Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn mit Buchstaben!?

Summewenn mit Buchstaben!?
21.05.2013 10:42:38
HTT
Hallo,
Ich find keine Lösung für mein Problem?!
in Spalte A200-A500 stehen Teamnamen (Team1...Team2...)
In Spalte F stehen die Buchstaben "B" oder "zM"
Wie kann ich diese zählen lassen?
Pivot geht in meinem Bsp nicht
Danke!!!!

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn mit Buchstaben!?
21.05.2013 10:46:47
Klaus
Hallo,
du möchtest ZÄHLENWENN mit zwei Kriterien?
unter xl2003 so:
=summenprodukt((A200:A500="Team1")*(F200:F500="F"))
ab xl2007 lieber mit der schnelleren nicht-Matrixfunktion:
=zählenwenns(A200:A500;"Team1";B200:B500;"F")
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Summewenn mit Buchstaben!?
21.05.2013 10:51:06
HTT
Hallo,
Super bisher!!
Problem ist noch das ich 2 Einträge Zählen muss "B" und "zM"
kann man das noch realisieren?

AW: Summewenn mit Buchstaben!?
21.05.2013 11:12:51
Klaus
Hallo,
die Formel dafür ist plus.
=summenprodukt((A200:A500="Team1")*(F200:F500="B"))+summenprodukt((A200:A500="Team1")*(F200:F500="zM"))
zählt "Team1" und "B", zählt "Team1" und "zM" und addiert beide.
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
das geht ja wohl einfacher
21.05.2013 13:02:38
WF
Hi,
statt:
=SUMMENPRODUKT((A200:A500="Team1")*(F200:F500="B"))+SUMMENPRODUKT((A200:A500="Team1") *(F200:F500="zM"))
natürlich:
=SUMMENPRODUKT((A200:A500="Team1")*((F200:F500="B")+(F200:F500="zM")))
Salut WF

ohne plus geht's auch
21.05.2013 13:43:30
WF
=SUMMENPRODUKT((A200:A500="Team1")*(F200:F500={"B"."zM"}))
WF

Anzeige
AW: Summewenn mit Buchstaben!?
21.05.2013 14:47:17
HTT
DANKE!!!!
hat super funktioniert :-)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn mit Buchstaben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Summe von Buchstaben zu bilden oder zu zählen, kannst Du die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Du das machen kannst:

  1. Öffne Excel und lade die Tabelle, die die Daten enthält.
  2. Identifiziere die Datenbereiche. In diesem Beispiel haben wir Teamnamen in Spalte A (A200:A500) und Buchstaben in Spalte F (F200:F500).
  3. Verwende die Formel:
    • Für die Zählung eines spezifischen Buchstabens (z.B. "B"):
      =SUMMENPRODUKT((A200:A500="Team1")*(F200:F500="B"))
    • Um mehrere Buchstaben (z.B. "B" und "zM") zu zählen, kannst Du folgende Formel verwenden:
      =SUMMENPRODUKT((A200:A500="Team1")*((F200:F500="B")+(F200:F500="zM")))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Datenbereiche
    Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel korrekt sind. Sie müssen die gleiche Anzahl an Zeilen haben.

  • Fehler: Schreibweise von Buchstaben
    Achte darauf, dass die Buchstaben genau so eingegeben sind, wie sie in der Tabelle erscheinen. Groß- und Kleinschreibung kann einen Unterschied machen.


Alternative Methoden

Falls Du eine andere Methode bevorzugst, kannst Du auch ZÄHLENWENNS verwenden, die einfacher zu lesen ist:

=ZÄHLENWENNS(A200:A500; "Team1"; F200:F500; "B") + ZÄHLENWENNS(A200:A500; "Team1"; F200:F500; "zM")

Diese Methode zählt, wie oft Team1 mit "B" oder "zM" in der Buchstabenspalte verbunden ist.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von SUMMENPRODUKT und ZÄHLENWENNS:

  • Beispiel 1: Zähle die Anzahl von "Team1", die den Buchstaben "B" haben:

    =SUMMENPRODUKT((A200:A500="Team1")*(F200:F500="B"))
  • Beispiel 2: Zähle die Anzahl von "Team1", die entweder "B" oder "zM" haben:

    =SUMMENPRODUKT((A200:A500="Team1")*((F200:F500="B")+(F200:F500="zM")))

Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Wenn Du häufig mit denselben Daten arbeitest, solltest Du die Bereiche benennen. Das macht Deine Formeln leserlicher, z.B. =SUMMENPRODUKT((Teamnamen)*(Buchstaben="B")).
  • Kombiniere Funktionen: Du kannst SUMMEWENN oder SUMMEWENNS in Kombination mit anderen Funktionen nutzen, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Summe bilden, wenn ich Buchstaben und Zahlen habe?
Ja, Du kannst die SUMMEWENN-Funktion auch verwenden, um Buchstaben zu zählen und mit anderen Zahlen zu summieren.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Formeln einfacher zu gestalten?
Ja, Du kannst die Buchstaben in einer Liste speichern und mit einer Schleife oder einer Matrixformel arbeiten, um die Formeln weniger kompliziert zu machen.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die meisten dieser Funktionen funktionieren in Excel 2003 und neueren Versionen. Achte darauf, dass Du die richtige Syntax für Deine Excel-Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige