Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zahl nur mit Komma und Strich, wenn Nachkommastelle 0

Forumthread: Zahl nur mit Komma und Strich, wenn Nachkommastelle 0

Zahl nur mit Komma und Strich, wenn Nachkommastelle 0
23.11.2023 14:06:23
Thomas Burghardt
Hallo an alle im Forum!
Ist es möglich, das über ein benutzerdefiniertes Zahlenformat die Nachkommastellen bei 0 als Gedankenstrich dargestellt werden?
Zur besseren Verdeutlichung:
Bei 10 € soll dann 10,-- €
bei 10,00 € soll dann 10,--€
bei 10,01 € soll dann wie bisher 10,01 €
bei 10,5 € soll dann 10,50 €
bei 10,50 € soll dann wie bisher 10,50 €
bei 0,00 € soll dann -,-- € stehen.
Zahl mit 2 Kommastellen bleibt. Es sollen eigentlich nur bei gerader Summe die 0 Cent nicht als ,00 sondern als ,-- angezeigt werden
Wenn ich 10 eingebe soll dann 10,-- € stehen,
wenn ich 10,5 eingebe 10,50 €
wenn ich 0 eingebe entsprechend -,-- €
bei leer bleibt es leer.
Ich freue mich schon auf eure Antworten
LG
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zahl nur mit Komma und Strich, wenn Nachkommastelle 0
23.11.2023 14:20:12
daniel
HI
über das benutzerdefinierte Zahlenformat nicht, aber über die Bedingte Formatierung.
(über das benutzerdefinierte Zahlenformat kannst du für unterschiedliche Größenbereiche unterschiedliche Formatierungen vorgeben).

also erstmal das normale Zahlenformat vorgeben mit Währung und 2 NK-stellen.
dann eine Bedingte Formatierung anlegen mit der Formel: =A1=Ganzzahl(A1) und als Format das benutzerdefiniert Zahlenformat 0",-- €" festlegen.

Gruß Daniel

Anzeige
AW: geht; aber nur in Kombination mit bed. Formatierung ...
23.11.2023 14:29:35
neopa C
Hallo Thomas,

... z.B. bezogen auf Datenwert in A1: Zelldatenformat: 0,00;;"-,--" und dazu bedingte Formatierung: =(REST(A1;1)=0)*(A1>0) mit benutzerdefinierten Zahlenformat: 0",--"

Gruß Werner
.. , - ...
AW: Zahl nur mit Komma und Strich, wenn Nachkommastelle 0
23.11.2023 14:47:13
Thomas Burghardt
Ich hab´s noch noicht hinbekommen,
hier meine Beispiel-Datei
https://www.herber.de/bbs/user/164540.xlsx
Anzeige
AW: Zahl nur mit Komma und Strich, wenn Nachkommastelle 0
23.11.2023 15:04:20
daniel
das liegt daran, dass du eine Berechnung durchführst, bei der keine Glatte Zahl rauskommt, also
nicht 14,00000
sondern 14,0047
damit ist quasi die Bedingung nicht erfüllt, weil 0,0047 nicht 0 ist.

probiers mal so
=REST(ABS(U19);1)0,01


Gruß Daniel
AW: runde Deine Ergebniswerte ...
23.11.2023 15:09:13
neopa C
Hallo Thomas,

... in M9: =WENN(A9="";"";RUNDEN(K9*$M$4/$K$32;2)) und nach unten kopieren.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: runde Deine Ergebniswerte ...
23.11.2023 15:27:29
Thomas Burghardt
Vielen, vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Das mit dem Runden funktioniert perfekt.
LG Thomas Burghardt
AW: bitteschön owT
23.11.2023 15:35:08
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zahl nur mit Komma und Strich, wenn Nachkommastelle 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellenformat einstellen: Wähle die Zellen aus, in denen du die Formatierung anwenden möchtest. Rechtsklicke und wähle „Zellen formatieren“.
  2. Zahlenformat wählen: Gehe zum Tab „Zahlen“ und wähle „Benutzerdefiniert“ aus.
  3. Benutzerdefiniertes Format eingeben: Gib das folgende Format ein:
    0,00;;"-,--"

    Dies sorgt dafür, dass Werte mit 0 Nachkommastellen als „-,--“ angezeigt werden.

  4. Bedingte Formatierung hinzufügen: Gehe zu „Start“ → „Bedingte Formatierung“ → „Neue Regel“. Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  5. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel:
    =REST(A1;1)=0

    Dies stellt sicher, dass nur ganze Zahlen als „0 als Strich“ angezeigt werden.

  6. Format für die Bedingte Formatierung festlegen: Wähle unter „Format“ das benutzerdefinierte Zahlenformat 0",--".

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zahl zeigt nicht das erwartete Format.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das richtige benutzerdefinierte Format eingegeben hast und die Bedingte Formatierung korrekt angewendet wurde.
  • Problem: Die Bedingung „=REST(A1;1)=0“ funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle A1 tatsächlich eine ganze Zahl enthält. Führe gegebenenfalls eine Berechnung durch, um sicherzustellen, dass das Ergebnis eine ganze Zahl ist.

Alternative Methoden

Wenn die oben beschriebenen Methoden nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kannst du auch versuchen:

  • Verwendung von VBA: Mit einem kleinen VBA-Skript kannst du die Anzeige von Nullwerten anpassen.

    Sub FormatZeros()
      Dim cell As Range
      For Each cell In Selection
          If cell.Value = 0 Then
              cell.NumberFormat = """-,--"""
          Else
              cell.NumberFormat = "0.00"
          End If
      Next cell
    End Sub
  • Manuelle Eingabe: Du kannst auch manuell „-,--“ in die Zellen eingeben, wenn das Excel-Format nicht ausreicht.


Praktische Beispiele

  1. Wenn du in eine Zelle 10 eingibst, sollte das Ergebnis 10,-- sein.
  2. Bei 10,5 wird 10,50 angezeigt.
  3. Wenn du 0 eingibst, erscheint -,--.
  4. Leere Zellen bleiben leer und zeigen keinen Wert an.

Tipps für Profis

  • Nutze die Kombination von benutzerdefiniertem Zahlenformat und Bedingter Formatierung, um flexiblere Lösungen zu schaffen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Formeln in der Bedingten Formatierung, um die Anzeige von Nullwerten weiter anzupassen.
  • Überlege, ob du die Formatierung in einer Excel-Vorlage speichern möchtest, um sie in zukünftigen Projekten leicht wiederverwenden zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur Nullwerte als Gedankenstrich angezeigt werden?
Durch die Kombination von benutzerdefiniertem Zahlenformat und Bedingter Formatierung kannst du gezielt festlegen, dass nur Nullwerte als „-,--“ erscheinen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sind auch in älteren Excel-Versionen anwendbar, solange die Benutzerdefinierte Formatierung und die Bedingte Formatierung unterstützt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige