Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Markierung über mehrere Zeilen mit "Wenn"-Formel

Markierung über mehrere Zeilen mit "Wenn"-Formel
Ohersthaller
Hallo an alle Fachleute,
ich suche nun schon seit 2 Tagen und werde nicht fündig.
Ihr könnt mir sicher helfen:
https://www.herber.de/bbs/user/70862.xls
In der Beispielliste habe ich eine Auflistung der Aufträge.
Aufträge mit mehreren Positionen stehen mehrzeilig.
Grün = erledigte (schlussgerechnete) Aufträge
Gelb = Aufträge die noch nicht schlussgerechnet sind, also offene Positionen haben,
aber auch Positionen, die bereits in Spalte L eine Rechnungsnummer und in Spalte O einen Betrag haben.
Ich hätte gerne, dass in Spalte P der Status der Aufträge so drinnen steht, damit ich dann
auf einmal die "erledigt" selektieren und löschen kann.
Die Originaltabelle geht über 12000 Zeilen.
Vielen Dank schon vorab für eure Hilfe
Konrad
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Markierung über mehrere Zeilen mit "Wenn"-Formel
03.08.2010 14:08:03
ChrisL
Hi
Alles markieren, dann bedingte Formatierung, Formel ist:
=SUMMENPRODUKT(($A$1:$A$100=$A1)*($L$1:$L$100=""))
(für die gelben unerledigten)
cu
Chris
AW: Markierung über mehrere Zeilen mit "Wenn"-Formel
03.08.2010 14:12:35
Rudi
Hallo,
für dein Beispiel:
=WENN(ZÄHLENWENN($A$3:$A$30;A3)=SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$30=A3)*($L$3:$L$30>0));"erledigt";"offen") 

Gruß
Rudi
AW: Markierung über mehrere Zeilen mit "Wenn"-Formel
03.08.2010 14:41:33
Ohersthaller
Genau das habe ich gesucht (war ja nahe dran hätte aber noch lange gebraucht)
Vielen vielen Dank an Chris und Rudi!
Konrad Ohersthaller
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Markierung über mehrere Zeilen mit "Wenn"-Formel in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Aufträge über mehrere Zeilen zu markieren, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten markieren: Wähle den Bereich deiner Tabelle aus, den Du analysieren möchtest. Dies könnte die gesamte Spalte oder ein bestimmter Datenbereich sein.

  2. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle die Option Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  3. Formel eingeben:

    • Für unerledigte Aufträge (gelb) verwende die folgende Formel:
      =SUMMENPRODUKT(($A$1:$A$100=$A1)*($L$1:$L$100=""))
    • Für erledigte Aufträge (grün) kannst Du diese Formel verwenden:
      =WENN(ZÄHLENWENN($A$3:$A$30;A3)=SUMMENPRODUKT(($A$3:$A$30=A3)*($L$3:$L$30>0));"erledigt";"offen")
  4. Format auswählen: Wähle das gewünschte Format (z.B. Hintergrundfarbe) für die Zellen, die der Bedingung entsprechen.

  5. Regel anwenden: Klicke auf OK, um die Regel zu speichern und anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen korrekt sind und dass Du den richtigen Bereich ausgewählt hast. Achte darauf, dass Du absolute Referenzen ($) richtig verwendest.

  • Falsche Farben angezeigt: Überprüfe die Bedingungen in der Formel. Manchmal kann eine kleine Abweichung in den Zellreferenzen dazu führen, dass die Formatierung nicht korrekt angewendet wird.

  • Leere Zellen: Wenn leere Zellen in den referenzierten Bereichen vorhanden sind, kann dies die Berechnung beeinflussen. Verwende die Formel WENNFEHLER, um solche Fälle abzufangen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Markierung über mehrere Zeilen in Excel ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Mit einem kurzen Skript kannst Du die Zellen basierend auf bestimmten Kriterien formatieren.

Hier ein einfaches Beispiel:

Sub MarkiereAuftraege()
    Dim zelle As Range
    For Each zelle In Range("A3:A30")
        If Application.WorksheetFunction.CountIf(Range("A3:A30"), zelle.Value) = Application.WorksheetFunction.SumIf(Range("L3:L30"), ">0") Then
            zelle.Interior.Color = RGB(0, 255, 0) ' Grün für erledigte
        Else
            zelle.Interior.Color = RGB(255, 255, 0) ' Gelb für offene
        End If
    Next zelle
End Sub

Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast eine Liste von Aufträgen in Spalte A, Rechnungsnummern in Spalte L und Beträge in Spalte O. Hier ist, wie Du die Formeln anpassen kannst:

  • Formel für erledigte Aufträge:

    =WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$A$100;A1)=SUMMENPRODUKT(($A$1:$A$100=A1)*($L$1:$L$100>0));"erledigt";"offen")
  • Formel für offene Aufträge:

    =SUMMENPRODUKT(($A$1:$A$100=$A1)*($L$1:$L$100=""))

Diese Formeln helfen Dir, die Aufträge entsprechend zu kennzeichnen und erleichtern das Filtern nach erledigten oder offenen Aufträgen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Schnellanalyse in Excel, um die bedingte Formatierung schnell anzuwenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farbkombinationen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in den entsprechenden Zellen eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formeln anpassen, wenn ich mehr als 100 Zeilen habe? Du kannst die Bereiche in den Formeln einfach erweitern, z.B. $A$1:$A$12000, um die gesamte Datenreihe abzudecken.

2. Was ist der Unterschied zwischen den Formeln für erledigte und offene Aufträge? Die Formel für erledigte Aufträge prüft, ob alle Positionen einer Bestellung schlussgerechnet sind, während die für offene Aufträge nur zählt, wenn noch offene Positionen vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige