Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Power Query Zeilen zusammenfassen nach Wert

Power Query Zeilen zusammenfassen nach Wert
16.01.2020 12:22:04
gjunge
Hallo zusammen,
ich habe mich nun ein wenig mit PowerQuery beschäftigt und hänge nun gerade fest. Ich bin mir sicher, dass ich hier Hilfe finde.
Die original Datei kann ich leider nicht veröffentlichen. Sie enthält auf jeden Fall mehr Daten mehr als 20.000 Zeilen als die Beispieldatei. https://www.herber.de/bbs/user/134451.xlsx
Ich habe darin versucht mal zu veranschaulichen, was ich darstellen möchte. Es klappt schon fast so, wie ich es mir vorstellen. Nun ist die letzte Hürde, dass ich nur eine Zeile pro Messwert benötige. Es können je Spalte bis zu 10 Werte erscheinen.
Wenn mir jemand hier helfen könnte, wäre es prima.
DANKE im Voraus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Power Query Zeilen zusammenfassen nach Wert
16.01.2020 14:13:21
ChrisL
Hi
Den oberen Teil vom Anhang habe ich nicht studiert, sondern erst ab Zeile 52.
Man sieht zwar das gewünschte Resultat, aber keine Aussage zur angewendeten Logik. Ich vermute mal, leere Zellen sind mit "i.O." aufzufüllen und "n.i.O." übersteuert "i.O.".
Leere Zellen auffüllen geht mit Suchen/Ersetzen.
- "i.O." würde ich durch die Zahl 1, "n.i.O." durch 0 ersetzen. (boolean)
- Datentyp in Zahl ändern
- Dann gruppieren (Aggregation "Minimum")
- Anschliessend kann man die Zahlen bei Bedarf wieder durch Texte ersetzen
cu
Chris
Anzeige
AW: Power Query Zeilen zusammenfassen nach Wert
16.01.2020 15:07:47
gjunge
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Hilfe. So klappt es scheinbar schon mit meinen Testdaten. Werde es später noch an der originalen Datei ausprobieren.
VG
AW: Power Query Zeilen zusammenfassen nach Wert
17.01.2020 07:57:01
gjunge
Hallo nochmal,
zur besseren Erklärung vielleicht der Zusatz - eine nr besteht aus bis zu 10 Einzelergebnissen pro Messwert (Spalte) also ganz so einfach, wie Chris vorgeschlagen hat, klappt es dann doch nicht ...
Dass das i.O. übersteuert wird geht prima so. Allerdings kann es vorkommen, dass ich pro Nummer(nr) mehrere identische Messwerte innerhalb einer Spalte bekomme. D.h. wenn ich pro Spalte bspw. 5 mal i.O. (oder eben 0) stehen habe, dann bekomme ich mit PQ mit der jetzigen Umsetzung einen Error, da ja mehrere gleiche Werte zu einer nr erhalte. Vielleicht kann sich das doch nochmal jemand anschauen?
DANKE und eine sonnigen Tag
Anzeige
AW: Power Query Zeilen zusammenfassen nach Wert
17.01.2020 08:10:11
ChrisL
Hi
Kann ich nicht nachvollziehen.
Gruppieren und Aggregieren kann man auch über mehr als zwei Zeilen. Zum Error kann ich nichts sagen, weil ich ihn nicht sehe, aber ich würde eher auf einen Typenfehler tippen (Texte können natürlich nicht aggregiert werde).
cu
Chris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen in Power Query nach Wert zusammenfassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle laden: Öffne Excel und lade deine Daten in Power Query. Gehe zu Daten > Daten abrufen und wähle die entsprechende Datenquelle aus.

  2. Leere Zellen ersetzen: Um sicherzustellen, dass leere Zellen nicht zu Fehlern führen, kannst du sie ersetzen. Gehe zu Transformieren > Ersetzen und gib die Werte an, die du verwenden möchtest.

  3. Gruppieren der Daten: Wähle die Spalte aus, in der du die Werte zusammenfassen möchtest. Klicke auf Gruppieren im Menüband und wähle die gewünschte Aggregation (z.B. Summe oder Minimum).

  4. Doppelte Werte zusammenfassen: Um doppelte Werte zu eliminieren, nutze die Funktion Gruppieren nach und wähle die Spalten, die du zusammenfassen möchtest.

  5. Daten laden: Klicke auf Schließen & Laden, um die bearbeiteten Daten zurück in Excel zu bringen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Aggregation: Wenn du einen Fehler erhältst, könnte dies daran liegen, dass du versuchst, Texte zu aggregieren. Stelle sicher, dass alle zu aggregierenden Werte vom Typ Zahl sind.

  • Leere Zeilen: Wenn leere Zeilen in deinem Dataset vorhanden sind, entferne sie zuerst. Gehe zu Transformieren > Leere Zeilen entfernen.

  • Identische Werte: Wenn du mehrere identische Werte in einer Zeile hast, könnte dies zu Fehlern führen. Überprüfe, ob diese Werte korrekt gruppiert sind und vermeide doppeltes Aggregieren.


Alternative Methoden

  • Power BI: Wenn du Power BI verwendest, kannst du ähnliche Funktionen nutzen, um Daten zeilenweise zu aggregieren. Gehe zu Transformieren > Gruppieren nach und wähle die Spalten aus, die du zusammenfassen möchtest.

  • Excel-Funktionen: In Excel selbst kannst du die Funktionen SUMMEWENN oder AGGREGAT verwenden, um Daten zu aggregieren, die bestimmten Kriterien entsprechen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Du hast eine Liste von Verkaufszahlen und möchtest die Gesamtverkäufe pro Produkt zusammenfassen. Verwende die Gruppierungsoption und aggregiere die Verkaufszahlen mit SUMME.

  2. Beispiel 2: Wenn du mehrere Zeilen mit gleichem Inhalt hast, wie z.B. i.O. und n.i.O., kannst du diese mit Gruppieren nach und der Aggregation Minimum zusammenfassen, um die gewünschten Werte zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion Wert aus vorheriger Zeile, um bei Bedarf auf Daten aus vorherigen Zeilen zuzugreifen oder diese zu verwenden.

  • Verwende Power Query-Parameter, um Abfragen dynamisch anzupassen und die Effizienz beim Arbeiten mit großen Datenmengen zu erhöhen.

  • Experimentiere mit der Spalten zusammenführen-Funktion, um mehrere Spalten in einer neuen Spalte zu kombinieren und die Übersichtlichkeit deiner Daten zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zeilen in einer Zeile zusammenfassen?
Du kannst die Gruppieren nach-Funktion in Power Query verwenden, um mehrere Zeilen basierend auf einem bestimmten Kriterium zusammenzufassen.

2. Was mache ich, wenn ich leere Zellen in meinen Daten habe?
Ersetze leere Zellen mit einem spezifischen Wert oder entferne sie ganz, indem du die Funktion Leere Zeilen entfernen in Power Query verwendest.

3. Ist es möglich, doppelte Werte in Power Query zu entfernen?
Ja, du kannst die Funktion Doppelte Werte entfernen verwenden, um sicherzustellen, dass nur einzigartige Werte in deinem Dataset bleiben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige