Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Auswertung mit 3 Kriterien

Auswertung mit 3 Kriterien
28.01.2017 18:49:33
Manuel
Hallo Zusammen,
ich arbeite gerade an einer Auswertung und komme dort irgendwie nicht weiter. Muss aber dazu sagen, dass ich kein Excel Experte bin und in Sachen Sverweis sowie Pivot noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Folgende Fragestellung:
Ich habe eine Tabelle mit den Spalten Kundennummer, Quartal (1,2) und Produkt (3 Produkte). In der Liste taucht diverse Male die gleiche Kundennummer auf und manchmal ist ein anderes Quartal oder ein anderes Produkt hinterlegt. Nun möchte ich wissen, welcher Kunde im Quartal 1 und im Quartal 2 das gleiche Produkt und wer unterschiedliche bestellt hat?
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Gerne schicke ich sonst auch mal die Excel Liste.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße, Manuel
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Auswertung ist möglich ...
28.01.2017 18:51:37
...
Hallo Manuel,
... eine Beispieldatei kannst Du auch hier hochladen.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: mit WAHL() von SUMME(ZÄHLENWENNS()) ...
28.01.2017 20:15:58
SUMME(ZÄHLENWENNS())
Hallo Manuel,
... in D2: =WAHL(SUMME(ZÄHLENWENNS(A$2:A$99;A2;C$2:C$99;C2;B$2:B$99;{1.2}));"";"=")
und nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: mit WAHL() von SUMME(ZÄHLENWENNS()) ...
28.01.2017 23:37:33
SUMME(ZÄHLENWENNS())
Vielen Dank! Das hat weitergeholfen. Es gibt jedoch oft die Variante das eine Kundennummer das gleiche Produkt im gleichen Quartal doppelt dargestellt ist. Dann wird eine Fehlermeldung angezeigt (siehe Link).
https://www.herber.de/bbs/user/110975.xlsx
Gibt es hiefür noch eine Lösung?
Viele Grüße, Manuel
Anzeige
AW: dann noch zusätzlich ein MIN() einbauen ...
29.01.2017 09:04:09
...
Hallo Manuel,
... so: =WAHL(MIN(2;SUMME(ZÄHLENWENNS(A$2:A$100;A2;C$2:C$100;C2;B$2:B$100;{1.2})));"";"=")
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Auswertung mit drei Kriterien in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass deine Tabelle die Spalten Kundennummer, Quartal und Produkt enthält.
  2. Formel eingeben: Klicke in die Zelle D2 (oder eine andere leere Zelle) und gib die folgende Formel ein:

    =WAHL(SUMME(ZÄHLENWENNS(A$2:A$99;A2;C$2:C$99;C2;B$2:B$99;{1;2}));"";"=")

    Diese Formel zählt, wie viele Kunden im Quartal 1 und 2 dasselbe Produkt bestellt haben.

  3. Kopieren der Formel: Ziehe das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle nach unten, um die Formel auf die restlichen Zeilen anzuwenden.
  4. Ergebnisse analysieren: Überprüfe die Ergebnisse in der Spalte D, um festzustellen, welche Kunden im Quartal 1 und 2 das gleiche Produkt bestellt haben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Doppelte Werte: Wenn die Formel eine Fehlermeldung anzeigt, weil eine Kundennummer das gleiche Produkt im gleichen Quartal mehrfach aufweist, kannst du die Formel anpassen, indem du MIN(2;...) verwendest. Beispiel:

    =WAHL(MIN(2;SUMME(ZÄHLENWENNS(A$2:A$100;A2;C$2:C$100;C2;B$2:B$100;{1;2})));"";"=")
  • Falsche Zellreferenzen: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen in deiner Formel korrekt sind und den tatsächlichen Bereich deiner Tabelle widerspiegeln.


Alternative Methoden

Falls du mit der Formel nicht zufrieden bist, kannst du auch Pivot-Tabellen verwenden, um eine Auswertung mit drei Kriterien durchzuführen.

  1. Markiere deine gesamte Tabelle.
  2. Klicke auf "Einfügen" und wähle "PivotTable".
  3. Ziehe die Felder Kundennummer, Quartal und Produkt in die Zeilen und Werte Bereiche.

Pivot-Tabellen bieten eine flexible Möglichkeit, um mehrere Kriterien in Excel auszuwerten.


Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für eine Tabelle mit 3 Kriterien könnte folgendermaßen aussehen:

Kundennummer Quartal Produkt
001 1 A
001 2 A
002 1 B
002 2 C
003 1 A
003 2 A

Nach Anwendung der Formel kannst du leicht erkennen, welche Kunden dasselbe Produkt in beiden Quartalen bestellt haben.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Benenne deine Datenbereiche, um die Formeln übersichtlicher und verständlicher zu gestalten.
  • Daten filtern: Nutze die Filterfunktion in Excel, um nur bestimmte Daten anzuzeigen und deine Auswertung weiter zu verfeinern.
  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierungsregeln, um sicherzustellen, dass nur zulässige Werte in die Tabelle eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Produkte gleichzeitig auswerten?
Du kannst die Formel erweitern, indem du zusätzliche Kriterien hinzufügst, z.B. durch das Erstellen von Arrays für verschiedene Produkte.

2. Funktioniert dies in Excel 365?
Ja, die genannten Formeln und Methoden sind in Excel 365 sowie in früheren Versionen anwendbar.

3. Was tun, wenn die Pivot-Tabelle nicht korrekt angezeigt wird?
Überprüfe, ob die Datenquelle korrekt ausgewählt ist und alle relevanten Daten in der Tabelle enthalten sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige