Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kalenderwochen addieren

Kalenderwochen addieren
04.01.2005 18:15:42
Mjunk
Hallo Zusammen,
habe mal wieder, ich denke für die meisten von Euch, ein triviales Problem.
Besteht die Möglichkeit, ausgehend von einem Datum 5 Kalenderwochen zu addieren und anschließend das entsprechende Datum anzeigen.
Beispiel:
04.01.05 plus 2Kalenderwochen
als Ergebnis sollte dann: 18.01.05 erscheinen.
selbstverständlich sollte das auch über Monate und Jahre funktionieren.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kalenderwochen addieren
paula
Hi Mjunk
addiere doch einfach 5+7 Tage = 35 Tage zu deinem Datum
Beispiel:
04.01.05 plus 35 ergibt 18.01.05 (Ergebis als Datum formatiert)
Gruss paula
AW: Kalenderwochen addieren
Hübi
Hi Mjunk,
jetzt hier alle Möglichkeiten zu nennen, würde den Rahmen sprengen.
Ein kleines Beispiel:
Tabelle1
 ABCD
1DatumZieldatumin 
204.01.200504.03.20052Monaten
3 18.01.20052Wochen
4 04.01.20072Jahre
Formeln der Tabelle
B2 : =EDATUM(A2;C2)
B3 : =A2+C3*7
B4 : =DATUM(JAHR(A2)+C4;MONAT(A2);TAG(A2))
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Schau dir die Datums-Funktionen von Excel an - dann findest du auch weitere Möglichkeiten.
Gruß Hübi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kalenderwochen addieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Kalenderwochen zu addieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Datum eingeben: Gib das Startdatum in eine Zelle ein, z.B. A1 (z.B. 04.01.2005).

  2. Formel verwenden: Um 5 Kalenderwochen zu addieren, kannst du die folgende Formel in die nächste Zelle (z.B. B1) eingeben:

    =A1 + (5 * 7)

    Diese Formel addiert 35 Tage (5 Wochen) zu deinem Startdatum.

  3. Ergebnis anzeigen: Das Ergebnis in B1 sollte nun 18.01.2005 anzeigen.

Für eine flexiblere Lösung kannst du auch die EDATUM-Funktion nutzen, die es dir ermöglicht, Monate zu addieren:

=EDATUM(A1; 2)  // Für 2 Monate hinzufügen

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsches Datumsformat: Wenn das Ergebnis nicht korrekt angezeigt wird, überprüfe, ob das Datum im richtigen Format eingegeben wurde. Excel benötigt das Datumsformat TT.MM.JJJJ.

  • Formel gibt Fehler zurück: Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Ein häufiger Fehler ist, die Klammern oder Multiplikatoren zu vergessen.

  • Ergebnis ist eine Zahl: Wenn das Ergebnis als Zahl erscheint, formatiere die Zelle, um das Datum korrekt anzuzeigen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle "Zellen formatieren" und dann "Datum".


Alternative Methoden

  1. Wochen addieren mit WOCHE: Wenn du nur die Anzahl der Wochen addieren möchtest, kannst du die WOCHE-Funktion verwenden, um die Kalenderwochen zu berücksichtigen.

    =A1 + (WOCHE(B1) * 7)
  2. Verwendung des EDATUM-Befehls: Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn du mit Monaten arbeiten möchtest. Du kannst sie auch zur Berechnung von Wochen verwenden, indem du die Anzahl der Tage berechnest.

  3. VBA Makros für komplexe Berechnungen: Wenn du regelmäßig mit Kalenderwochen arbeitest, kannst du ein VBA-Makro erstellen, das diese Berechnungen automatisiert.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Das Hinzufügen von 4 Wochen zu einem Datum:

    =A1 + (4 * 7)  // Ergebnis: 01.02.2005
  • Beispiel 2: Berechnung eines Datums in 6 Wochen:

    =A1 + (6 * 7)  // Ergebnis: 15.02.2005
  • Beispiel 3: Nutzung von EDATUM, um 3 Monate zu einem Datum hinzuzufügen:

    =EDATUM(A1; 3)  // Ergebnis: 04.04.2005

Tipps für Profis

  • Dynamische Berechnungen: Verwende Zellreferenzen, um dynamische Berechnungen zu ermöglichen. So kannst du einfach die Werte in einer Zelle ändern, und Excel aktualisiert automatisch die Ergebnisse.

  • Bed Conditional Formatting: Du kannst bedingte Formatierungen verwenden, um Daten hervorzuheben, die in einer bestimmten Woche oder nach einer bestimmten Anzahl von Wochen liegen.

  • Verknüpfungen zu Kalendern: Du kannst Excel auch mit externen Kalendern verknüpfen, um Daten automatisch zu synchronisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Datum in Excel um eine Woche erhöhen? Um ein Datum um eine Woche zu erhöhen, kannst du die Formel =A1 + 7 verwenden.

2. Was passiert, wenn ich ein Datum in ein anderes Format umwandeln möchte? Nutze die Funktion TEXT, um das Datum in ein gewünschtes Format zu konvertieren, z.B. =TEXT(A1; "TT.MM.JJJJ").

3. Kann ich auch mit Jahren und Monaten addieren? Ja, du kannst die EDATUM-Funktion verwenden, um sowohl Monate als auch Jahre zu addieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige