Datenreihe aus zwei nicht zusammenhängenden Zellen in Excel anpassen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Öffne Excel und die Arbeitsmappe, die das Diagramm enthält, das Du anpassen möchtest.
-
Klicke auf das Diagramm, dessen Datenreihen Du ändern möchtest.
-
Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11
.
-
Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:
With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 4").Chart
.SeriesCollection(1).XValues = "=Hilfstabelle!$L$5,Hilfstabelle!$O$5"
.SeriesCollection(1).Values = "=Hilfstabelle!$L$6,Hilfstabelle!$O$6"
.SeriesCollection(2).Values = "=Hilfstabelle!$L$8,Hilfstabelle!$O$8"
.SeriesCollection(3).Values = "=Hilfstabelle!$L$7,Hilfstabelle!$O$7"
.SeriesCollection(4).Values = "=Hilfstabelle!$L$9,Hilfstabelle!$O$9"
.SeriesCollection(5).Values = "=Hilfstabelle!$L$10,Hilfstabelle!$O$10"
End With
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Aktualisiere das Diagramm, um die neuen Daten zu sehen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Das Diagramm aktualisiert sich nicht.
Lösung: Stelle sicher, dass Du den richtigen Blattnamen und Diagrammnamen verwendest. Überprüfe auch, ob die Zellen tatsächlich Werte enthalten.
-
Fehler: Der Bereich wird nicht erkannt.
Lösung: Verwende ein Komma (,) zwischen den Zellen, wie im Beispiel oben. Wenn Du Union
verwenden möchtest, stelle sicher, dass Du den richtigen Bereich angibst.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, Daten in einem Diagramm aus zwei Spalten zu verwenden, ist die Verwendung von Union
. Hier ein Beispiel:
With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 4").Chart
.SeriesCollection(1).XValues = _
Union(Worksheets("Hilfstabelle").Range("L5"), Worksheets("Hilfstabelle").Range("O5"))
.SeriesCollection(1).Values = _
Union(Worksheets("Hilfstabelle").Range("L6"), Worksheets("Hilfstabelle").Range("O6"))
End With
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mehr Flexibilität beim Festlegen der Daten benötigst.
Praktische Beispiele
Wenn Du zwei Kreisdiagramme nebeneinander erstellen möchtest, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden:
With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 1").Chart
.SeriesCollection(1).XValues = "=Hilfstabelle!$L$5,$O$5"
.SeriesCollection(1).Values = "=Hilfstabelle!$L$6,$O$6"
End With
With Sheets("Kompetenzbericht").ChartObjects("Diagramm 2").Chart
.SeriesCollection(1).XValues = "=Hilfstabelle!$L$8,$O$8"
.SeriesCollection(1).Values = "=Hilfstabelle!$L$9,$O$9"
End With
Hierbei werden zwei Kreisdiagramme nebeneinander in Excel erstellt.
Tipps für Profis
- Experimentiere mit den Diagrammtypen, um die beste Darstellung Deiner Daten zu finden.
- Nutze die Möglichkeit, den Reihenname aus zwei Zellen zu ziehen, um die Legende Deiner Diagramme dynamisch anzupassen.
- Achte darauf, die Daten regelmäßig zu aktualisieren, insbesondere wenn Du die Excel-Datei mit anderen teilst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Datenreihen in einem Diagramm schnell ändern?
Du kannst die Werte direkt im VBA-Editor anpassen und den Diagrammcode entsprechend aktualisieren.
2. Was mache ich, wenn Excel die Zellen nicht erkennt?
Überprüfe, ob Du die Zellen korrekt angegeben hast und stelle sicher, dass zwischen den Bereichen ein Komma steht.
3. Kann ich mehrere Diagramme gleichzeitig anpassen?
Ja, Du kannst eine Schleife im VBA verwenden, um mehrere Diagramme auf einmal zu aktualisieren.
4. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Der bereitgestellte Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (ab Excel 2010) funktionieren.