Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: senden und speichern mit makros

senden und speichern mit makros
30.10.2017 11:37:58
Werner
Ein Excel-Tabelle wird direkt ans Outlook gesendet. Betreff und Mailadresse fügt es per Makro ein ich muss nur noch auf *senden* klicken.
Kann man das auch mit einem Makrobefehl lösen?
Das zweite Anliegen ist, am Schluss werde ich gefragt: *Vorhandene Datei ersetzen*
was ich dann mit einem *klick* auf ja erledige.
Dafür gibt es doch bestimmt auch ein Makrobefehl oder ?
Userbild
Mein Makro;

Sub Löschauftrag()
' Löschauftrag Makro
' Tastenkombination: Strg+d
Sheets("Freigabe-und Einlagerungspr.").Select
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
Sheets("XXXXXX").Select
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
Sheets("XXXXXXXXX").Select
ActiveWorkbook.Save
Dim Name1
Name1 = "G:\03.XXXXXX\XXXXXX\XXXXXX\XXXXXX\" & Range("K5") & "_" & Range("C4")  & "_" &  _
Range("C8") & ".xlsm"
If Name1  False Then
ActiveWorkbook.SaveAs Name1,   FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled,CreateBackup:= _
False
End If
Sheets("XXXXXX").Select
Sheets("XXXXXX").Copy
Dim Name
Name = "G:\03.XXXXX\XXXX\XXXX\XXXXX_" & Range("S3") & ".xls"
If Name  False Then
ActiveWorkbook.SaveAs Name, FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled, CreateBackup:=False
Application.DisplayAlerts = False
Application.Dialogs(xlDialogSendMail).Show ("XXXXX@XXXXX.com")
Application.DisplayAlerts = True
ActiveWorkbook.Close savechanges:=False
End If
Sheets("WAU-Nr.").Select
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=("G:\XXXX\XXXX\XXXX\XXXXX\XXXXX  13.10. mit  makro Neu.xlsm" _
_
)
End Sub

Jetzt schon ein grosses Danke für eine Lösung!
Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
30.10.2017 12:01:32
mumpel
Hallo!
Zum Speichern ohne Nachfrage Stichwort Application.DisplayAlerts.
Zum sofortigen Senden: Wie sendest Du? Wie sieht der Code dafür aus? Normal sendet man sofort mit .Send
Gruß, René
AW: senden und speichern mit makros
30.10.2017 13:31:41
Werner
Hallo René
Sheets("WAU-Nr.").Select
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=("G:\XXXX\XXXX\XXXX\XXXXX\XXXXX 13.10. mit makro Neu.xlsm")
Nach diesem Befehl sollte es automatisch die alte Version überspeichern ohne Nachfrage.
Klappt aber nicht.
Mail wird mit dem folgenden Makro aufbereitet:
Application.DisplayAlerts = False
Application.Dialogs(xlDialogSendMail).Show ("XXXXX@XXXXX.com")
Application.DisplayAlerts = True
Nur senden muss ich manuell.
gruss
Werner
Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
30.10.2017 15:03:35
Werner
Hallo zusammen
Hat vielleicht noch jemand anders einen Vorschlag zu meinem Problem?
AW: senden und speichern mit makros
30.10.2017 16:18:23
mumpel
Weshalb nutzt Du nicht direkt Outlook? Stichwort CreateObject("Outlook.Application"). Da sind doch die Möglichkeiten deutlich größer.
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 07:20:06
Werner
Ich muss es ja nur noch versenden können.
Alles andere funktioniert tadellos. Betreff und Mailadresse fügt es automatisch ein!
Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
30.10.2017 16:09:52
onur
Probier mal:
Application.Dialogs(xlDialogSendMail).Send

AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 07:35:34
Werner
Hat leider auch nicht funktioniert!
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 10:16:11
onur
Kann es sein, daß du mit:
"Ein Excel-Tabelle wird direkt ans Outlook gesendet. Betreff und Mailadresse fügt es per Makro ein ich muss nur noch auf *senden* klicken."
meinst:
"Eine Excel-Tabelle würde ich gern direkt ans Outlook senden, Betreff und Mailadresse per Makro einfügen und müsste nur noch auf *senden* klicken."
Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 10:58:00
Werner
Die Excel-Tabelle wird bereits per Makro ins Outlook inklusive Betreff und Empfänger gesendet.
Die Mail ist bereit zum senden. Nur muss ich das mit der Maus selber erledigen und auf *Send*
klicken.
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 10:58:55
onur
Poste mal das Makro.
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 11:07:02
Werner
Sub Löschauftrag()
' Löschauftrag Makro
'
' Tastenkombination: Strg+d
'
Sheets("Freigabe-und Einlagerungspr.").Select
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
Sheets("XXXXXX").Select
ActiveWindow.SelectedSheets.PrintOut Copies:=1
Sheets("XXXXXXXXX").Select
ActiveWorkbook.Save
Dim Name1
Name1 = "G:\03.XXXXXX\XXXXXX\XXXXXX\XXXXXX\" & Range("K5") & "_" & Range("C4") & "_" & _
Range("C8") & ".xlsm"
If Name1 False Then
ActiveWorkbook.SaveAs Name1, FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled,CreateBackup:= _
False
End If
Sheets("XXXXXX").Select
Sheets("XXXXXX").Copy
Dim Name
Name = "G:\03.XXXXX\XXXX\XXXX\XXXXX_" & Range("S3") & ".xls"
If Name False Then
ActiveWorkbook.SaveAs Name, FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled, CreateBackup:=False
Application.DisplayAlerts = False
Application.Dialogs(xlDialogSendMail).Show ("XXXXX@XXXXX.com")
Application.DisplayAlerts = True
ActiveWorkbook.Close savechanges:=False
End If
Sheets("WAU-Nr.").Select
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=("G:\XXXX\XXXX\XXXX\XXXXX\XXXXX 13.10. mit makro Neu.xlsm")
Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 11:14:57
onur
Das muss weg:
Application.Dialogs(xlDialogSendMail).Show ("XXXXX@XXXXX.com")

Stattdessen schreibst du:
Call Mail_senden

UND fügst noch irgendwo das Makro (die Sub) von mir hinzu (z.B. hinter deinem Makro).
Musst natürlich Empfänger, Betreff usw anpassen.
Die Möglichkeiten von:
Application.Dialogs....

sind äusserst begrenzt.
Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 11:33:48
Werner
Hallo
Hat funktioniert.
Nun hab ich noch ein letztes Problem. Am Schluss des Makros kommt immer die Meldung:
*soll das vorhandene File ersetzt werden*
Das muss ich dann jeweils mit einem *Klick* auf *JA* bestätigen.
Da gibt es doch sicher auch eine Lösung das es automatisch überspeichert. (ersetzt)
Sheets("WAU-Nr.").Select
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=("G:\XXXX\XXXX\XXXX\XXXXX\XXXXX 13.10. mit makro Neu.xlsm")

Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 11:36:24
onur
Das:
Application.DisplayAlerts = True

gehört HINTER

ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=("G:\XXXX\XXXX\XXXX\XXXXX\XXXXX 13.10. mit makro Neu.xlsm")

AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 11:54:21
Werner
Meinst du das der Befehl so lauten soll?
Sheets("WAU-Nr.").Select
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=("G:\XXXX\XXXX\XXXX\XXXXX\XXXXX 13.10. mit makro Neu.xlsm")
Application.DisplayAlerts = True
Das funktioniert aber auch nicht!
Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 12:00:45
onur

Application.DisplayAlerts = False
Call Mail_senden
ActiveWorkbook.Close savechanges:=False
End If
Sheets("WAU-Nr.").Select
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=("G:\XXXX\XXXX\XXXX\XXXXX\XXXXX 13.10. mit makro Neu.xlsm")
Application.DisplayAlerts = True'Erst wieder auf True setzen, wenn gespeichert.

Anzeige
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 12:07:49
Werner
Das bedeutet ich muss jedes mal nach dem speichern wieder auf True setzen?
AW: senden und speichern mit makros
31.10.2017 10:25:59
onur
Wenn ja, nimm so etwas (Beispiel):
Sub Mail_senden()
Dim olApp As Object
Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
With olApp.CreateItem(0)
'Empfänger
.Recipients.Add "empfaenger@provider.de"
'Betreff
.Subject = "Test-Mail"
'Nachricht
.Body = "Das ist eine e-Mail" & Chr(13) & _
"Viele Grüße..." & Chr(13) & Chr(13)
'Lesebestätigung aus
.ReadReceiptRequested = False
'Dateianhang
.Attachments.Add "c:\Dok1.doc"
.Send
End With
Set olApp = Nothing
End Sub 

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige