Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen nach Erledigung verschieben

Zeilen nach Erledigung verschieben
30.10.2022 11:24:39
Moritz
Hallo zusammen, nachdem sich meine alte to-do-Liste (inkl. Makros) nicht mehr öffnen lässt, scheitere ich gerade beim Wiederaufsetzen.
Ich möchte, sobald der Status einer Aufgabe in Zeile E auf "100%" (erledigt) gesetzt wird, dass die komplette Zeile auf das zweite Blatt "Erledigt" verschoben wird. Habe schon zig Lösungen aus diversen Foren und Ratgebern versucht, aber irgendwie will es bei mir nicht klappen. Falls jemand mir das kurz einbauen könnte, wäre ich sehr dankbar!
Link zur Beispielmappe: https://www.herber.de/bbs/user/155930.xlsx
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen nach Erledigung verschieben
30.10.2022 11:41:27
Oberschlumpf
Hi Moritz
würde es dir reichen, wenn ich dir nur die halbe Lösung zeige?
Oder magst du uns per Upload eine Bsp-Datei mit Bsp-Daten dort zeigen, wo diese vorkommen können?
Und dann wären noch n paar mehr Details zum Status "wann sind 100% erreicht?" schön.
Ja, ich weiß, die Überschriften "sprechen doch Bände"...
a) für dich auf jeden Fall - DU kennst ja alle Hintergründe....zumindest ich tu mich mit "Bänder lesen" etwas schwerer
b) na ja, zusätzlich bin ich nich so sehr daran interessiert, mich erst mal durch alles durchlesen zu müssen, weil hilfreiche Erklärungen fehlen - und das Ganze mit der Gefahr, dass ich entweder nich alles oder einiges/alles falsch verstehe
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Zeilen nach Erledigung verschieben
30.10.2022 11:55:25
GerdL
Moin Moritz!
Rechtsklick auf Tabellenreiter "Aufgaben" - Codeanzeigen anklicken - ins Codefenster rechts oben kopieren.

Option Explicit
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
With Target
If .Column = 5 Then
If .Value = 1 Then
Application.EnableEvents = False
Sheets("Erledigt").Range("E" & Rows.Count).End(xlUp).Offset(1).EntireRow = .EntireRow.Value
.EntireRow.Delete
Application.EnableEvents = True
End If
End If
End With
End Sub
Gruß Gerd
Anzeige
AW: Zeilen nach Erledigung verschieben
30.10.2022 12:09:11
Moritz
Hi Gerd,
GENAU SO, vielen Dank!!
AW: Zeilen nach Erledigung verschieben
30.10.2022 12:05:36
Moritz
Hallo Thorsten,
bitte entschuldige, da war ich dann wohl wirklich etwas zu vorschnell bzw. habe die an sich ja sehr simpel gehaltene Liste für selbsterklärender gehalten als sie ist.
Grundsätzlich ist das eine deutlich abgespeckte Version meiner alten beruflich genutzten Projektmanagements-Liste, die ich für den privaten Bereich nutzen möchte, weil die Aufgaben inzwischen etwas mehr und komplexer geworden sind als dass ich sie einfach nur als bullet points in ein Word-Dokument klatschen möchte. Trotzdem möchte ich da jetzt keine Wissenschaft draus machen, sondern befülle die Felder einfach grob manuell je nach gefühltem Fortschritt in 10%-Schritten. Wenn ein Thema (für mich) erledigt ist, setze ich die 100% durch direkte Dateneingabe in das entsprechende Feld in Spalte E. Und dann sollte - so hatte ich es früher schon einmal ergoogelt, die gesamte Zeile der erledigten Aufgabe aus der Liste im ersten Blatt rausgenommen und auf das zweite Blatt "erledigt" verschoben werden (ans Ende gesetzt werden). Wenn die erledigte Aufgabe im ersten Blatt nicht am Ende sondern irgendwo mittendrin stand, sollten die Folgezeilen nachrücken, sodass keine Leerzeile entsteht. Hilft das fürs Verständnis weiter?
Die echten Daten hatte ich vor dem Upload alle aus der Tabelle entfernt, weil es im Grunde keine Rolle spielt. Maßgeblich ist, dass zu irgendeinem von mir definierten Zeitpunkt ein Thema manuell als "100%" abgeschlossen definiert wird und dann automatisch verschoben werden sollte (sobald der Wert "100%" geschrieben wurde, nicht per Button oder erst beim Speichern oder so). Ich weiß, dass es eigentlich ganz simpel ist, ich hatte im ersten Anlauf vor ein paar Jahren eine online gefundene Lösung 1:1 übernehmen können (nach Anpassung des Verweises auf die für mich relevante Spalte). Aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.
Anzeige
AW: Zeilen nach Erledigung verschieben
30.10.2022 13:14:01
Oberschlumpf
Hi Moritz,
alles gut - auch ich bin ja nicht allwissend - Gerd hatte dich besser, nämlich richtig verstanden - und das sofort ;-)
Ciao
Thorsten
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen nach Erledigung verschieben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zeilen in Excel nach Erledigung zu verschieben, kannst Du ein einfaches VBA-Skript verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, wo Deine Aufgabenliste ist.

  2. Rechtsklick auf den Tabellenreiter (z.B. "Aufgaben") und wähle "Code anzeigen" aus.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Codefenster:

    Option Explicit
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    With Target
    If .Column = 5 Then
    If .Value = 100 Then
    Application.EnableEvents = False
    Sheets("Erledigt").Range("E" & Rows.Count).End(xlUp).Offset(1).EntireRow = .EntireRow.Value
    .EntireRow.Delete
    Application.EnableEvents = True
    End If
    End If
    End With
    End Sub
  4. Ändere die Spaltennummer, falls Deine Statusspalte nicht in Spalte E ist (E entspricht der 5. Spalte).

  5. Speichere Deine Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (.xlsm).

  6. Teste die Funktion: Setze den Status einer Aufgabe auf "100%" und beobachte, wie die gesamte Zeile auf das Blatt "Erledigt" verschoben wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Der Code funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du die Datei als .xlsm gespeichert hast und dass Makros aktiviert sind.
  • Zeilen werden nicht verschoben: Überprüfe, ob der Wert in Spalte E tatsächlich "100" ist. Der Code reagiert nur auf diese Eingabe.
  • Excel stürzt ab: Das kann passieren, wenn es in der Datei zu viele Berechnungen gibt. Deaktiviere vorübergehend die Berechnung, während Du Änderungen vornimmst.

Alternative Methoden

Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch manuell die Zeilen nach Erledigung verschieben:

  1. Markiere die Zeile, die Du verschieben möchtest.
  2. Rechtsklick auf die markierte Zeile und wähle "Ausschneiden" aus.
  3. Gehe zum Blatt "Erledigt", klicke in die erste leere Zeile und wähle "Einfügen".
  4. Lösche die Zeile im ursprünglichen Blatt.

Diese Methode ist zwar manuell, funktioniert aber gut, wenn Du nur gelegentlich Zeilen verschieben möchtest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine To-Do-Liste mit Aufgaben in Spalte A und deren Status in Spalte E. Wenn Du eine Aufgabe als "100%" markierst, wird sie automatisch auf das Blatt "Erledigt" verschoben.
  • Beispiel 2: Du nutzt eine Excel-Tabelle, um Deine Projekte zu verwalten. Wenn Du eine Zeile nach unten verschieben möchtest, kannst Du die oben genannte Methode verwenden, um die Zeile in die "Erledigt"-Liste zu verschieben.

Tipps für Profis

  • Nutze bullet points in Excel Zelle, um Deine Aufgaben übersichtlicher zu gestalten.
  • Wenn Du oft Zeilen nach unten verschieben musst, überlege, ob Du eine Schaltfläche mit dem Makro verknüpfen möchtest, um den Prozess zu automatisieren.
  • Denke daran, regelmäßig Backups Deiner Excel-Datei zu erstellen, insbesondere wenn Du mit Makros arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Kann ich den Code anpassen, um mehrere Statuswerte zu berücksichtigen?

Antwort: Ja, Du kannst zusätzliche If-Bedingungen im Code hinzufügen, um verschiedene Statuswerte zu behandeln.

2. Frage Wie kann ich eine Excel-Zeile nach links verschieben?

Antwort: Du kannst die Zeile markieren, ausschneiden und dann an der gewünschten Stelle mit Rechtsklick und "Einfügen" einfügen.

3. Frage Was ist der Unterschied zwischen einer Excel-Zeile nach unten verschieben und einer Zeile nach links verschieben?

Antwort: Das Verschieben nach unten fügt die Zeile in eine andere Position innerhalb derselben Spalte ein, während das Verschieben nach links in eine andere Spalte geht.

4. Frage Kann ich auch eine Word-Tabelle nach unten verschieben?

Antwort: Ja, du kannst in Word Tabellenzeilen ebenfalls ausschneiden und an anderer Stelle einfügen, ähnlich wie in Excel.

Nutze diese Anleitungen und Tipps, um Deine Aufgaben effizient zu verwalten und dabei Zeilen nach Erledigung zu verschieben!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige