Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenreihe aus zwei nicht zusammenhängenden Zellen

Datenreihe aus zwei nicht zusammenhängenden Zellen
22.07.2016 21:21:05
Rafa
Hi Leute,
Ich möchte die Daten für ein Diagramm ändern. Das Diagramm ist fest, es sollen nur die Daten geändert werden. Diese Daten liegen aber in 2 Zellen, die nicht nebeneinander liegen.
Die Quellen habe ich manuell aus dem Diagramm-Menu in Excel herauskopiert.
Userbild
With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 4").Chart
SeriesCollection(1).XValues = "=Hilfstabelle!$L$5;Hilfstabelle!$O$5"
.SeriesCollection(1).Values = "=Hilfstabelle!$L$6;Hilfstabelle!$O$6"
.SeriesCollection(2).Values = "=Hilfstabelle!$L$8;Hilfstabelle!$O$8"
.SeriesCollection(3).Values = "=Hilfstabelle!$L$7;Hilfstabelle!$O$7"
.SeriesCollection(4).Values = "=Hilfstabelle!$L$9;Hilfstabelle!$O$9"
.SeriesCollection(5).Values = "=Hilfstabelle!$L$10;Hilfstabelle!$O$10"
End With
Bei 2 Zeilen die nebeneinander liegen funktioniert es.
Userbild
With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 5").Chart
.SeriesCollection(1).XValues = "=Hilfstabelle!$S$5:$T$5"
.SeriesCollection(1).Values = "=Hilfstabelle!$S$6:$T$6"
.SeriesCollection(2).Values = "=Hilfstabelle!$S$8:$T$8"
.SeriesCollection(3).Values = "=Hilfstabelle!$S$7:$T$7"
.SeriesCollection(4).Values = "=Hilfstabelle!$S$9:$T$9"
.SeriesCollection(5).Values = "=Hilfstabelle!$S$10:$T$10"
End With
Ich habe auch schon versucht die Quelle mit Cells(5, 12) usw. anzusprechen, aber ich habe es nicht hinbekommen. Kennt sich da jemand aus und kann mir helfen?
Vielen Dank und beste Grüße
Rafa
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenreihe aus zwei nicht zusammenhängenden Zellen
23.07.2016 08:42:21
Beverly
Hi Rafa,
zwischen den Bereichen muss ein Komma (,) stehen - also so
"=Hilfstabelle!$L$5,Hilfstabelle!$O$5"

Du kannst die Bereiche aber auch ganz normal zuweisen:
    .SeriesCollection(1).XValues = _
Union(Worksheets("Hilfstabelle").Range("L5"), Worksheets("Hilfstabelle").Range("O5"))
.SeriesCollection(1).Values = _
Union(Worksheets("Hilfstabelle").Range("L6"), Worksheets("Hilfstabelle").Range("O6"))



Anzeige
AW: Datenreihe aus zwei nicht zusammenhängenden Zellen
23.07.2016 12:37:38
Rafa
Hi Karin,
Vielen Dank :) so einfach kann es sein :P
Viele Grüße
Rafa
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenreihe aus zwei nicht zusammenhängenden Zellen in Excel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und die Arbeitsmappe, die das Diagramm enthält, das Du anpassen möchtest.

  2. Klicke auf das Diagramm, dessen Datenreihen Du ändern möchtest.

  3. Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.

  4. Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:

    With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 4").Chart
        .SeriesCollection(1).XValues = "=Hilfstabelle!$L$5,Hilfstabelle!$O$5"
        .SeriesCollection(1).Values = "=Hilfstabelle!$L$6,Hilfstabelle!$O$6"
        .SeriesCollection(2).Values = "=Hilfstabelle!$L$8,Hilfstabelle!$O$8"
        .SeriesCollection(3).Values = "=Hilfstabelle!$L$7,Hilfstabelle!$O$7"
        .SeriesCollection(4).Values = "=Hilfstabelle!$L$9,Hilfstabelle!$O$9"
        .SeriesCollection(5).Values = "=Hilfstabelle!$L$10,Hilfstabelle!$O$10"
    End With
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Aktualisiere das Diagramm, um die neuen Daten zu sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Diagramm aktualisiert sich nicht.
    Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen Blattnamen und Diagrammnamen verwendest. Überprüfe auch, ob die Zellen tatsächlich Werte enthalten.

  • Fehler: Der Bereich wird nicht erkannt.
    Lösung: Verwende ein Komma (,) zwischen den Zellen, wie im Beispiel oben. Wenn Du Union verwenden möchtest, stelle sicher, dass Du den richtigen Bereich angibst.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, Daten in einem Diagramm aus zwei Spalten zu verwenden, ist die Verwendung von Union. Hier ein Beispiel:

With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 4").Chart
    .SeriesCollection(1).XValues = _
    Union(Worksheets("Hilfstabelle").Range("L5"), Worksheets("Hilfstabelle").Range("O5"))
    .SeriesCollection(1).Values = _
    Union(Worksheets("Hilfstabelle").Range("L6"), Worksheets("Hilfstabelle").Range("O6"))
End With

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mehr Flexibilität beim Festlegen der Daten benötigst.


Praktische Beispiele

Wenn Du zwei Kreisdiagramme nebeneinander erstellen möchtest, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:

With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 1").Chart
    .SeriesCollection(1).XValues = "=Hilfstabelle!$L$5,$O$5"
    .SeriesCollection(1).Values = "=Hilfstabelle!$L$6,$O$6"
End With

With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 2").Chart
    .SeriesCollection(1).XValues = "=Hilfstabelle!$L$8,$O$8"
    .SeriesCollection(1).Values = "=Hilfstabelle!$L$9,$O$9"
End With

Hierbei werden zwei Kreisdiagramme nebeneinander in Excel erstellt.


Tipps für Profis

  • Experimentiere mit den Diagrammtypen, um die beste Darstellung Deiner Daten zu finden.
  • Nutze die Möglichkeit, den Reihenname aus zwei Zellen zu ziehen, um die Legende Deiner Diagramme dynamisch anzupassen.
  • Achte darauf, die Daten regelmäßig zu aktualisieren, insbesondere wenn Du die Excel-Datei mit anderen teilst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Datenreihen in einem Diagramm schnell ändern?
Du kannst die Werte direkt im VBA-Editor anpassen und den Diagrammcode entsprechend aktualisieren.

2. Was mache ich, wenn Excel die Zellen nicht erkennt?
Überprüfe, ob Du die Zellen korrekt angegeben hast und stelle sicher, dass zwischen den Bereichen ein Komma steht.

3. Kann ich mehrere Diagramme gleichzeitig anpassen?
Ja, Du kannst eine Schleife im VBA verwenden, um mehrere Diagramme auf einmal zu aktualisieren.

4. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Der bereitgestellte Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2010) funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige