Normale Anwendungen starten mit den Einstellungen des letzten Aufrufs. Der VB-Editor nervt aber in der Form, daß er weder sich noch die angzeigten Code-Module Maximized öffnet. Gibt es da irgendwo eine entsprechende Einstellmöglichkeit ?
Gruß
Jürgen
Normale Anwendungen starten mit den Einstellungen des letzten Aufrufs. Der VB-Editor nervt aber in der Form, daß er weder sich noch die angzeigten Code-Module Maximized öffnet. Gibt es da irgendwo eine entsprechende Einstellmöglichkeit ?
Gruß
Jürgen
die Position der Entwicklungsumgebung wird in der Registry gspeichert, die Positionen der Modulfenster (und welche überhaupt geöffnet sind) in der jeweiligen Datei.
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen.
Überprüfe (und experimentiere) aber mal die Einstellungen unter Extras -> Optionen -> Verankern.
Gruß
Axel
ich habe in meiner personl.xls folgende auto_open Prozedur, vielleicht hilft es Dir:
Damit erreiche ich, daß beim Excel-Start der VBA-Editor minimiert mit gestartet wird. In der zweiten Version maximiert.
Probier mal. Ansonsten unter Extras, Optionen. Wenn Du nicht weiterkommst, kann ich Dir auch die Einstellungen meiner Optionen als Screen-Shot mailen. Kurze Info genügt. Ich habe z.B. den Projekt-Editor verankert.
Gruß
Margarete
Für Margarete:
Leider ist das nicht die Lösung. Zwar bekomme ich mit dem VBA-Code den Editor maximiert dargestellt. Jedoch möchte ich ihn nicht immer laden.
Für Axel:
Das Phänomen tritt in Win95 und bei einer Bildschirmauflösung von 1024 auf. Vielleicht liegt es daran.
Gruß
Jürgen
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen