Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung bei langer Zahlenkette

Bedingte Formatierung bei langer Zahlenkette
18.01.2016 15:45:07
Micha
Hallo liebe Spezialisten,
bei der bedingten Formatierung "Doppelte Werte" habe ich das Problem das Zahlen bei denen erst die 15 Stelle unterschiedlich ist, trotzdem als doppelter Wert formatiert wird.
Gibt es hierfür eine Lösung?
Beispiel:
1234567891234567
1234567891234568
Zellenformat: Text
Vielen Dank für einen Tip
Gruß, Micha

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: es sind keinee Zahlen sondern Texte ...
18.01.2016 15:52:41
...
Hallo Micah,
... denn Du schreibst ja selbst, Zellenformat: Text.
Nutze deshalb nicht ZÄHLENWENN() zum abgleichen auf doppelte Texte sondern SUMME() oder VERGLEICH(), denn ZÄHLENWENN() macht aus dem Textformat bei Ziffernfolgen wieder Zahlenwerte und zwar auf 15 Stellen gerundete.Excel kann nur bis zu max 15 Stellen bei Zahlen unterscheiden.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung bei langer Zahlenkette
18.01.2016 15:55:14
Sepp
Hallo Micha,
Tabelle4

 A
11234567891234567
21234567891234568
31234567891234567

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A11. / Formel ist =SUMME(IDENTISCH($A$1:$A$3;A1)*1)>1Abc


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung bei langer Zahlenkette
18.01.2016 16:13:24
Micha
Super!!!
Der Vorschlag von Sepp hat auf Anhieb funktioniert :-)
Vielen Dank, und Gruß
Micha
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung bei langen Zahlenketten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Tabelle, in der Du die bedingte Formatierung anwenden möchtest.
  2. Markiere die Zellen, die die langen Zahlenketten enthalten (z.B. "1234567891234567").
  3. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  4. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  5. Gib folgende Formel ein, um doppelte Werte zu identifizieren:
    =SUMME(IDENTISCH($A$1:$A$3;A1)*1)>1

    Ersetze $A$1:$A$3 durch den tatsächlichen Zellbereich.

  6. Lege das gewünschte Format für die Zellen fest (z.B. Hintergrundfarbe ändern).
  7. Klicke auf OK, um die Regel anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Excel formatiert Zahlen trotz unterschiedlicher 15. Stelle als doppelte Werte.

    • Lösung: Überprüfe das Zellenformat. Zahlen sollten als Text formatiert sein, um die korrekte Erkennung zu gewährleisten.
  • Problem: Die Formel funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast und dass der Zellbereich richtig definiert ist.

Alternative Methoden

  • Anstatt ZÄHLENWENN() zu verwenden, kannst Du die Funktion SUMME() oder VERGLEICH() einsetzen, um Probleme mit der Rundung von Zahlen in Excel zu vermeiden. Diese Methoden sind effektiver, wenn Du mit langen Zahlenketten arbeitest.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in der Spalte A:

A
1234567891234567
1234567891234568
1234567891234567

Um doppelte Werte zu erkennen, kannst Du die oben genannte Formel verwenden. Excel wird die Zellen mit 1234567891234567 entsprechend formatieren.


Tipps für Profis

  • Wenn Du mit sehr langen Zahlen arbeitest, erwäge die Verwendung von Textformatierung für die gesamte Spalte, um sicherzustellen, dass Excel die Werte nicht als Zahlen interpretiert.
  • Nutze die Formatierungsregeln und teste verschiedene Bedingungen, um die für Deine Anforderungen am besten geeignete Methode zu finden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung für gerade Zahlen anwenden? Du kannst die Formel =REST(A1;2)=0 verwenden, um gerade Zahlen zu erkennen und entsprechend zu formatieren.

2. Funktioniert das auch für Zahlen, die durch Leerzeichen getrennt sind? Ja, solange die Zahlen als Text formatiert sind, kannst Du auch Zahlen im Format "1234 5678 9123 4567" verwenden, um die bedingte Formatierung anzuwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige