Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: MT904-Datei

MT904-Datei
14.01.2009 19:31:29
Peter
Hallo,
ich möchte eine MT940-txt-Datei (Bank-Datei) in eine Excel-Tabelle übertragen, wobei jedes Feld einer Zeile des txt-Files in eine Spalte eingelesen weren soll. Gibt es jemanden, der sich dazu schon einmal ein Makro zusammengestellt hat?
Es würde mir sehr helfen (und, man muss das Rad ja nicht zweimal erfinden).
Dank im Voraus
Peter Welbers
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MT904-Datei
14.01.2009 19:37:00
Hajo_Zi
Hallo Peter,
ist das nicht nur Datei öffnen und Daten Text in Spalten. Das ist doch schnell gemacht, warum Makro?

AW: MT904-Datei
14.01.2009 20:01:00
Peter
Hallo Hajo,
ganz so einfach ist das nicht. Die Datei hat folgende Satzstruktur
:20:REF200820031234
:25:70080000/1667229
:28C:1/01
:60F:C050107EUR0,00
:61:0501071027CR143144,00NTRF112233
:86:051?00Feld00?20Feld20?21Feld21?22Feld22?23Feld23
:62F:C050107EUR143144,00
-
:86: ist eine zeilenkennung und ?21 die kennung eines unterfeldes in dieser zeile
die zeilen :61: und :86: gehören als Gruppe zusammen (ist ein Buchungssatz) und können n mal vorkommen.
Außer den aufgeführten Schlüsseln :xx: gibt es noch ein paar weitere. Der Schlüssel :86: kann sich über 2 Zeilen erstrecken. Die ?Unterfelder können bis zu einer Maximal-Länge unterschiedlich lang sein. Nicht jedes Unterfeld beginnt mit ?, sondern in Schlüssel :61: bedeutet C nach dem Datum Credit, RC = Storno Credit usw. Hier muss man wohl jede Zeile einzeln untersuchen und die entsprechenden Spalten/eingelesenen Zeichen Variablen/Spalten zuweisen. Mir fällt dazu nichts anderes ein.
Ich versuche es zurzeit mit lineInput und dann if left(x,3) = ":xx:" or left(x,4) = :xxx: then ...
Das ist aber sehr mühselig. Aber vielleicht hat sich ja schon jemand mal die Mühe gemach.
Grüße
Peter
Anzeige
AW: MT904-Datei
15.01.2009 14:17:00
Michael
Hallo Peter!
Vielleicht probierts Du einen anderen Ansatz. Alle Banking-Programme haben i.d.R. einen Datev-Export, um in Datev die Konauszugsdaten abarbeiten zu lassen. Das ist eine csv-Datei in Tabellenform. Das dürfte besser auszuwerten sein.
Gruß
Michael
AW: MT904-Datei
15.01.2009 19:35:45
Peter
Hallo Michael,
vielen Dank für den Hinweis, ich werde mal nachsehen, ob ich über bd-direkt-internet (Das Programm der DB) eine Datev-csv-Datei bekomme. Ob es mein Problem löst, wird sich dann zeigen.
Die MT940-Datei lese ich in unsere Versandhandelssoftware ein. Ab und zu treten aber in der MT940-Datei Fehler auf (z.B. Satz :61: ist zu kurz, da fehlen Angaben), der Import wird dann abgebrochen. Ich weiß aber nicht, an welcher Stelle der Fehler ist. Wenn ich die Stelle habe, kann ich die Daten in der Datei ergänzen, dann funktioniert der Import. Zeile für Zeile am Bildschirm durchzusuchen ist natürlich sehr mühseelig. Deshalb will ich die Daten der MT940-Datei in Spalten auslesen. Eine Kontrolle ist dann leicht zum Teil mit Makro möglich. Ob eine Datev-Datei mir das Gleiche liefert, werde ich beim nächsten Fehler überprüfen.
Güße
Peter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

MT904-Datei in Excel importieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. MT940-Datei öffnen: Öffne Excel und lade die MT940-Datei, die du importieren möchtest. Gehe dazu auf Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus Text/CSV.

  2. Text in Spalten konvertieren: Wähle den Importtyp "Getrennt" und verwende ein spezifisches Trennzeichen (z.B. :), um die Daten korrekt in Spalten aufzuteilen.

  3. Daten anpassen: Überprüfe die importierten Daten und passt die Spaltenüberschriften an. Achte darauf, dass du die relevanten Informationen, wie z.B. Buchungsreferenzen und Beträge, in separaten Spalten hast.

  4. Makro erstellen: Wenn du regelmäßig MT940-Dateien in Excel umwandeln möchtest, kannst du ein Makro aufzeichnen, das diese Schritte automatisiert.

  5. Speichern: Speichere deine Excel-Datei im gewünschten Format.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Import: Wenn die MT940-Datei beim Import nicht korrekt dargestellt wird, überprüfe das Trennzeichen und stelle sicher, dass die Datei im richtigen Format vorliegt.

  • Zu kurze Zeilen: Wenn du beim Import auf die Fehlermeldung stößt, dass bestimmte Zeilen zu kurz sind (z.B. :61:), kann es helfen, die Datei mit einem Texteditor zu überprüfen und fehlende Informationen manuell zu ergänzen.

  • Makros funktionieren nicht: Stelle sicher, dass die Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen.


Alternative Methoden

  • CSV in MT940 umwandeln: Falls du bereits eine CSV-Datei hast, kannst du Tools wie csv to mt940 converter verwenden, um die CSV-Datei in das MT940-Format zu konvertieren.

  • Direkter Import in Buchhaltungssoftware: Viele Buchhaltungssoftwarelösungen unterstützen den direkten Import von MT940-Dateien, was den Prozess vereinfachen kann.

  • Datev-Export nutzen: Wenn dein Banking-Programm einen Datev-Export unterstützt, kannst du die Daten in einem CSV-Format exportieren und dann in Excel importieren.


Praktische Beispiele

  1. Buchungssätze aufteilen:

    • Bei der Verarbeitung von MT940-Dateien kannst du die Buchungssätze, die mit :61: beginnen, in eigene Zeilen aufteilen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  2. Verwendung von IF-Anweisungen:

    • Ein einfaches Beispiel für ein Makro, das spezielle Zeilen erkennt:
      Sub ImportMT940()
      Dim line As String
      Open "C:\path\to\your\file.mt940" For Input As #1
      While Not EOF(1)
         Line Input #1, line
         If Left(line, 3) = ":61" Then
             ' Verarbeitung für Buchungssatz :61:
         End If
      Wend
      Close #1
      End Sub

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung in Excel, um sicherzustellen, dass die importierten Daten korrekt sind und den gewünschten Standards entsprechen.

  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßig Sicherheitskopien deiner Excel-Dateien, insbesondere nach umfangreichen Bearbeitungen.

  • Verwendung von VBA: Wenn du vertraut mit VBA (Visual Basic for Applications) bist, kannst du komplexe Datenverarbeitungsprozeduren automatisieren, um MT940-Dateien effizient zu verwalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine MT940-Datei in Excel importieren?
Du kannst eine MT940-Datei in Excel importieren, indem du die Datei öffnest und die Daten mit dem Textkonverter in Spalten aufteilst.

2. Was mache ich, wenn die MT940-Datei nicht korrekt importiert wird?
Überprüfe das Trennzeichen und stelle sicher, dass die Datei im richtigen Format vorliegt. Manchmal können auch fehlende Daten die Ursache für Importprobleme sein.

3. Gibt es eine Möglichkeit, MT940-Dateien automatisch in Excel zu importieren?
Ja, du kannst ein Makro erstellen, das den Prozess automatisiert. Alternativ kannst du auch spezielle Konverter-Tools nutzen, um die Umwandlung zu erleichtern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige