HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Probleme beim oeffnen einer Datei
Gordon

Moin moin,
ich habe hier ein Problem mit einer Excel-Datei, was mich vor ein Rätsel stellt. Vielleicht kann mir ja da jemand von euch helfen. Und zwar:
Ich habe eine rechte große Excel-Datei - etwa 120MB. Wenn ich diese auf der Arbeit öffne (liegt bei uns auf dem Server) braucht sie etwa zum öffnen 10 bis 15sek.. Wenn ich nun aber diese Datei auf mein eigenes Notebook rüberspiele und dort von der Festplatte aus die Datei öffne, braucht braucht das öffnen etwa 10min!!! Teilweise hängt sich sogar Excel auf ("Keine Rückmeldung"). Woran kann das liegen?
Wenn ich die Datei bei mir öffne startet die Datei eigentlich recht normal, aber sobald nun alles sichtbar wird, steht unten links in der Ecke 'Berechnet Zellen' und die Prozentanzeige kommt....und dann dauert es ewig. Die Datei enthält zwar recht viele Blätter und Formeln (auch viele Verweise) aber sonst ging diese Datei auch recht fix auf. Nun ist sie träge wie nichts Gutes.
Habe die Datei auch eben bei einem Bekannten mal auf dem Notebook geöffnet: Dort ging es auch nach ein paar Sekunden wie geschmiert. Echt sehr merkwürdig! :(
Hat da jemand schon mal Erfahrungen gemacht? Hat jemand eine Idee?
Besten Gruß
Gordon

Arbeitsspeicher ? - PIVOT-Tabellen ? - Antivirus ?
NoNet

Hallo Gordeon,
120 MB ist für eine XLS schon echt "Mammut-groß" !!
Wie groß ist denn der Arbeitsspecierh auf Deinem Notebook und auf dem Arbeits-PC ?
Enthält die Mappe PIVOT-Tabellen, Abfragen/Verknüpfungen zu externen Mappen ?
Dauert das auch solange, wenn Du per "Extras - Optionen - Berechnung" die Berechnung auf "manuell" änderst, Mappe nochmal speicherst, schließtr und dann erneut öffnest ?
Deaktiviere temporär auch mal Dein Antivirenprogramm (Du verwendest auf dem Notebook nicht zufällig F-Secure oder Norton ?) und öffne die Datei dann nochmal.
PS : Manchmal hilft auch die Defragmentierung der Festplatte und das Löschen des TEMP-Ordners :
Befehl in MSDOS-Eingabeaufforderung :
rd %temp% /s /q (ENTER)
md %temp% (ENTER)
Gruß, NoNet
AW: Arbeitsspeicher ? - PIVOT-Tabellen ? - Antivirus ?
Gordon

Moin NoNet,
danke erstmal für die Antwort. Also defragmentiert hatte ich schon. Hat leider nichts gebracht. Das löschen des TEMP-Ordners leider auch nicht. Die Berechnung auf Manuell stellen kann ich leider von hier aus nicht. Kann wohl erst in der Firma - würde dann bestimmt gehen. Wäre aber unschön, wenn es nicht mehr automatisch gehen würde.
Mein Noteboob besitzt 2GB Arbeitsspeicher Es läuft WinXP und Excel 2003. Dazu ein DualCore-CPU (1.6GHz). AVG läuft als Virus-Prog.
In der Datei befinden sich PIVOT-Tabellen, Verknüpfungen aber nicht meines Wissens. Die letzte Datei aus dem letzten Monat (bekomme jeden Monat eine neue) ging auch ohne Probleme zu öffnen. Angeblich hat sich aber nichts geändert, außer der Aktualisierung der Daten.
Bin echt verwirrt.... :-(
AW: Arbeitsspeicher ? - PIVOT-Tabellen ? - Antivirus ?
Gordon

Hat hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee? Bin echt langsam am verzweifeln.....
Kann es mit dem virtuellen Speicher zu tun haben?
Gruß
Gordon