Problemfall:
G16: 460,72
J16: -839,80
L16: =SUMME(G16-J16) -> 1300,52
Eigentlich sollte da -379,08 stehen.
Die Werte in den Spalten G und J können jeweils positiv oder negativ sein.
Um in Excel negative und positive Zahlen zu addieren und zu subtrahieren, kannst du folgende Schritte befolgen:
Zellen auswählen: Bestimme die Zellen mit den Werten, die du subtrahieren möchtest. Beispiel:
Formel eingeben: In einer anderen Zelle (z.B. L16) gib die folgende Formel ein:
=G16 - J16
Diese Formel subtrahiert den Wert von J16 von G16.
Ergebnis überprüfen: Nach der Eingabe der Formel sollte das Ergebnis in L16 korrekt angezeigt werden. In diesem Fall wäre das -379,08.
Alternativen mit SUMME: Du kannst auch die Funktion SUMME
verwenden:
=SUMME(G16; J16)
Diese Methode addiert die Werte, wobei negative Werte korrekt abgezogen werden.
Falsches Vorzeichen: Wenn du das falsche Ergebnis erhältst, überprüfe, ob du die Vorzeichen der Werte korrekt eingegeben hast. Beispielsweise wird aus =G16 - (-J16)
das Resultat G16 + J16
.
Verwendung der falschen Funktion: Nutze SUMME
anstelle von +
, wenn du mit negativen Zahlen rechnest. Beispiel: =SUMME(G16; J16)
ist effektiver als =G16 + J16
.
Formatierung der Zellen: Stelle sicher, dass die Zellen im richtigen Format (Zahl oder Währung) eingestellt sind, um Missverständnisse bei den Ergebnissen zu vermeiden.
Direkte Subtraktion: Wenn du Werte direkt subtrahieren möchtest, verwende einfach die minus-Rechenoperatoren:
=G16 - J16
Verwendung von IF-Funktionen: Du kannst auch die WENN
-Funktion nutzen, um bestimmte Bedingungen für die Subtraktion festzulegen:
=WENN(G16>0; G16-J16; "Wert ist negativ")
Addition von negativen Werten: Um negative Werte zu addieren, verwende die Funktion:
=SUMME(WENN(G16<0; G16; 0); WENN(J16<0; J16; 0))
Beispiel 1: Subtraktion von positiven und negativen Zahlen:
=G16 - J16
Beispiel 2: Summe aller negativen Zahlen in einem Bereich:
=SUMME(WENN(A1:A10<0; A1:A10; 0))
Beispiel 3: Positive und negative Zahlen addieren:
=SUMME(A1:A10) ; wobei A1:A10 positive und negative Zahlen enthält.
Verwendung von Zellbezügen: Verwende absolute Bezüge (z.B. $G$16
), um sicherzustellen, dass deine Formeln bei Kopieren nicht verändert werden.
Kombination von Funktionen: Nutze Kombinationen aus SUMME
, WENN
und VERKETTEN
, um komplexe Berechnungen durchzuführen, besonders bei größeren Datensätzen.
Excel-Tabellen nutzen: Arbeite mit Excel-Tabellen, um deine Daten besser zu organisieren und zu filtern, was das Rechnen mit negativen Zahlen erleichtert.
1. Wie subtrahiere ich in Excel negative Zahlen?
Um negative Zahlen zu subtrahieren, verwende die Standard-Subtraktionsformel, z.B. =G16 - J16
. Excel zieht negative Werte korrekt ab.
2. Was passiert, wenn ich zwei negative Zahlen subtrahiere?
Wenn du zwei negative Zahlen subtrahierst, wird das Ergebnis positiv. Zum Beispiel: -5 - (-3)
ergibt -2
, weil es das gleiche ist wie -5 + 3
.
3. Wie addiere ich nur negative Werte in Excel?
Nutze die Formel =SUMME(WENN(A1:A10<0; A1:A10; 0))
, um nur negative Werte aus einem bestimmten Bereich zu addieren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen