Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

variabler Bezug auf eine Zelle

Forumthread: variabler Bezug auf eine Zelle

variabler Bezug auf eine Zelle
03.05.2009 16:09:12
Stefan
Ich habe in den Arbeitsblättern 2 ff Darlehenverläufe berechnet. Jede 12. Zeile weist damit den Darlehenssaldo um ein Jahr weitergerechnet aus. (Zeile 12 Ultimo 2009, Zeile 24 Ultimo 2010 etc). Auf dem Arbeitsblatt 1 möchte ich jetzt durch Eingabe des Jahres eine Liste der Darlehensstände zum Ultimo des Jahres haben. Hierzu lege ich eine Tabelle an, in der ich mich in Zeile 1 also auf Arbeitsblatt 2 Zeile 12, in Zeile 2 auf Arbeitsblatt 3 Zeile 12 beziehe. So bekomme ich aber nur die Darlehensstände vom 31.12.2009. In der Tabelle 1 habe ich ein Feld mit dem Basisjahr (a2) sowie dem Wunschjahr (a3). Wie kann ich jetzt durch Eingabe des Jahres 2010 die Zeilennummer um jeweils 12 hochzählen? ='tabelle2'A12+((a3-a2)*12) funktioniert nicht, da wird der Wert aus 'tabelle2'a12 um 12 hochgezählt und nicht die Bezugzeile von 12 auf 24 geändert.
Vielen Dank
Stefan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=INDIREKT("Tabelle2!A"&12+(A3-A2)*12)
03.05.2009 17:06:57
WF
.
AW: mit Index-Funktion
04.05.2009 10:16:57
Daniel
Hi
sowas geht auch mit der Index-Funktion:

=Index(Tabelle2!A:A;12+(A3-A2)*12)


Gruß, Daniel

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige