Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Verweis funktioniert nicht

Verweis funktioniert nicht
Max
Hallo,
habe ein Modell aufgebaut mit einer Spalte Sverweisen auf immer denselben Bereich.
Die Formel funktioniert aber in manchen Zellen nicht, obwohl das Format fuer alle Zellen (und Zellbezuege) immer gleich ist und die Formel auch immer gleich ist.
Anzeige
Was funktioniert nicht?
Jörg
Hallo Max,
kannst Du bitte angeben, was nicht funktioniert.
Z.B.:
Die Formel gibt ein falsches Ergebnis aus.
In der Zelle erscheint ein Fehlerwert.
In der Zelle steht die Formel als Text, nicht das Ergebnis.
Oder eben was nicht funktioniert.
Hilfreich wäre es auch, wenn die Formel nicht dein Geheimnis bleibt.
Du kannst auch die Datei, oder wenn sie zu gross ist, ein Beispiel, zum Server laden.
Gruss Jörg
Anzeige
Ich geb mal einen Tipp ab
Jörg
Hallo Max,
aus der Hilfe:
Relative im Vergleich zu absoluten Bezügen In Abhängigkeit von der Aufgabe, die Sie in Microsoft Excel ausführen möchten, können Sie entweder relative Zellbezüge oder absolute Zellbezüge verwenden. Relative Zellbezüge sind Bezüge auf Zellen, die relativ zur Position der Formel angegeben werden, absolute Bezüge sind Zellbezüge, die immer auf Zellen an einer bestimmten Position verweisen. Wenn dem Buchstaben und/oder der Zahl ein Dollarzeichen vorangestellt ist, beispielsweise $A$1, ist der Spalten- und/oder Zellbezug absolut. Relative Bezüge werden beim Kopieren automatisch angepasst, absolute Bezüge nicht.
Stelle sicher, dass in der Formel
SVERWEIS(Suchkriterium;Matrix;Spaltenindex;Bereich_Verweis)
Matrix absolut adressiert ist, bevor Du die Formel runterkopierst.
z.B. $A$1:$D$30
Gruss Jörg
Anzeige
AW: Ich geb mal einen Tipp ab
max
(IF(ISERROR(VLOOKUP($A12,'AAA Oct'!$A$1:$L$300,6,FALSE)),0,(VLOOKUP($A12,'AAA Oct'!$A$1:$L$300,6,FALSE))/1000))
so, das ist die formel.
die bezuege und absoluten zellbezuege stimmen, da die formel nur in manchen zellen nicht funktioniert.
habe dasselbe problem mittlerweile mit einer sumif. die formel gibt keine fehlermeldung, sondern einfach nur gar keinen wert. kann das an den formaten liegen?
die formel bezieht sich auf einen sap export, in der die zahlen als text vorliegen. der bezug ist aber 1:1 aus dem export herauskopiert, so dass die formate gleich sein sollten?!
Anzeige
Ansicht Nullwerte ?
Jörg
Hallo Max,
ist Menü Extras, Optionen, Ansicht, Nullwerte angehakt?
Vielleicht nicht und die Formel liefert Null
Markier mal eine Zelle, die nichts anzeigt
im VBA Editor (Alt+F11) im Direktbereich gebe ein: ?activecell.Value
Enter(Eingabetaste)
Was wird ausgegeben? Null, oder garnichts, oder ein Wert?
Gruss Jörg
Anzeige
AW: Ich geb mal einen Tipp ab
max
vielen dank,
aber leider weiss ich nicht wo ich das eingeben kann?
wo finde ich den direktbereich?
AW: Ich geb mal einen Tipp ab
Jörg
Hallo Max,
im VBA Editor Menü Ansicht Direktfenster (Strg +G) öffnet den Direktbereicht
Gruss Jörg
AW: Ich geb mal einen Tipp ab
max
Hi Joerg,
er zeigt mir null an, was hat das zu bedeuten?
Anzeige
Null in der Zelle
Jörg
Hallo Max,
dass bedeutet, dass der Wert 0 in der Zelle steht und nur nicht angezeigt wird.
IF(ISERROR(VLOOKUP($A12,'AAA Oct'!$A$1:$L$300,6,FALSE)),0,(VLOOKUP($A12,'AAA Oct'!$A$1:$L$300,6,FALSE))/1000))
Die Fehlerroutine am Anfang der Formel liefert 0, wenn z.B $A12 nicht in der Matrix gefunden wird.
Ist im Menü Extras, Optionen, Ansicht, Nullwerte angehakt?
Bitte anhaken!
Wird trotzdem in der Zelle keine 0 angezeigt, muss ich als nächstes das Zellformat wissen.
Gruss Jörg
Anzeige
AW: Null in der Zelle
max
hi joerg,
den haken hatte ich rausgenommen.
ist der haken drin zeigt excel eine 0.
eigentlich sollte er aber einen wert finden, der ungleich 0 ist.
a12 hat das format general. ist eine zahl als text.
a1:l300 hat das gleich format.
die zelle die angezeigt werden soll(die faelschlicherweise 0 anzeigt) hat ein customized format #'000.
brauchst du sonst noch infos?
vielen dank.
Anzeige
Was fehlt dir zur Lösung?
Jörg
Hallo Max,
der Wert in A12 ist nicht in der ersten Spalte der Matrix, also in 'AAA Oct'!$A$1:$A$300, enthalten.
Beweis:
Statt
=IF(ISERROR(VLOOKUP($A12,'AAA Oct'!$A$1:$L$300,6,FALSE)),0,(VLOOKUP($A12,'AAA Oct'!$A$1:$L$300,6,FALSE))/1000))
kannst Du, zum Probieren nur diesen Teil der Formel in die Zelle schreiben
=VLOOKUP($A12,'AAA Oct'!$A$1:$L$300,6,FALSE)
ich erwarte jetzt als Ergebnis den Fehlerwert #NV, was bedeutet No Value, also Wert nicht gefunden.
Oder schreib in eine Zelle =$A12='AAA Oct'!$A$150
wobei A150 jetzt für die Zelle steht, die Du für gleich ansiehst.
sind die Zellinhalte gleich ist das Ergebnis WAHR, sonst FALSCH
Wenn Du jetzt aber der Ansicht bist, dass der Wert drinstehen müsste, bleibt herauszufinden, Was an den zu vergleichenden Werten nicht identisch ist(obwohl sie genau gleich aussehen).
Ein Fehler könnte sein, dass der eine Text am Ende ein Leerzeichen hat, was dem anderen fehlt, dass siehst Du dann ja in der Zelle nicht,nur in der Bearbeitungsleiste, wenn der Cursor ein Zeichen weiter rechts steht.
Zitat:"der bezug ist aber 1:1 aus dem export herauskopiert"
Da passiert es leicht mal, dass ein Leerzeichen mitmarkiert wird!
Vielleicht ist das Leerzeichen auch am Anfang.
Ich kann leider nicht auf deinen Monitor schauen, sonst musst Du doch mal die Tabelle hochladen, oder ein Beispiel und die zu vergleichenden Werte hineinkopieren.
Gruss Jörg
Anzeige
Es funktioniert
max
Hi Joerg,
der Tip mit dem Leerzeichen war so schlecht nicht. ;-)
und vorher der Test mit a12=a155 auch nicht.
das modell funktioniert.
vielen dank!!!
gruss
max
Gern geschehen, geschlossen o.T.
Jörg
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Verweis-Probleme in Excel lösen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel überprüfen: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben ist. Zum Beispiel sollte die SVERWEIS-Formel wie folgt aussehen:

    =SVERWEIS(Suchkriterium;Matrix;Spaltenindex;Bereich_Verweis)

    Achte darauf, dass die Matrix absolut adressiert ist, z.B. $A$1:$D$30.

  2. Zellformate anpassen: Überprüfe das Zellformat. Wenn die Daten als Text vorliegen, kann dies dazu führen, dass der Excel-Verweis auf andere Tabellenblätter nicht funktioniert. Stelle sicher, dass die Zellen als "Allgemein" oder "Zahl" formatiert sind.

  3. Direktbereich im VBA Editor: Um den Wert einer Zelle zu überprüfen, öffne den VBA-Editor mit Alt + F11 und gehe zu "Ansicht" > "Direktfenster" (Strg + G). Gib folgendes ein:

    ?ActiveCell.Value
  4. Leerzeichen suchen: Überprüfe die Werte auf mögliche Leerzeichen. Manchmal können Leerzeichen am Anfang oder Ende eines Texts dazu führen, dass die SVERWEIS-Formel nicht das gewünschte Ergebnis liefert.

  5. Formel testen: Verwende eine vereinfachte Formel, um den Fehler zu identifizieren, zum Beispiel:

    =SVERWEIS($A12,'AAA Oct'!$A$1:$L$300,6,FALSE)

    Überprüfe, ob der Fehlerwert #NV angezeigt wird, was bedeutet, dass der Wert nicht gefunden wurde.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt falsches Ergebnis aus: Überprüfe die Eingabewerte und das Zellformat, um sicherzustellen, dass sie übereinstimmen.
  • Fehlerwert in der Zelle: Wenn die Formel nicht das erwartete Ergebnis liefert, kann es sein, dass der gesuchte Wert nicht in der ersten Spalte der Matrix vorhanden ist.
  • Formel erscheint als Text: Stelle sicher, dass die Zelle im richtigen Format ist. Ändere das Format auf "Allgemein".

Alternative Methoden

  • INDEX und VERGLEICH: Anstelle von SVERWEIS kannst du die Kombination von INDEX und VERGLEICH verwenden, um flexibler auf andere Tabellenblätter zuzugreifen:

    =INDEX('AAA Oct'!$A$1:$L$300;VERGLEICH($A12;'AAA Oct'!$A$1:$A$300;0);6)
  • XVERWEIS (Excel 365 und Excel 2021): Mit dieser Funktion kannst du einfachere und flexiblere Suchen durchführen:

    =XVERWEIS($A12;'AAA Oct'!$A$1:$A$300;'AAA Oct'!$F$1:$F$300)

Praktische Beispiele

  • SVERWEIS Beispiel:

    =SVERWEIS($A2;'Datenblatt'!$A$1:$C$100;2;FALSCH)

    Diese Formel sucht den Wert in A2 im Bereich A1:C100 auf dem Tabellenblatt "Datenblatt" und gibt den Wert in der zweiten Spalte zurück.

  • Fehlerbehebung bei VLOOKUP: Verwende die folgende Formel, um Fehler abzufangen:

    =WENNFEHLER(VLOOKUP($A12;'AAA Oct'!$A$1:$L$300;6;FALSCH);0)

    Dies gibt 0 zurück, wenn der gesuchte Wert nicht gefunden wird.


Tipps für Profis

  • Absolute vs. relative Bezüge: Achte darauf, ob du relative oder absolute Bezüge benötigst, um sicherzustellen, dass deine Formeln beim Kopieren korrekt funktionieren.
  • Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Zellen den erwarteten Typen entsprechen und um Fehlerquellen zu minimieren.
  • Namen definieren: Definiere Namen für Bereiche, um die Lesbarkeit der Formeln zu verbessern und Fehler zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Excel-Verweis auf ein anderes Tabellenblatt nicht?
Mögliche Ursachen sind falsche Zellformate, Leerzeichen in den Werten oder eine nicht korrekt eingegebene Formel.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass die SVERWEIS-Formel nicht stehen bleibt?
Überprüfe, ob die Matrix absolut adressiert ist und ob die Suchkriterien korrekt sind.

3. Was kann ich tun, wenn der SVERWEIS keine Werte zurückgibt?
Achte darauf, dass die gesuchten Werte in der ersten Spalte der Matrix vorhanden sind. Überprüfe auch, ob die Datenformate übereinstimmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige