Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehler ignorieren

Fehler ignorieren
02.03.2004 11:16:32
Florian
Hallo Leute
ich habe ein Formel, bei der ich eine Variable per Textbox eingebe:
Ergebnis = Textbox1.value \ 2
Wenn ich jetzt aber statt den Wert zu ändern ihn einfach rauslösche um etwas neues hinein zu schreiben bringt er mir einen Fehler:
Laufzeitfehler 13
Typen unverträglich.
Wie kann ich diese Fehlermeldung ignorieren, bzw. was muss ich hinzufügen, dass es ignoriert wird, wenn kein Wert in der Textbox steht??
Grüße
Flo
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fehler ignorieren
02.03.2004 11:23:13
Maurice
Vielleicht hilft dir folgendes
Ergebnis = Textbox1.value
if Ergebnis <> "" then Ergebnis = Ergebnis / 2
Gruß Maurice
evtl. ist die Bedingung auch Ergebnis > 0 oder so sinnvoll
AW: Fehler ignorieren
02.03.2004 11:47:58
Florian
Hi Maurice
das hat gut geklappt, ich habs jetzt so geschrieben:
if (textbox1.value = "") then
textbox1.value = "0"
end if
weisst du vielleicht noch wie man jetzt den Wert 0 in der Textbox markieren kann??
Gruß Flo
Anzeige
AW: Fehler ignorieren
02.03.2004 11:56:42
Andi
Hi Flo,
wenn Du alle Fehler ignorieren willst, dann schreib einfach
On Error Resume Next
an den Anfang Deines Makros.
Schönen Gruß,
Andi
AW: Fehler ignorieren
02.03.2004 12:00:52
Florian
Hi Andi
das wars genau das was ich wollte
Danke
Gurß Flo
AW: Fehler ignorieren
02.03.2004 13:43:51
Andi
Hi nochmal,
danke für die Rückmeldung.
Mit resume next musst Du allerdings vorsichtig sein, weil damit wirklich alle Fehler ignoriert werden, z.B. auch Divisionen durch Null etc. Damit wird das Verhalten Deines Makros uU unkalkulierbar.
Sauberer ist es, wenn Du statt resume next folgendes schreibst:
On error goto errorhandler
'Makro
exit sub
errorhandler:
'hier kommt die Fehlerbahndlung hin
end sub
in der Fehlerbehandlung kannst Du dann nach der Fehlernummer getrennt das weitere Vorgehen festlegen, z.B. so:
select case Err.Number
case 11
MsgBox "Division durch Null"
case 13
resume next
case else
MsgBox "Unbekannter Fehler"
end select
end sub
wichtig ist das exit sub vor dem errorhandler;
ohne das läuft Dein Makro immer in die Fehlerbehandlung rein, und das ist ja nicht gewollt.
Schönen Gruß,
Andi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehler ignorieren in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.

  2. Modul erstellen: Klicke im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (Dein Arbeitsmappenname)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  3. Fehlerbehandlung einfügen: Um Fehler zu ignorieren, füge die Zeile On Error Resume Next am Anfang deines Makros ein. Dies sorgt dafür, dass alle Fehler im folgenden Code ignoriert werden.

    Sub BeispielMakro()
       On Error Resume Next
       ' Dein Code hier
    End Sub
  4. Bedingte Fehlerbehandlung: Anstelle von Resume Next kannst du eine spezifischere Fehlerbehandlung nutzen. Zum Beispiel:

    Sub BeispielMakro()
       On Error GoTo ErrorHandler
       ' Dein Code hier
       Exit Sub
    ErrorHandler:
       ' Fehlerbehandlung hier
    End Sub
  5. Fehlernummern abfragen: In der Fehlerbehandlung kannst du nach der Fehlernummer differenzieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

    Select Case Err.Number
       Case 11
           MsgBox "Division durch Null"
       Case 13
           Resume Next
       Case Else
           MsgBox "Unbekannter Fehler"
    End Select

Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich: Dies passiert häufig, wenn du versuchst, mit einem leeren Wert zu rechnen. Verwende eine Bedingung, um sicherzustellen, dass der Wert nicht leer ist, bevor du Berechnungen durchführst.

    If TextBox1.Value <> "" Then
       Ergebnis = TextBox1.Value / 2
    End If
  • Alle Fehler ignorieren: Wenn du On Error Resume Next verwendest, sei vorsichtig! Es ignoriert wirklich alle Fehler, was zu unerwartetem Verhalten führen kann.


Alternative Methoden

  1. Fehler ignorieren in Formeln: Du kannst Fehler in Excel-Formeln mithilfe der Funktion WENNFEHLER() ignorieren. Beispiel:

    =WENNFEHLER(A1/B1; "Fehler")
  2. Fehler in mehreren Zellen ignorieren: Wenn du Fehler in einer gesamten Spalte ignorieren möchtest, kannst du die Funktion WENNFEHLER() auf die ganze Spalte anwenden.

    =WENNFEHLER(A:A/B:B; "Fehler")

Praktische Beispiele

  • Fehler ignorieren bei Division: Um Fehler bei der Division zu ignorieren, kannst du folgendes Beispiel verwenden:

    Sub DivisionBeispiel()
       Dim Ergebnis As Double
       On Error Resume Next
       Ergebnis = TextBox1.Value / TextBox2.Value
       If Err.Number <> 0 Then
           MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten!"
       End If
    End Sub
  • VBA: Wenn Fehler, dann überspringen: Ein weiteres Beispiel, wenn du sicherstellen möchtest, dass dein Makro weiterläuft, selbst wenn ein Fehler auftritt:

    Sub FehlerIgnorieren()
       On Error Resume Next
       ' Hier könnte ein fehlerhafter Code stehen
       MsgBox "Makro wird weiter ausgeführt"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende On Error GoTo ErrorHandler anstelle von On Error Resume Next, um mehr Kontrolle über die Fehlerbehandlung in deinem Makro zu haben.
  • Dokumentiere deine Fehlerbehandlung, um später nachvollziehen zu können, welche Fehler ignoriert werden.
  • Teste dein Makro gründlich, um sicherzustellen, dass die Fehlerbehandlung nicht unerwartete Probleme verursacht.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich spezifische Fehler in Excel VBA ignorieren?
Verwende On Error GoTo ErrorHandler und definiere im ErrorHandler, welche Fehler du ignorieren möchtest.

2. Was passiert, wenn ich On Error Resume Next verwende?
Alle Fehler werden ignoriert, was zu unerwartetem Verhalten führen kann. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die Logik deines Codes zu überprüfen.

3. Wie kann ich Fehler in Excel-Formeln ignorieren?
Verwende die Funktion WENNFEHLER(), um Fehler in Formeln zu behandeln und entsprechend anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige