Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen

Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
15.07.2004 13:15:56
Michael
sorry, der andere Eintrag enthält falsche Mailadresse
Hallo,
Eine Datenreihe ist Basis für mein Liniendiagramm. Welche Werte/Zeichen müssen die Zellen aufweisen, für die der Graf nicht gezeichnet werden soll (also eine Lücke enthält)?
Der Graf soll nicht "0" anzeigen sondern gar nicht vorhanden sein für diesen Bereich.
Ich arbeite mit Excel97.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Michael D
Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
Jörg
Hallo Michael,
geht das in Excel97, ich habe Excel2000?
Menü Extras, Optionen..., Diagramm, Leere Zellen werden nicht gezeichnet (übersprungen)
Gruss Jörg
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
15.07.2004 14:03:03
Michael
Hallo Jörg,
danke.
in Excel'97 gibt es das auch, aber bei mir sind die Zellen nicht leer, sondern sie enthalten Formeln.
Gibt es dafür auch Lösungsmöglichkeiten?
Michael
Anzeige
Ich kann es nicht.
Jörg
Hallo Michael,
hier stosse ich leider an meine Grenzen.
Ich denke, dass es nur mit leeren Zellen funktioniert, das ist mit Formeln nicht zu bewerkstelligen.
Vielleicht in VBA eine weitere Reihe erzeugen, die bei Nullwerten die Zelle leer lässt, und daraus das Diagramm erstellen.
Dafür müsste man aber deine Tabelle genau kennen und meine Programmierkenntnisse reichen hierfür nicht aus.
Gruss Jörg
Anzeige
AW: Ich kann es nicht.
15.07.2004 15:01:39
Michael
danke für den Hinweis, und trotzdem vielen Dank für deine Mühen!!!
Michael
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
15.07.2004 18:38:40
O.Freitag
In Excel 2000 muss man als Wert #nv nehmen.
Oliver Freitag
#NV?
Jörg
Hallo Oliver,
#NV umgeht zwar die Nullwerte, verbindet aber die Datenpunkte.
Hier ist, wie ich es verstehe, eine unterbrochene Linie gesucht.
Gruss Jörg
Anzeige
AW: #NV?
16.07.2004 13:27:07
Michael
Ja, genau.
In Excel'97 zeigt der Graf auch null an, ich bräuchte aber eine Lücke.
Habt ihr noch weitere Ideen/Möglichkeiten?
Michael D
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
Magic
Hallo Michael,
ich arbeite mit XL 2000 und wenn die Datenfelder leer sind habe ich auch Lücken in dem Bereich:


CU
Michael
Anzeige
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
15.07.2004 13:42:38
Michael
Vielen Dank für die Info!
Wenn die Zellen komplett leer sind, klappt es bei '97 auch.
Bei mir sind in den Zellen aber Formeln hinterlegt, ich hab es schon versucht mit:
wenn(Bedingung;" ";andere Folge) sodass Excel dann ein "Blanc" reinschreiben soll, jedoch interpretiert er den wie "0" und setzt den Graf "0".
Hast Du ne Idee, wass ich in die "Wenn-Formel" als Zeichen reinschreiben kann, damit ne Lücke entsteht?
Michael
Anzeige
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
magic
Hallo Michael,
was passiert wenn du statt ein Blank (" ") nur die Anführungszeichen setzt? ("")
Gruß
Michael
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
15.07.2004 14:52:24
Michael
Dann stellt er im Graf den Wert Null dar, das klappt also leider auch nicht.
Michael
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
magic
Sorry,
dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Meine Tabelle wird überigens per Pivot erzeugt und daraus erstelle ich ein Pivot-Chart.
Evtl. kannst du deine Werte ja auch per Pivot-Table auswerten und dann ein "Lücken-Chart" erstellen.
Gruß
Michael
Anzeige
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
th.heinrich
hi Michael,
da habe ich nur eine loesung fuer den handwerker. "einfach" 2* auf die DATENREIHE clicken. DATENPUNKT-FORMATIEREN, ohne MUSTER, ohne MARKIERUNG.
ob das zu automatisieren ist entzieht sich meiner kenntnis.
gruss thomas
AW: Diagramm soll einen Graf mit Lücken anzeigen
15.07.2004 16:15:25
Michael
Hi Thomas, danke für die Antwort,
ich hab es versucht, aber leider kann man die bedingte Formatierung nicht darauf anwenden, sodass ich auch davon ausgehe, dass es nicht automatisierbar ist (was ich allerdings bräuchte).
Michael
Anzeige
BEDINGTE-FORMATIERUNG ?
th.heinrich
hallo Michael,
nun kann ich nicht mehr folgen, was hat BEDINGTE-FORMATIERUNG damit zu tun.
letzter ansatz meinerseits.
https://www.herber.de/bbs/user/8628.xls
oder stehe ich selber auf dem schlauch ?
gruss thomas
Formel in den Zellen
19.07.2004 08:44:20
Michael
Hallo Thomas,
danke für die Grafik, bei mir enthalten die Zellen jedoch alle Formeln. Und auch, wenn du (in Deinem Bsp. z.B. in Zelle B4 "=C4" eingibst) auf eine leere Zelle verweist, wird der Wert als "0" angezeigt.
Hast du da noch ne Idee?
Michael
Anzeige
AW: Formel in den Zellen
th.heinrich
hi Michael,
habe das mit der FORMEL nachvollzogen. Du hast recht: FORMEL in ZELLE =&gt ZELLE nicht leer.
nun hatte ich die idee mit einer HILFSSPALTE zu arbeiten in der ich nur die WERTE einfuege. BEARBEITUNGSZEILE ist LEER, aber die LINIE geht immer noch auf 0 ?
erst, wenn in der "LEERZELLE" ENTF gedrueckt wird gibt es den zwischenraum im DIAGRAMM. es muss also beim KOPIEREN irgendein STEUERZEICHEN mitkopiert werden und damit ist die ZELLE nicht LEER.
ist der zwischenraum zwingend noetig ? wenn nein kannst Du #NV verwenden.
gruss thomas
ps. ich mache mich nochmal auf die RECHERCHE.
Anzeige
AW: Formel in den Zellen
20.07.2004 08:36:22
Michael
Hallo Thomas,
danke für Deine Bemühungen.
der Zwischenraum wäre schon notwendig, aber wenn es nicht klappt - dann kann man da halt auch nichts machen. Hast Du bei den Recherchen noch was gefunden?
Michael
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit Lücken in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Excel-Tabelle korrekt eingegeben sind. Wenn Du Lücken in deinem Diagramm erstellen möchtest, musst Du die Zellen, die keine Werte anzeigen sollen, leer lassen oder mit #NV füllen.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Datenreihe, die Du verwenden möchtest.
    • Gehe zu Einfügen und wähle den Diagrammtyp, z.B. Liniendiagramm.
  3. Leere Zellen verwalten:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle Daten auswählen.
    • Klicke auf Leere Zellen und wähle die Option Leere Zellen nicht anzeigen oder Lücken verbinden, je nach Deinen Bedürfnissen.
  4. Formeln anpassen: Wenn Du Formeln in den Zellen hast, die 0 anzeigen, ändere die Formel so, dass sie #NV zurückgibt, wenn das Ergebnis der Formel Null ist. Beispiel:

    =WENN(Bedingung; #NV; andere Folge)
  5. Diagramm anpassen: Formatierte das Diagramm nach Deinen Wünschen, um sicherzustellen, dass die Lücken deutlich sichtbar sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Leere Zellen als Lücken funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Zellen tatsächlich leer sind oder den Wert #NV enthalten. Formeln, die 0 zurückgeben, werden im Diagramm als Null angezeigt.

  • Diagramm zeigt 0 an: Wenn Deine Zellen Formeln enthalten, die 0 zurückgeben, ändere die Formel, um #NV zu verwenden. Dies verhindert, dass 0 im Diagramm angezeigt wird.

  • Diagramm verbindet Punkte ohne Werte: Wenn Du Lücken im Diagramm haben möchtest, stelle sicher, dass die Option Leere Zellen nicht anzeigen aktiviert ist.


Alternative Methoden

  • VBA nutzen: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein VBA-Skript zu verwenden, um eine Hilfsspalte zu erstellen, die nur die Werte ohne Nullwerte anzeigt. Dies kann automatisiert werden, um die Datenbasis zu bereinigen.

  • Pivot-Tabellen: Wenn Deine Daten aus einer Pivot-Tabelle stammen, kannst Du auch versuchen, das Pivot-Diagramm so einzustellen, dass es leere Zellen als Lücken behandelt.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Datenreihe mit Werten, die an bestimmten Stellen fehlen. Verwende die Formel:

    =WENN(A1=0; #NV; A1)

    Damit wird #NV zurückgegeben, wenn der Wert Null ist, was im Diagramm eine Lücke erzeugt.

  • Beispiel 2: Um ein Oberflächendiagramm zu erstellen, das Lücken zeigt, kannst Du die Daten wie oben beschrieben formatieren und dann das Diagramm auswählen.


Tipps für Profis

  • Bedienung der Diagrammtools: Nutze die Diagrammtools in Excel, um das Aussehen und Verhalten des Diagramms weiter anzupassen. Experimentiere mit den Optionen, um die beste Darstellung für Deine Daten zu finden.

  • Verwendung von bedingten Formatierungen: Auch wenn die bedingte Formatierung nicht direkt auf die Datenpunkte im Diagramm angewendet werden kann, hilft sie Dir, die Daten in der Tabelle visuell zu organisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt mein Diagramm leere Zellen nicht als Lücken an? Es könnte sein, dass die Zellen Formeln enthalten, die Null zurückgeben. Verwende #NV, um sicherzustellen, dass Excel diese Zellen als leere Zellen behandelt.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Liniendiagramm keine Nullwerte verbindet? Aktiviere die Option Leere Zellen nicht anzeigen, wenn Du das Diagramm erstellst oder bearbeitest. Damit werden Punkte mit #NV als Lücken dargestellt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige