Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA - RGB Code umwandeln in eine Zahl

VBA - RGB Code umwandeln in eine Zahl
13.08.2019 16:54:02
FK123
Hallo zusammen,
ich darf seit neustem berufsbedingt auch etwas mit VBA arbeiten - klappt grundsätzlich gut und man findet viel Hilfe hier im Forum.
Allerdings muss ich auf ein bestehendes Tool aufsetzen und ich werde einfach nicht schlau aus dem Code bzw. finde den Fehler nicht.
Grundsätzlich ist der Task sehr einfach: es soll die Farbe in der bedingten Formatierung angepasst werden, welche greift, wenn Daten hochgeladen werden (meines Wissens nach handelt es sich hier nicht, um die klassische bed. Formatierung, da die Farbe im Code hinterlegt ist).
Hier der Code:
'orange
Selection.FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:="=UND($D7>=6;$D7 Selection.FormatConditions(Selection.FormatConditions.Count).SetFirstPriority
With Selection.FormatConditions(1).Interior
.PatternColorIndex = xlAutomatic
.Color = 39423
.TintAndShade = 0
End With
Selection.FormatConditions(1).StopIfTrue = False

Wenn ich aus Color ColorIndex = RGB (r, g, b) mache funktioniert es nicht.
Also wie bekomme ich die passende Zahl für meinen RGB Code ODER wie bekomme ich es hin, sodass ich den RGB Code nutzen kann?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
ein VBA-Neuling
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA - RGB Code umwandeln in eine Zahl
13.08.2019 16:57:30
Regina
Hi,
sollte so funktionieren:
.Color = RGB(0, 0, 0)
Gruß
Regina
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

RGB Code in eine Zahl umwandeln mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den RGB Code in eine Zahl umzuwandeln und in deinem VBA-Projekt zu verwenden, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Finde das richtige Modul: Suche das Modul, in dem du deine Formatierungen vornehmen möchtest.

  3. Verwende den RGB Befehl: Anstatt eine Zahl direkt zu verwenden, solltest du den RGB Befehl verwenden. Der Code sieht dann wie folgt aus:

    With Selection.FormatConditions(1).Interior
       .PatternColorIndex = xlAutomatic
       .Color = RGB(255, 165, 0) ' Beispiel für Orange
       .TintAndShade = 0
    End With
  4. Speichere deine Änderungen und teste das Skript in Excel.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Typen-Mismatch

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den RGB Befehl korrekt verwendest. Der Befehl sollte immer wie folgt aussehen: RGB(r, g, b), wobei r, g und b Werte zwischen 0 und 255 sind.
  • Fehler 2: Die Farbe wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die bedingte Formatierung richtig angewendet wurde. Manchmal kann es helfen, die Formatierung zu löschen und neu hinzuzufügen.

Alternative Methoden

Wenn du von colorindex rgb zu einem RGB Code wechseln möchtest, gibt es auch alternative Ansätze:

  • Direkte Umwandlung: Du kannst ein separates Modul erstellen, das die Umwandlung von colorindex in RGB Codes vornimmt. Dies könnte durch eine einfache Funktion geschehen, die die Farben in Zahlen umwandelt.

  • Verwendung von Excel RGB Farben: Excel bietet eine Palette von Standardfarben, die du in deinen VBA-Projekten nutzen kannst. Zum Beispiel:

    .ColorIndex = 6 ' Gelb

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Verwendung von vba rgb:

  1. Rot:

    .Color = RGB(255, 0, 0)
  2. Grün:

    .Color = RGB(0, 255, 0)
  3. Blau:

    .Color = RGB(0, 0, 255)

Du kannst diese Farbwerte in deiner bedingten Formatierung verwenden, um die gewünschten Excel RGB Farben zu erzielen.


Tipps für Profis

  • Farben in Zahlen umwandeln: Wenn du oft mit Farben arbeitest, erstelle eine Funktion, die die RGB Werte in die entsprechenden Excel-Farbcodes umwandelt, um Zeit zu sparen.

  • Farbschemata: Experimentiere mit verschiedenen RGB Codes, um ansprechende Farbschemata für deine Excel-Dokumente zu erstellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich RGB Werte auch aus einer anderen Quelle übernehmen? Ja, du kannst RGB Werte aus anderen Programmen oder Webanwendungen übernehmen, solange du sicherstellst, dass die Werte im richtigen Format sind (0-255).

2. Was ist der Unterschied zwischen ColorIndex und RGB? ColorIndex verwendet die Farbpalette von Excel, während RGB die spezifischen Farbcodes definiert, die außerhalb dieser Palette liegen können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige