Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Trendlinie in den Hintergrund

Trendlinie in den Hintergrund
18.11.2007 13:10:00
Nefjs
Hallo,
in einem Diagramm kann die Reihenfolge der Datenreihe über einen Index verändert werden. Beispiel:
=DATENREIHE(Tabelle1!$B$1;Tabelle1!$A$2:$A$6;Tabelle1!$B$2:$B$6;1)
(Die 1 hinten)
Eine Trendlinie kann so leider nicht nach hinten gestellt werden, sondern liegt immer über den anderen Datenreihen. Kann man die irgendwie in den Hintergrund setzen?
(Ohne den Trend zu berechnen und als normale Datenreihe einzubinden.)
Gruß
Nefjs

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Trendlinie in den Hintergrund
18.11.2007 14:13:03
Daniel
Hi
da wüsse ich jetzt auch keine Lösung, außer von Hand die Trendlinie in dünn-gestrichelt und die Datenreihe in fett-durchgezogen umzuformatieren.
Gruß, Daniel
(ich lass die Frage mal offen, vielleicht gibts ja per Makro ne lösung)

AW: Trendlinie in den Hintergrund
18.11.2007 14:56:34
Beverly
Hi,
Trendlinien, die automatisch von Excel erstellt werden, können nicht hinter die Datenreihe gelegt werden - weder von Hand noch mit VBA.
Du kannst höchstens ein 2. Diagramm erstellen, welches nur die Trentlinie enthält (die Datenreihen formatierst du auf "unsichtbar", und legst das eigentliche Diagramm (Diagrammfläche und Zeichnungsfläche formatiert Muster -&gt Fläche: Keine, Rahmen: Kein) mit den Datenreihen auf das 2. Diagramm
________________________________________

Anzeige
AW: Trendlinie in den Hintergrund
18.11.2007 15:05:00
M@x
Hi ,
Karin, bist mir wiedermal zuvorgekommen ;-)
ich hab jetzt noch sicherheitshalber mit sekundärachse experimentiert, ob man auf diese weise durch das nochmalige zeichnen der Linie vor die Trendlinie kommt, diese Mittagskaffeeidee bringts aber auch nicht.
diese Reihenfolge lässt sich zumindest bis Xl03 nicht ändern.
(außer die erwähnten Basteleien)
gruss
M@x

Anzeige
AW: Trendlinie in den Hintergrund
18.11.2007 15:22:11
Beverly
Hi M@x,
bist mir wiedermal zuvorgekommen
diesmal ja - ein andermal ist es wieder umgekehrt ;-).
Geht auch in 2007 nicht - hatte ich schon getestet.
Bis später,
Karin

AW: Trendlinie in den Hintergrund
18.11.2007 17:58:17
Nefjs
Hi,
danke Euch, dann weiß ich zumindest dass es nicht geht und ich den Trend doch über die Funktionen TREND bzw. RGP berechnen muss.
Gruß
Nefjs
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Trendlinie im Hintergrund eines Excel-Diagramms positionieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Öffne Excel und erstelle ein neues Diagramm mit den gewünschten Daten.
  2. Trendlinie hinzufügen: Klicke auf die Datenreihe, zu der du eine Trendlinie hinzufügen möchtest, und wähle „Trendlinie hinzufügen“ aus dem Kontextmenü.
  3. Datenreihe formatieren: Um die Datenreihe in den Vordergrund zu bringen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe und wähle „Datenreihe formatieren“. Stelle sicher, dass die Linie gut sichtbar ist.
  4. Trendlinie anpassen: Es gibt keine Möglichkeit, die Trendlinie hinter die Datenreihe zu legen. Du kannst jedoch die Trendlinie in der Formatierung anpassen (z.B. in einen dünn-gestrichelten Stil), um sie weniger dominant erscheinen zu lassen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Trendlinie ist nicht sichtbar: Wenn die Trendlinie nicht sichtbar ist, stelle sicher, dass sie korrekt hinzugefügt wurde und die Formatierung der Datenreihe nicht den Blick darauf versperrt.
  • Trendlinie bleibt immer im Vordergrund: Das ist ein bekanntes Limit in Excel. Du kannst die Trendlinie nicht in den Hintergrund setzen, aber du kannst die Datenreihe entsprechend anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Alternative Methoden

Eine Möglichkeit, die Trendlinie optisch im Hintergrund erscheinen zu lassen, besteht darin, ein separates Diagramm zu erstellen, das nur die Trendlinie anzeigt. So kannst du die Datenreihe im Hauptdiagramm unsichtbar machen, und die Trendlinie bleibt trotzdem sichtbar:

  1. Erstelle ein zweites Diagramm mit nur der Trendlinie.
  2. Formatiere die Datenreihen im ersten Diagramm auf "unsichtbar".
  3. Lege das erste Diagramm über das zweite, so dass die Trendlinie im Hintergrund bleibt.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine Ausgleichsgerade: Verwende die Funktionen TREND oder RGP, um eine Ausgleichsgerade in einer Zelle zu berechnen. Diese Werte kannst du dann als Datenreihe in deinem Diagramm verwenden.
=TREND(y-Werte, x-Werte)
  • Trendlinie in PowerPoint: Wenn du das Diagramm in PowerPoint einfügst, kannst du hier manuell die Reihenfolge der Objekte anpassen, um die Darstellung zu verbessern.

Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsoptionen von Excel, um Trendlinien optisch zu gestalten. Dünne, gestrichelte Linien können helfen, die Trendlinie weniger dominant erscheinen zu lassen.
  • Überlege, ob du die Trendlinie direkt in einer Zelle berechnen und die Ergebnisse in das Diagramm einfügen kannst. So hast du mehr Kontrolle über die Darstellung.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Visualisierung für deine Daten zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Trendlinie in Excel 2007 in den Hintergrund setzen?
Leider ist dies auch in Excel 2007 nicht möglich. Die Trendlinie bleibt immer über den anderen Datenreihen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Trendlinie zu entfernen?
Ja, du kannst die Trendlinie entfernen, indem du mit der rechten Maustaste auf die Trendlinie klickst und „Trendlinie entfernen“ auswählst.

3. Warum kann ich die Reihenfolge der Datenreihe nicht ändern?
In Excel ist die Reihenfolge der Datenreihen standardmäßig festgelegt, und die Trendlinie wird immer im Vordergrund angezeigt. Es gibt Einschränkungen in der Bearbeitung der Reihenfolge von Diagramm-Elementen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige