Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Monate berechnen mit Nachkommastellen

Monate berechnen mit Nachkommastellen
06.11.2020 11:24:01
Tommi
Liebes Forum,
ich möchte gern anhand von Datumsangaben ermitteln, wie viele Monate diese umassen. Über die Formel DATEDIF erhalte ich leider nur Monate oder Tage. Ich benötige jedoch eine Monatsangabe, die die zum nächsten vollen Monat fehlenden Tage als Nachkommestelle ausgibt.
Beispiel: A1 = 10.07.2002 | B1 = 17.11.2003 | Ergebnis in C1 = 16,3 Monate
Habt Ihr vielleicht eine Formel, die ich in C1 eingeben kann, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen?
Herzlichen Dank und beste Grüße
Tommi
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=(A2-A1)/30,4
06.11.2020 11:46:34
WF
ist natürlich nur ne Näherungslösung.
AW: Monate berechnen mit Nachkommastellen
06.11.2020 11:54:18
jk
Hallo,
ich würde auch sagen Du teilst die Differenz durch den Durchschnitt der Tage je Monat. (30,436875)
Also:
=(A2-A1)/30,436875
Das Ergebnis lautet dann 16,26316762
Ist das genau genug?
AW: Monate berechnen mit Nachkommastellen
06.11.2020 12:21:30
Günther
Moin,
ich war zu Beginn auch den Web der beiden bisher geposteten Lösungen gegangen, weil imho am _ sinnvollsten. Aber um möglichst genau auf deinen Wert zu kommen eine richtig "blöde" Formel:

=DATEDIF(A1;A2;"M")+30,4/(30,4-(A2-EDATUM(A1;DATEDIF(A1;A2;"M"))))-1

Alternativ natürlich auch mit 30 statt 30,4 Tagen oder auch dem Ultimo des Monats aus A2.
 
Gruß
Günther  |  mein Excel-Blog
Anzeige
AW: Monate berechnen mit Nachkommastellen
06.11.2020 12:54:45
Tommi
Liebes Forum,
ganz herzlichen Dank für Eure schnelle Unterstützung! Ich experimentiere nun mit Euren Formeln. Erste Versuche sehen im Vergleich zu den Referenzwerten (manuell an anderer Stelle berechnet) sehr vielversprechend aus.
Beste Grüße & habt ein schönes Wochnenende
Tommi
Anzeige
es gibt den Parameter "MD"
06.11.2020 17:34:27
WF
Hi,
damit dann:
=DATEDIF(A1;A2;"M")+DATEDIF(A1;A2;"MD")/30,4
Killerbeispiele für die bisherigen Vorschläge:
01.02.2002 bis 02.03.2002
und
07.02.2002 bis 02.03.2002
WF
AW: Monate berechnen mit Nachkommastellen
06.11.2020 21:55:52
Besserwisser
Hallo,
versuche mal folgende Formel:
=RUNDEN(BRTEILJAHRE(A1;B1;1)*12;1)
Viele Grüße
Christian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monate berechnen mit Nachkommastellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Monate zwischen zwei Datumsangaben in Excel zu berechnen und das Ergebnis mit Nachkommastellen anzuzeigen, kannst du die folgende Formel verwenden. Angenommen, du hast die Startdatumsangabe in Zelle A1 und das Enddatum in Zelle A2:

  1. Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.

  2. Gib in Zelle A1 dein Startdatum ein (z.B. 10.07.2002).

  3. Gib in Zelle A2 dein Enddatum ein (z.B. 17.11.2003).

  4. In Zelle C1 fügst du die folgende Formel ein:

    =DATEDIF(A1;A2;"M") + DATEDIF(A1;A2;"MD")/30,4
  5. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen. Das Ergebnis in diesem Beispiel sollte 16,3 Monate sein.

Mit dieser Methode kannst du die Datumsdifferenz in Monaten mit Nachkommastellen in Excel berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Dies kann auftreten, wenn eines der eingegebenen Daten ungültig ist. Überprüfe, ob beide Zellen A1 und A2 gültige Datumsangaben enthalten.
  • Problem: Falsches Ergebnis

    • Stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Besonders die Parameter "M" und "MD" sind wichtig.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode zur Berechnung der Monate in Dezimal suchst, kannst du auch die folgende Formel verwenden:

=(A2-A1)/30,436875

Diese Formel verwendet den Durchschnitt von Tagen pro Monat (30,436875). Beachte, dass dies eine Näherung ist und nicht so genau wie die DATEDIF-Methode.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • A1: 01.02.2022
    • A2: 02.03.2022
    • Ergebnis in C1: 1,03 Monate
  • Beispiel 2:

    • A1: 07.02.2022
    • A2: 02.03.2022
    • Ergebnis in C1: 0,93 Monate

Diese Beispiele zeigen, wie du die Anzahl Monate zwischen zwei Daten berechnen kannst.


Tipps für Profis

  • Nutze die DATEDIF-Funktion in Kombination mit anderen Berechnungen, um noch genauere Ergebnisse zu erzielen.
  • Experimentiere mit den Formeln, um herauszufinden, welche für deine speziellen Anforderungen am besten geeignet ist.
  • Achte darauf, die regionalen Einstellungen in Excel zu überprüfen, da diese die Datumsformate beeinflussen können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie genau ist die DATEDIF-Funktion?
Die DATEDIF-Funktion kann sehr genau sein, besonders wenn du die Parameter korrekt anwendest. Die Berechnung mit Nachkommastellen gibt dir eine präzisere Zahl.

2. Kann ich die Berechnung auch für Jahre durchführen?
Ja, die DATEDIF-Funktion kann auch verwendet werden, um die Differenz in Jahren zu berechnen, indem du "Y" als Parameter verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige