Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Userform Kalender von Hajo

Userform Kalender von Hajo
06.04.2020 20:05:57
Hajo
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen Userform Kalender von Hajo heruntergeladen. Den Code habe ich für meine Anwendung angepasst. Nur möchte ich bevor das gewählte Datum in die Tabelle übertragen wird dieses erst in einer Textbox angezeigt wird. Mit dem Button "Ok" soll das Datum übertragen werden.
Leider verstehe ich nur einen kleinen Teil des Codes und mit try and error komme ich nicht weiter.
Ich dachte so sollte es gehen... tut es aber nicht.
Private Sub Frm_Rahmen2_Click()
TextBox2.Text = DateValue(Label.Tag)
End Sub
Ich habe die Datei hochgeladen
https://www.herber.de/bbs/user/136474.xlsm
Schaut doch bitte mal rein und gib mir einen Tipp.
Gruß Matthias
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ohne mich
06.04.2020 20:36:56
Matthias
Hallo Hajo,
Ist nach deiner Einschätzung der Aufwand zu groß?
Gruß Matthias
AW: ohne mich
06.04.2020 21:01:27
Matthias
Moin!
In der Klasse Tag musst du die Übertragung in die Textbox eintragen. Dort wird in die Zelle übertragen. Änder es so:
frm_Kalender.TextBox2 = DateValue(Label.Tag)   

Und nimm die folgenden zwei Zeilen raus.
Die Übertragung aus der Textbox in das Blatt, sollte dann einfach sein.
VG
Anzeige
AW: ohne mich
06.04.2020 21:06:08
Matthias
Funktioniert...
Super vielen Dank
Gruß Matthias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Userform Kalender in Excel VBA erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Userform erstellen: Öffne Excel und gehe in den VBA-Editor (ALT + F11). Füge eine neue Userform hinzu.

  2. Kalender hinzufügen: Füge einen Kalender-Objekt zu deiner Userform hinzu. Du kannst den Microsoft Date and Time Picker Control verwenden oder eine eigene Kalenderlogik implementieren.

  3. TextBox zur Anzeige des Datums: Füge eine TextBox (z.B. TextBox2) hinzu, in der das gewählte Datum angezeigt wird.

  4. Button für die Übertragung: Füge einen Button (z.B. btnOk) hinzu, der das Datum in die Tabelle übertragen soll.

  5. Code für die Auswahl des Datums: Verwende den folgenden Code, um das Datum in die TextBox zu übertragen, wenn ein Datum gewählt wird:

    Private Sub Frm_Rahmen2_Click()
       TextBox2.Text = DateValue(Label.Tag)
    End Sub
  6. Code für die Übertragung in die Tabelle: Ändere den Code für die Übertragung des Datums in die Tabelle so:

    Private Sub btnOk_Click()
       Worksheets("DeinBlattName").Range("A1").Value = TextBox2.Text
    End Sub
  7. Testen: Schließe den VBA-Editor und teste deine Userform in Excel.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: TextBox bleibt leer
    Lösung: Überprüfe, ob der Datenübertragungs-Code korrekt in der Klasse Tag implementiert ist. Stelle sicher, dass das Label-Tag den richtigen Wert hat.

  • Fehler: Datum wird nicht in die Tabelle übertragen
    Lösung: Achte darauf, dass der Code für die Button-Klick-Ereignis korrekt ist und die richtige Arbeitsblatt-Referenz verwendet wird.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Excel-Vorlagen: Du kannst vorgefertigte Excel-Vorlagen für Kalender verwenden, die bereits VBA-Integration haben. Diese findest du oft online, z.B. die „Kalender 2020 Excel“-Vorlagen.

  • Kalender mit ActiveX-Steuerelementen: Eine andere Methode ist die Verwendung von ActiveX-Steuerelementen für die Datumsauswahl in der Userform.


Praktische Beispiele

  1. Kalender 24 Excel: Implementiere einen Kalender, der automatisch die Feiertage und Wochenenden in einem bestimmten Jahr anzeigt.

  2. VBA Kalender in Userform: Erstelle eine Userform, die dem Benutzer erlaubt, ein Datum auszuwählen und zusätzliche Informationen zu diesem Datum einzugeben.


Tipps für Profis

  • Debugging: Nutze die Debugging-Funktionen im VBA-Editor, um schnell Fehler zu finden und zu beheben.

  • Benutzerfreundlichkeit: Füge Tooltips oder kleine Hinweise in deiner Userform hinzu, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Daten in die Tabelle übertragen werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erstelle ich einen Kalender in Userform?
Du kannst einen Kalender in einer Userform erstellen, indem du entweder ein ActiveX-Steuerelement oder ein benutzerdefiniertes Datumseingabefeld verwendest.

2. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Techniken sind für Excel 2010 und später geeignet, aber die genauen Schritte können je nach Version leicht variieren.

3. Wo finde ich weitere VBA-Kalenderbeispiele?
Es gibt viele Ressourcen online, unter anderem auf Foren wie dem Hajo Excel Forum oder anderen Excel-Communitys, wo du Beispiele für VBA Kalender in Userforms finden kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige