Verweis auf Nachbarzelle in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Wert aus einer Nachbarzelle zurückzugeben, wenn ein bestimmter Wert in einer Spalte vorhanden ist, kannst Du die folgende Formel verwenden:
-
Bestimme den Suchbegriff: Angenommen, Du suchst nach dem Wert "x".
-
Verwende die Kombination aus VERGLEICH
und INDIREKT
: Hier ist die Formel, die Du nutzen kannst:
=INDIREKT("R" & VERGLEICH("x";A:A;0) & "C" & SPALTE() + 1;FALSE)
Diese Formel sucht nach "x" in Spalte A und gibt den Wert aus der Nachbarzelle in Spalte B zurück. Achte darauf, dass Du die Spalte entsprechend anpassen kannst.
-
Eingabe der Formel: Trage die Formel in die Zelle ein, wo Du das Ergebnis angezeigt haben möchtest.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode besteht darin, die SVERWEIS
-Funktion zu verwenden. Dabei kann die Rückgabespalte leicht angepasst werden. Hier ein Beispiel:
=SVERWEIS("x";A:B;2;FALSCH)
In diesem Fall wird nach "x" in Spalte A gesucht und der Wert aus Spalte B zurückgegeben. Beachte, dass SVERWEIS
eine feste Spalte benötigt, während die vorherige Methode dynamisch ist.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1:
Du hast in Spalte A die Werte {a, b, x, d} und möchtest den Wert in Spalte B zurückgeben. In Spalte B stehen die Werte {1, 2, 3, 4}. Mit der Formel
=INDIREKT("R" & VERGLEICH("x";A:A;0) & "C" & SPALTE() + 1;FALSE)
erhältst Du den Wert 3.
-
Beispiel 2:
Du kannst auch die SVERWEIS
-Formel verwenden, um einen Wert in einer spezifischen Tabelle zu suchen:
=SVERWEIS("x";A1:B4;2;FALSCH)
Wenn der Wert "x" in A3 gefunden wird, gibt die Formel den Wert aus B3 zurück.
Tipps für Profis
- Nutze
WENNFEHLER()
, um potenzielle Fehler abzufangen. Beispielsweise:
=WENNFEHLER(INDIREKT("R" & VERGLEICH("x";A:A;0) & "C" & SPALTE() + 1;FALSE);"Nicht gefunden")
- Wenn Du häufig mit dynamischen Bereichen arbeitest, könnte die Kombination aus
INDEX
und VERGLEICH
eine bessere Performance bieten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich einen Wert aus einer Nachbarzelle zurückgeben, wenn er nicht in Spalte A steht?
Du kannst die Formel anpassen, indem Du den Bereich in der VERGLEICH
-Funktion änderst. Zum Beispiel:
=INDIREKT("R" & VERGLEICH("x";B:B;0) & "C" & SPALTE() + 1;FALSE)
2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, alle genannten Methoden sind auch in Excel 365 anwendbar.