Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Tabelle und Pareto Diagramm

Pivot Tabelle und Pareto Diagramm
02.12.2021 10:57:16
Daniel
Guten Tag.
Ich möchte mit der Tabelle im Anhang gerne eine Pareto Diagramm erstellen, mit dessen Hilfe ich die verschiedenen Fehlertypen nach der Menge sortieren kann, ich wollte das mit Pivot bewerksteligen ?
Problem hierbei ist aber, das ich es nicht richtig dargestellt bekomme.
So ungefähr hätte ich gerne die Pivot tabelle
Userbild
Wenn ich es mit dem "normalen" Pivot anstelle, bekomme ich die Fehlertypen nicht gruppiert.
Wenn ich es aber mit dem Pivot Assistenten mache bekomme ich zwar das "richtige" Design von den Fehlertypen, aber es schleicht sich noch die Variante und das Date mit ein, obwohl ich diese beiden Spalten gerne als Filter hätte.
Userbild
Langsam verzweifle ich wirklich an dieser simplen Pivot Tabelle.
Hier noch die dazugehörige Tabelle:
https://www.herber.de/bbs/user/149525.xlsx
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot Tabelle und Pareto Diagramm
02.12.2021 12:07:19
SF
Hola,
verlinkst du bitte deine Frage in den verschiedenen Foren gegenseitig?
Danke.
Gruß,
steve1da
wenn du deine Tabelle ...
02.12.2021 12:51:57
Rudi
... mit PQ erst entpivotisierst, so dass du nur noch die Spalten Date, TeileNr, Variante, Attribut (=Fehler) und Wert (=Anzahl Fehler) hast, kannst du ganz einfach eine Pivot mit Fehler und Wert erstellen, wie du das willst.
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Pivot Tabelle und Pareto Diagramm
02.12.2021 18:06:00
Yal
Hallo Daniel,
Gehe auf dem Zeilenüberschriftselement, in deinem Beispiel "Fehler";
wähle "Sortieren nach...", Absteigend nach "Summe von Fehler",
dann auf die Wert "Anzeigen als", "% Ergebnis in..." Zeilenüberschriftfeld auswählen.
Dann Pivotchart drüber.
Die Reihenfolge der Aktionen ist wichtig. Bei Änderung/ Aktualisierung muss Du wahrscheinlich das gesasmt nochmal machen. Daher vielleicht mit Makro Rekodrder aufnehmen.
VG
Yal
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Tabelle für ein Pareto Diagramm erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass die Daten für das Pareto Diagramm korrekt formatiert sind. Du solltest Spalten für Fehlertypen und deren Häufigkeit haben.

  2. Pivot Tabelle erstellen:

    • Markiere deine Daten und gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle aus, wo du die Pivot Tabelle platzieren möchtest (neues oder vorhandenes Arbeitsblatt).
  3. Felder anordnen:

    • Ziehe das Feld für die Fehlertypen in den Bereich Zeilen.
    • Ziehe das Feld für die Anzahl der Fehler in den Bereich Werte.
  4. Sortierung und Anzeige:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf einen der Fehlertypen in der Pivot Tabelle und wähle Sortieren nach... > Absteigend nach Summe von [Anzahl der Fehler].
    • Um das Pareto Diagramm zu erstellen, wähle die Pivot Tabelle aus und gehe zu Einfügen > Diagramm > PivotChart. Wähle den Diagrammtyp Säule oder Balken aus.
  5. Pareto Diagramm anpassen:

    • Klicke auf das Diagramm und wähle Diagrammelemente aus, um eine Datenbeschriftung hinzuzufügen oder das Layout zu ändern.
    • Um den kumulierten Prozentsatz darzustellen, füge eine zweite Y-Achse hinzu.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlertypen werden nicht gruppiert: Stelle sicher, dass du das richtige Feld im Zeilenbereich der Pivot Tabelle verwendest. Überprüfe auch, ob die Daten sauber und konsistent sind.

  • Daten erscheinen nicht korrekt im Diagramm: Überprüfe, ob die Werte in der Pivot Tabelle richtig aggregiert sind. Möglicherweise musst du die Berechnungsart ändern (z.B. von Summe auf Anzahl).

  • Überflüssige Spalten im Pivot: Wenn Zusatzspalten wie Datum oder Variante im Pivot erscheinen, kontrolliere die Auswahl der Felder. Diese sollten im Filterbereich sein.


Alternative Methoden

  • Power Query verwenden: Mit Power Query kannst du die Daten vor der Erstellung der Pivot Tabelle transformieren. Entferne überflüssige Spalten und stelle sicher, dass nur die benötigten Felder für die Pareto Analyse übrig bleiben.

  • Pareto Diagramm manuell erstellen: Du kannst auch ein Pareto Diagramm ohne Pivot Tabelle erstellen, indem du die Werte direkt in ein Diagramm eingibst. Diese Methode erfordert jedoch mehr manuelle Arbeit.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein Pareto Diagramm: Angenommen, du hast folgende Daten:

    • Fehlerart: "Fehler A", "Fehler B", "Fehler C"
    • Anzahl: 50, 30, 20

    Nach der Erstellung der Pivot Tabelle und des Diagramms solltest du sehen, dass "Fehler A" den höchsten Anteil hat, was auf dessen Priorität hinweist.

  • Pareto Diagramm Beispiel in Excel: Du kannst ein Beispiel-Pareto Diagramm in Excel erstellen, indem du die oben genannten Schritte befolgst. Nutze die bereitgestellten Excel-Tools, um deine Analyse zu visualisieren.


Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Um deine Arbeit zu automatisieren, kannst du den Makro-Recorder nutzen, um die Erstellung der Pivot Tabelle und des Pareto Diagramms zu automatisieren. Dies spart Zeit bei künftigen Analysen.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass deine Daten regelmäßig überprüft werden, um Ungenauigkeiten zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn du eine Pareto Analyse in Excel durchführst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erstelle ich ein Pareto Diagramm aus einer Pivot Tabelle?
Du kannst ein Pareto Diagramm aus einer Pivot Tabelle erstellen, indem du das Diagramm über die Pivot Tabelle einfügst und die Daten entsprechend anpasst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die Erstellung eines Pareto Diagramms?
Die Schritte zur Erstellung eines Pareto Diagramms gelten für Excel 2013 und neuer. Ältere Versionen könnten abweichende Menüführungen haben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige