Monate berechnen mit Nachkommastellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Monate zwischen zwei Datumsangaben in Excel zu berechnen und das Ergebnis mit Nachkommastellen anzuzeigen, kannst du die folgende Formel verwenden. Angenommen, du hast die Startdatumsangabe in Zelle A1 und das Enddatum in Zelle A2:
-
Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
-
Gib in Zelle A1 dein Startdatum ein (z.B. 10.07.2002
).
-
Gib in Zelle A2 dein Enddatum ein (z.B. 17.11.2003
).
-
In Zelle C1 fügst du die folgende Formel ein:
=DATEDIF(A1;A2;"M") + DATEDIF(A1;A2;"MD")/30,4
-
Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Das Ergebnis in diesem Beispiel sollte 16,3
Monate sein.
Mit dieser Methode kannst du die Datumsdifferenz in Monaten mit Nachkommastellen in Excel berechnen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls du eine andere Methode zur Berechnung der Monate in Dezimal suchst, kannst du auch die folgende Formel verwenden:
=(A2-A1)/30,436875
Diese Formel verwendet den Durchschnitt von Tagen pro Monat (30,436875). Beachte, dass dies eine Näherung ist und nicht so genau wie die DATEDIF-Methode.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1:
- A1:
01.02.2022
- A2:
02.03.2022
- Ergebnis in C1:
1,03
Monate
-
Beispiel 2:
- A1:
07.02.2022
- A2:
02.03.2022
- Ergebnis in C1:
0,93
Monate
Diese Beispiele zeigen, wie du die Anzahl Monate zwischen zwei Daten berechnen kannst.
Tipps für Profis
- Nutze die DATEDIF-Funktion in Kombination mit anderen Berechnungen, um noch genauere Ergebnisse zu erzielen.
- Experimentiere mit den Formeln, um herauszufinden, welche für deine speziellen Anforderungen am besten geeignet ist.
- Achte darauf, die regionalen Einstellungen in Excel zu überprüfen, da diese die Datumsformate beeinflussen können.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie genau ist die DATEDIF-Funktion?
Die DATEDIF-Funktion kann sehr genau sein, besonders wenn du die Parameter korrekt anwendest. Die Berechnung mit Nachkommastellen gibt dir eine präzisere Zahl.
2. Kann ich die Berechnung auch für Jahre durchführen?
Ja, die DATEDIF-Funktion kann auch verwendet werden, um die Differenz in Jahren zu berechnen, indem du "Y"
als Parameter verwendest.