Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: offene Datei sichern, speichern und schließen

offene Datei sichern, speichern und schließen
Kraus
Schönen guten Tag!
Hat jemand eine Idee für mich ?
Ich möchte eine geöffnete Excel-Datei vor dem Schließen als Sicherung an einen bestimmten Ort sichern UND die Datei schließen und speichern.
Danke für jeden Tip
mfG Kraus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: offene Datei sichern, speichern und schließen
hannes
Hallo
Code ist nicht von mir:

Sub Auto_Close
ActiveWorkbook.Save
Dim sPath As String
sPath = Y:\usw.
oder wenn die Werte in einer excel Tabelle stehen
sPath = Range("was auch immer").Value & ".xls"
ActiveWorkbook.SaveAs sPath
ActiveWorkbook. Close
End Sub

Anzeige
AW: offene Datei sichern, speichern und schließen
26.04.2004 14:20:11
Matthias
Hallo Kraus,
folgendes Modul in "DieseArbeitsmappe":

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Const BackupPath = "D:\Backup.xls"
'Ist dies die Backup-Datei? ja, dann abbrechen
If ThisWorkbook.FullName = BackupPath Then Exit Sub
ThisWorkbook.SaveCopyAs Filename:=BackupPath
End Sub

Die Backup-Datei wird vor dem schließen erzeugt.
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Offene Excel-Datei sichern, speichern und schließen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine geöffnete Excel-Datei vor dem Schließen zu sichern und anschließend zu speichern, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier sind die Schritte, die Du befolgen solltest:

  1. Öffne Excel und drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke im Projektfenster auf "DieseArbeitsmappe".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
       Const BackupPath = "D:\Backup.xls"
       'Ist dies die Backup-Datei? ja, dann abbrechen
       If ThisWorkbook.FullName = BackupPath Then Exit Sub
       ThisWorkbook.SaveCopyAs Filename:=BackupPath
    End Sub
  4. Passe den BackupPath an den gewünschten Speicherort an.

  5. Schließe den VBA-Editor und speichere Deine Arbeitsmappe.

  6. Teste das Makro, indem Du die Excel-Datei schließt.

Dieser Code sichert die Excel-Datei automatisch, bevor sie geschlossen wird. Dies ist eine nützliche Methode, um Datenverlust zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt

    • Lösung: Stelle sicher, dass Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen.
  • Fehler: Datei wird nicht gespeichert

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen BackupPath. Der Pfad muss existieren und Du benötigst Schreibrechte.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst Du auch Excel-Funktionen nutzen:

  • Speichern unter: Manuell die Datei speichern, indem Du auf Datei > Speichern unter gehst und den Speicherort wählst.
  • AutoSpeichern: Aktiviere die AutoSpeichern-Funktion in Excel, um regelmäßige Sicherungen Deiner Datei zu erstellen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du den VBA-Code anpassen kannst:

  1. Speichern an einem benutzerdefinierten Ort:

    sPath = "C:\DeinVerzeichnis\Backup_" & Format(Now, "YYYYMMDD_HHMMSS") & ".xls"
  2. Speichern und Schließen in einem einzigen Schritt:

    Sub SpeichernUndSchließen()
       ActiveWorkbook.Save
       ActiveWorkbook.Close
    End Sub

Diese Beispiele zeigen, wie flexibel VBA in Excel ist, wenn es darum geht, Dateien zu sichern und zu schließen.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung: Integriere Fehlerbehandlung in Deinen VBA-Code, um unerwartete Probleme beim Speichern und Schließen zu behandeln.

    On Error GoTo ErrorHandler
    ' Dein Code hier
    Exit Sub
    ErrorHandler:
    MsgBox "Fehler beim Speichern: " & Err.Description
  • Testumgebung nutzen: Teste Deinen VBA-Code in einer Kopie Deiner Datei, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich den VBA-Code auch für andere Excel-Versionen verwenden? Ja, der VBA-Code ist in den meisten Excel-Versionen (ab 2007) kompatibel.

2. Wie kann ich meine Excel-Datei automatisch speichern, wenn ich sie schließe? Mit dem oben beschriebenen VBA-Code wird die Datei automatisch gespeichert, bevor sie geschlossen wird.

3. Was passiert, wenn der Backup-Pfad nicht existiert? Wenn der angegebene Backup-Pfad nicht existiert, wird der Code einen Fehler auslösen. Stelle sicher, dass der Pfad korrekt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige