Ich möchte ein Feld mit Hilfe der Bedingten Formatierung rot fluten, wenn das enthaltene Datum älter als 5 Jahre ist.
Danke.
Tobiax
A | |
1 | 23.01.2006 |
Bedingte Formatierungen der Tabelle | ||||||
|
Um eine bedingte Formatierung für Daten in Excel zu erstellen, die älter als 5 Jahre sind, gehe wie folgt vor:
=DATEDIF(A1;HEUTE();"Y")>5
Stelle sicher, dass du „A1“ durch die erste Zelle deiner Auswahl ersetzt.
Jetzt werden alle Daten, die älter als 5 Jahre sind, entsprechend formatiert.
Fehler: Nichts passiert nach Anwendung der Regel
Lösung: Überprüfe, ob das Datum tatsächlich älter als 5 Jahre ist und dass das Datumsformat korrekt ist.
Fehler: Falsche Zellen werden formatiert
Lösung: Stelle sicher, dass die Formel die richtige Zellreferenz verwendet. Die Formel sollte relative Bezüge nutzen, um korrekt auf alle ausgewählten Zellen zuzugreifen.
Leere Zellen werden ebenfalls formatiert
Lösung: Du kannst die Formel erweitern:
=UND(A1<>""; DATEDIF(A1;HEUTE();"Y")>5)
Beispiel 1: Du hast eine Liste von Geburtsdaten in Spalte A. Mit der oben beschriebenen Regel wird jedes Geburtsdatum, das älter als 5 Jahre ist, rot hervorgehoben.
Beispiel 2: Eine Liste von Vertragsdaten, bei denen du Verträge, die älter als ein Jahr sind, rot markieren möchtest. Verwende die Formel:
=DATEDIF(A1;HEUTE();"Y")>1
1. Kann ich die bedingte Formatierung auf mehrere Spalten anwenden?
Ja, wähle einfach alle Spalten aus, die du formatieren möchtest, und wende die Regel an.
2. Was ist, wenn ich Daten markieren möchte, die älter als 6 Monate sind?
Ändere die Formel in:
=DATEDIF(A1;HEUTE();"M")>6
3. Ignoriert die Regel leere Zellen?
Ja, wenn du die angepasste Formel verwendest, die leere Zellen ignoriert:
=UND(A1<>""; DATEDIF(A1;HEUTE();"Y")>5)
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen