Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Alternative zu VBA

Alternative zu VBA
26.03.2020 09:02:32
Potter
Guten Morgen zusammen,
ich hätte mal eine allgemeine Frage.
In der Vergangenheit habe ich an einem Programm für den Kegelclub "gebastelt".
Über Excel wickle ich nun die verschieden Spiele ab, berechne die „Strafen“ und rechne die „Beiträge“ zusammen. Alles wird per Beamer an die Wand projiziert.
Festgestellt habe ich jetzt, wenn nur einer die Würfe, Strafen etc. am Laptop erfasst, wird es recht stressig.
Meine Idee wäre nun, die Erfassung auf mehrere Schultern zu verteilen, per Smartphone App.
Leider mußte ich während meiner Bastelei feststellen („Point of no return“ war schon überschritten), VBA ist nicht über eine App nutzbar.
Kann mir jemand sagen, welche Programmiersprache aktuell die geeignetste wäre, so etwas umzusetzen. Ich vermute, es müßte eine Oberfläche programmiert werden, um die Daten zu erfassen. Die Daten müßten nach der Erfassung in eine Datenbank geschrieben werden, Dashboard für die Auswertung, etc.
In Excel nutze ich z.T. Formeln, Shapes, Userforms etc.
Meine Vorstellung wäre, eine Programmiersprache zu nutzen, die bereits eine Vielzahl von Grundvoraussetzungen (Excel) erfüllt und nahe an VBA ist, was das Erlernen angeht.
Über Antworten würde ich mich freuen.
Grüße,
Potter
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Alternative zu VBA
26.03.2020 10:13:32
mumpel
Man kann eine Exceldatei auch freigeben, dann können mehrere an der Datei arbeiten. Manche Vereine machen das per Dropbox (Datei runterladen, bearbeiten und wieder hochladen).
"Nahe an VBA" ist nur der große Bruder VB. Um für Android, iOS etc. zu programmieren reichen VBA-Kenntnisse nicht.
AW: Alternative zu VBA
27.03.2020 06:05:36
Potter
Hallo Mumpel,
vielen Dank für Deine Antwort.
Dropbox wird es nicht werden. Ich schaue mal weiter, was noch so gehen könnte.
Grüße,
Potter
Anzeige
AW: Alternative zu VBA
27.03.2020 07:05:34
mumpel
Außer Strato bleibt da m.E. nichts übrig.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Alternativen zu VBA in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überlege, welche Funktionen Du benötigst. Mach Dir eine Liste der Features, die Du in Deiner Excel-Anwendung benötigst. Das hilft Dir, die passende VBA-Alternative zu finden.

  2. Recherchiere nach geeigneten Tools. Mögliche Alternativen sind Google Apps Script, Microsoft Power Automate oder Python mit der openpyxl-Bibliothek. Diese bieten verschiedene Vorteile in der Automatisierung und Datenverarbeitung.

  3. Testen der Alternativen. Probiere die verschiedenen Tools aus und schau, welches am besten zu Deinen Anforderungen passt. Achte darauf, dass die Lernkurve für Dich nicht zu steil ist.

  4. Implementiere Deine Lösung. Wenn Du Dich für eine Alternative entschieden hast, beginne mit der Einrichtung und der Programmierung der benötigten Funktionen.

  5. Teste die Anwendung. Stelle sicher, dass alles funktioniert, bevor Du es in der Praxis einsetzt, z.B. beim Kegelclub.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Fehlende Funktionen
    Lösung: Prüfe, ob die von Dir benötigten Funktionen in der gewählten Alternative unterstützt werden. Möglicherweise musst Du Kompromisse eingehen oder eine andere Lösung finden.

  • Fehler: Schwierigkeiten bei der Anwendung
    Lösung: Nutze Tutorials und Dokumentationen, um Dich in die neue Programmiersprache einzuarbeiten. Oft gibt es Community-Foren, die bei Fragen hilfreich sind.

  • Fehler: Kompatibilität mit Smartphones
    Lösung: Wenn Du eine App für Android oder iOS benötigst, ziehe in Betracht, auf Plattformen wie AppSheet oder Glide zu wechseln, die eine einfache Erstellung von Apps ermöglichen.


Alternative Methoden

  • Google Apps Script: Diese Skriptsprache ermöglicht Dir, Google Sheets mit ähnlichen Funktionalitäten wie VBA zu erweitern und ist ideal für Cloud-Anwendungen.

  • Microsoft Power Automate: Eine Plattform, die Automatisierungen zwischen verschiedenen Microsoft-Diensten ermöglicht und somit eine gute Alternative zu VBA darstellt.

  • Python mit openpyxl: Diese Programmiersprache hat sich auch im Bereich der Datenverarbeitung etabliert. Mit openpyxl kannst Du Excel-Dateien manipulieren, was eine hervorragende Excel VBA Alternative darstellt.


Praktische Beispiele

  • Datenanalyse mit Google Apps Script: Erstelle ein Skript, das automatisch Daten aus Google Sheets analysiert und Ergebnisse in einem Dashboard darstellt.

  • Automatisierte Berichte mit Power Automate: Setze einen Flow auf, der regelmäßig Daten aus Excel abruft und Dir per E-Mail einen Bericht sendet.

  • Excel-Datenbearbeitung in Python: Nutze Python und openpyxl, um Daten in einer Excel-Datei zu filtern und zu bearbeiten. Beispielcode:

import openpyxl

# Excel-Datei laden
wb = openpyxl.load_workbook('deine_datei.xlsx')
sheet = wb.active

# Zellen bearbeiten
for row in sheet.iter_rows(min_row=2, min_col=1, max_col=3):
    for cell in row:
        cell.value = cell.value * 2  # Beispiel: Werte verdoppeln

# Datei speichern
wb.save('deine_datei_bearbeitet.xlsx')

Tipps für Profis

  • Nutze Online-Plattformen: Plattformen wie Stack Overflow oder Excel-Foren sind großartige Ressourcen, um Lösungen und Anregungen von anderen Nutzern zu erhalten.

  • Halte Dich über Trends informiert: Bleibe auf dem Laufenden über neue Entwicklungen im Bereich der Excel-Alternativen und Automatisierungstools.

  • Experimentiere mit verschiedenen Tools: Scheue Dich nicht, verschiedene Alternativen auszuprobieren, um die für Dich beste Lösung zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Welche Programmiersprache ist die beste Alternative zu VBA?
Die beste Alternative hängt von Deinen spezifischen Anforderungen ab. Google Apps Script, Microsoft Power Automate und Python sind beliebte Optionen.

2. Kann ich Excel VBA in einer App verwenden?
Nein, VBA ist nicht für mobile Anwendungen geeignet. Du solltest nach einer Programmiersprache suchen, die speziell für mobile Geräte wie Android oder iOS entwickelt wurde.

3. Gibt es eine Excel Online VBA Alternative?
Ja, Google Sheets mit Google Apps Script ist eine sehr gute Excel Online VBA Alternative, die viele ähnliche Funktionen bietet.

4. Wie schwer ist es, eine neue Programmiersprache zu lernen?
Das hängt von Deiner Vorerfahrung ab. Einige Alternativen sind einfacher zu erlernen als andere. Google Apps Script ist relativ leicht, wenn Du bereits mit JavaScript vertraut bist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige