pivot-Tabellen: Du kannst eine Pivot-Tabelle erstellen, um die Werte zu aggregieren und die Summe bis zu einem bestimmten Wert zu berechnen. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.
VBA-Makros: Wenn du regelmäßig Summen bis zu einem bestimmten Wert benötigst, kannst du ein Makro erstellen, das diesen Vorgang automatisiert. Dies erfordert grundlegende Kenntnisse in VBA.
Beispiel 1: Du hast in der Spalte C folgende Werte: 5, 6, 7, 8, 9 und möchtest diese bis zu einem Wert von 30 addieren. Die Formel in D4 wird die Teilsummen berechnen.
Beispiel 2: Wenn du die Werte in C4 bis C10 hast, wird die Formel in D4 die Summe aller Zahlen in C bis der Vorgabewert in D2 erreicht wird. Wenn der Wert in D2 30 ist, wird in D4 die Summe der ersten Werte angezeigt, bis die Summe 30 erreicht.
Bedingte Formatierung: Verwende die bedingte Formatierung, um die Zellen farblich hervorzuheben, die zu den Summen beitragen. So behältst du den Überblick über deine Berechnungen.
Excel-Formeln optimieren: Überlege, wie du deine Formeln kürzen oder effizienter gestalten kannst, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit zu verbessern.
1. Frage
Wie addiere ich nur die Werte, wenn ein bestimmter Text in einer anderen Spalte steht?
Antwort: Verwende die Formel =SUMMEWENN(B:B; "Text"; C:C)
um nur die Werte in Spalte C zu summieren, wenn der entsprechende Text in Spalte B steht.
2. Frage
Kann ich auch Prozentsätze zu den Werten in Excel addieren?
Antwort: Ja, du kannst Prozentsätze zu einem Wert addieren, indem du die Formel =C4*(1+D2/100)
verwendest, wobei D2 den Prozentsatz enthält.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen