Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis auf zellen anwenden bis leer

Sverweis auf zellen anwenden bis leer
17.09.2013 18:33:12
Markus
Hallo Zusammen,
ich versuch mich schon seit meheren Stunden wieder an einem Makro, doch leider klappt das nicht so wie ich mir das vorstelle:
Ausgangslage:
In Tabelle 1 stehen in Spalte 5, ab Zeile 25 bis x verschiedene Nummern. (Kommen ständig neue Nummern hinzu.) Nun möchte ich das jede Nummer aus Tabelle 1 in Tabelle 2 (Spalte 1 ab Zeile 2)abgefragt wird und den Wert, der in der Zelle daneben steht in Tabelle 1 Spalte 4 in entsprechende Zeile schreibt. Das ganze soll so lange laufen, bis in Tabelle 1 keine Werte mehr vorhanden sind.
Es handelt sich quasi um einen Sverweis der in VBA umgesetzt werden soll und so lange läuft bis es keine Werte mehr zu suchen gibt. Anbei mein bisheriger Code, der leider nicht läuft. Es hakt an ".Cells(j, 4) = "=SVERWEIS('Tabelle1!j;'Tabelle2'!A2:C10001;3;FALSCH)"", glaub ich zumindest.
Danke schon einmal
Sub Finden
With Sheets("Tabelle1")
.Unprotect Password:="XXX"
Dim z As Integer
Dim j As Integer
Dim leer As Integer
z = 25
j = 25
Do
If .Cells(z, 5)  "" Then
leer = False
Else
leer = True
End If
Do
.Cells(j, 4) = "=SVERWEIS('Tabelle1!j;'Tabelle2'!A2:C10001;3;FALSCH)"
z = z + 1
j = j + 1
Loop Until leer = True
End With
.Protect Password:="XXX"
End Sub

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis auf zellen anwenden bis leer
17.09.2013 19:22:03
{Boris}
Hi Markus,
2 Fehler:
Es muss
.Cells(j, 4).FormulaLocal = ...
lauten.
Weiterhin:
Wofür soll das j bei
'Tabelle1!j
stehen?
VG, Boris

AW: Sverweis auf zellen anwenden bis leer
18.09.2013 13:51:04
Markus
Hallo Boris,
das j kann eigentlich auch z sein, ich wollte bloß eine zweite Variable explizit nur für den Vorgang haben, doppelgemoppelt. Ich habe aber gestern noch mit dem Makrorecorder rumgespielt und noch ein wenig angepasst. Mit diesem Code kann ich genau das machen was ich mir vorgestellt habe.
Danke für deine Zeit und Mühe.
Gruß Markus
Sub Finden_Status_TopX_Parts()
Worksheets("TopX Warranty Parts").Select
Sheets("TopX Warranty Parts").Range("c24").FormulaArray = "=VLOOKUP(RC[2],'TopX Parts'!R[-22]C[- _
2]:R[9976]C,3,FALSE)"
Sheets("TopX Warranty Parts").Range("c24").AutoFill Destination:=Range("C24:C10000"),  _
Type:=xlFillDefault
Range("C24:C10000").Select
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige