Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SVERWEIS Summe nur mit positiven Zahlen

SVERWEIS Summe nur mit positiven Zahlen
27.02.2020 14:48:53
Alexander
Hi Leute,
ich möchte mir gerade ein kleines Excel-Sheet aufbauen in dem ich mehr oder weniger halbautomatisiert die Kontoauszüge aus ELBA verarbeiten kann.
Dazu stehe ich nun vor folgendem Problem:
Ich habe eine Tabelle die sieht wie folgt aus:
BLATT1
Kalenderwoche | Einnahmen | Ausgaben
In einem anderen Blatt führe ich eine History der Buchungszeilen die wie folgt aufgebaut sind:
BLATT2
Kalenderwoche | Datum | Betrag (positiv oder negativ) | ...
Ich möchte nun gerne in der Tabelle 1 die Summe der Einnahmen und der Ausgaben (summiert auf die Kalenderwoche) angezeigt bekommen.
Ich habe mir folgende Formel zusammengereimt:
=SUMMEWENN( BLATT2!A:A ; BLATT1!A1 ; BLATT2!C:C)
Hier wird nun allerdings alles zusammengezählt und ich hätte ja gerne die Unterscheidung aller negativen, bzw. positiven Zahlen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? :)
Danke schonmal und liebe Grüße
Alex
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SVERWEIS Summe nur mit positiven Zahlen
27.02.2020 14:54:46
SF
Hola,
nimm Summewenns() mit einer weiteren Bedingung:
" bzw.
">0"
Gruß,
steve1da
AW: SVERWEIS Summe nur mit positiven Zahlen
27.02.2020 15:10:25
Alexander
So einfach kann es sein ... DANKESCHÖN!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS für die Summe nur mit positiven Zahlen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Summe nur positiver Zahlen zu berechnen, kannst du die SUMMEWENN-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle deine Tabellen: Du benötigst zwei Tabellen. In der ersten Tabelle (BLATT1) sollten die Spalten für Kalenderwoche, Einnahmen und Ausgaben existieren. In der zweiten Tabelle (BLATT2) sollten die Daten für Kalenderwoche, Datum und Betrag (positiv oder negativ) eingetragen sein.

  2. Formel für die Summierung schreiben: Du kannst die folgende Formel in BLATT1 verwenden, um die Summierung nur der positiven Beträge durchzuführen:

    =SUMMEWENN(BLATT2!A:A; BLATT1!A1; BLATT2!C:C; ">0")

    Diese Formel summiert alle positiven Werte aus BLATT2, die der Kalenderwoche in BLATT1 entsprechen.

  3. Formel für negative Werte: Falls du auch die Summe der negativen Werte berechnen möchtest, kannst du eine ähnliche Formel verwenden, jedoch mit der Bedingung "<0":

    =SUMMEWENN(BLATT2!A:A; BLATT1!A1; BLATT2!C:C; "<0")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Summierung: Wenn die Summierung alle Werte anzeigt, überprüfe, ob du die Bedingung für positive Zahlen korrekt eingegeben hast (">0").

  • Falsche Zellbezüge: Stelle sicher, dass die Zellbezüge in deinen Formeln korrekt sind und auf die richtigen Tabellenblätter verweisen.

  • Formatierung der Beträge: Achte darauf, dass die Beträge in BLATT2 als Zahlen formatiert sind. Manchmal werden sie als Text gespeichert, was zu unerwarteten Ergebnissen führt.


Alternative Methoden

  1. SUMMEWENNS: Wenn du mehrere Bedingungen berücksichtigen möchtest, kannst du die SUMMEWENNS-Funktion nutzen. Diese ermöglicht es dir, mehrere Kriterien gleichzeitig anzuwenden.

    =SUMMEWENNS(BLATT2!C:C; BLATT2!A:A; BLATT1!A1; BLATT2!C:C; ">0")
  2. SVERWEIS mit SUMME: Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von SVERWEIS zusammen mit SUMME, um gezielt Daten zu extrahieren und zu summieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, in BLATT2 hast du folgende Daten:

    Kalenderwoche Betrag
    1 100
    1 -50
    2 200
    2 -100

    Wenn du die positive Summe für Kalenderwoche 1 berechnen möchtest, lautet die Formel:

    =SUMMEWENN(BLATT2!A:A; 1; BLATT2!B:B; ">0")
  • Beispiel 2: Für die negative Summe für Kalenderwoche 2:

    =SUMMEWENN(BLATT2!A:A; 2; BLATT2!B:B; "<0")

Tipps für Profis

  • Verwende die FILTER-Funktion: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER-Funktion nutzen, um nur die positiven Werte zu extrahieren und dann die SUMME-Funktion anzuwenden.

  • Datenvalidierung: Achte darauf, dass du Datenvalidierung in deinen Tabellen anwendest, um sicherzustellen, dass nur positive und negative Zahlen eingegeben werden.

  • Pivot-Tabellen: Für eine detaillierte Analyse der Einnahmen und Ausgaben könntest du auch Pivot-Tabellen in Betracht ziehen. Diese bieten eine flexible Möglichkeit, Daten zu aggregieren und zu analysieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur die positiven Werte summieren?
Verwende die SUMMEWENN-Funktion mit der Bedingung ">0".

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMEWENNS?
SUMMEWENN erlaubt es dir, eine Bedingung zu verwenden, während SUMMEWENNS mehrere Bedingungen gleichzeitig berücksichtigt.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch können einige Funktionen wie FILTER nur in den neuesten Versionen genutzt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige